Lebensart - die Kunst zu leben

Lebensart - Essen und Trinken

  • Ein gemütlicher Brunch gehört zum optimalen Start ins Wochenende einfach dazu. Im Hotelrestaurant „weitsicht“ im 12. Stock des ADLERS Lifestyle-Hotel in Innsbruck schmeckt das reichhaltige Frühstück nicht nur besonders gut, hier ist  auch der 360-Grad-Blick auf die Landeshauptstadt ist ein echtes Highlight.
    bester Brunch in Innsbruck

    Best Breakfast in Town - Falstaff-Auszeichnung für den Brunch im ADLERS Lifestyle-Hotel

    Bei der Wahl der beliebtesten Brunch-Lokale Österreichs 2023 erhielt das ADLERS Lifestyle-Hotel & Rooftop in Innsbruck den Zuschlag für das Bundesland Tirol. Dabei benoteten die Leser des renommierten Gourmetmagazins Falstaff nicht nur die hohe Qualität und ansprechende Optik des vom ADLERS-Küchenteam ausschließlich selbst zubereiteten Frühstücksbuffets.

    Obendrein ist im mondänen Hotelrestaurant „weitsicht“ im 12. Stock des ADLERS der Name Programm:

    Gebruncht wird dort im Angesicht der Alpen, deren eindrucksvolles Panorama Gäste vom höchsten Gebäude der Landeshauptstadt aus besonders genießen können. Hervorzuheben ist auch die Herkunft der Zutaten.

    So liefert etwa das Brot die über 120 Jahre alte Traditionsbäckerei Ruez. Bio-Eier, Wurst und Käse bezieht das ADLERS von lokalen Bergbauernhöfen wie dem Maxnhof.

    Weitere Fleischprodukte stammen vom Feinkostlieferanten À la Carte. Für Aficionados hält die stylische Location nahe des Innsbrucker Hauptbahnhofs unterschiedliche lukullische Gutscheine bereit.

    Die Auswahl reicht vom reichhaltigen Frühstücks-Klassiker (29 Euro) bis hin zur luxuriösen Variante mit Champagner (39 Euro) für besondere Anlässe. www.falstaff.com  www.adlers-innsbruck.com

    Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

    GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

    Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

    Freunde der Künste,
    das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

    mehr
  • Im Restaurant mit Panoramablick verwöhnt Sie Küchenchef Martin Pöll mit kulinarischen Highlights für höchste Ansprüche
    Restaurant mit Panoramablick

    Candle Light Dinner im Hotel Jungbrunn - Wellness für zwei

    Auch für das leibliche Wohl wird im österreichischen Gutzeitort gesorgt. Gäste haben dort täglich die Wahl zwischen drei verschiedenen Restaurants, in denen sie sich durch die unterschiedlichen Küchen probieren können.

    So gibt es im Jungbrunn Kulinarium abends ein 6-Gang-Wahlmenü mit nationalen sowie internationalen Akzenten. Unter der Leitung von Küchenchef Martin Pöll serviert das Restaurant zudem einmal pro Woche ein Schlemmerbüffet.

    Für die richtige Weinbegleitung zum Dinner im Jungbrunn Kulinarium werden Genießer bereits vor dem Essen am Weingeist umfangreich und mit Expertise beraten.

    Der Jungbrunn Grill verwöhnt seine Gäste mit Spezialitäten direkt vom offenen Holzkohlegrill – egal ob kross gebratenes Fleisch, frischer Fisch oder Vegetarisches.

    Wem der Sinn nach einem eher gemütlichen Abend steht, besucht das Jungbrunn Wirtshaus. In uriger Atmosphäre schlemmen sich Pärchen dort durch die Karte mit typischen Tiroler Gerichten.

    Dabei gilt besonders der Kaiserschmarrn als Geheimtipp.

    Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

    GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

    Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

    Freunde der Künste,
    das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

    mehr
  • Für die innovative Küche des Ta Vie erhält Hideaki Sato einen Stern
Das Restaurant Mora wurde für seine nachhaltigen Praktiken mit dem Michelin Green Star ausgezeichnet
    Sterne Regen in Hongkong

    Hongkong - 78 Restaurants mit Michelin-Sternen ausgezeichnet

    Von Street-Food bis Fine-Dining, Hongkong gilt zu Recht als „kulinarische Hauptstadt“ Asiens. Mehr als 15.000 Lokale buhlen um die Gunst hungriger Gäste, darunter Dai Pai Dongs (Garküchen), Cha Chan Tengs, die chinesische Variante der Fast Food Lokale sowie Restaurants, die vom renommierten Michelin-Führer ausgezeichnet sind.

    Mit 15 Restaurants pro Quadratkilometer hat Hongkong eine der höchsten Restaurantdichten der Welt. Seit diesem Jahr besitzt die Metropole am Perfluss 78 Sternerestaurants, sieben mit drei Michelin-Sternen, 13 mit zwei sowie 58 mit einem Stern.

    Weitere drei Restaurants sind mit dem nachhaltigen Green Star ausgezeichnet.

    In Hongkong haben nicht nur chinesische, sondern auch europäische Einflüsse ihre Spuren hinterlassen. Dank der vielen internationalen Einflüsse zieht die Stadt experimentierfreudige Köche aus aller Welt an und es hat sich eine Sterneküche auf höchstem Niveau entwickelt.

    In der Kategorie Drei Michelin-Sterne empfiehlt die 15. Ausgabe des Michelin Guide Hong Kong und Macau 2023 sieben Restaurants in Hongkong.

    Neu dabei ist das Ta Vie, das mit einer innovativen Küche besticht. Das Mantra von Küchenchef Hideaki Sato lautet „rein, einfach und saisonal“.

    Durch seine experimentelle Herangehensweise erschafft er originelle und außergewöhnliche Kreationen, zubereitet mit erstklassigen Zutaten hauptsächlich aus seiner Heimat Japan.

    Innerhalb der Restaurantauswahl des Michelin-Führers zeichnet der Michelin Green Star Restaurants aus, die in der Branche für ihre nachhaltigen Praktiken bekannt sind und kulinarische Exzellenz mit umweltfreundlichem Engagement verbinden.

    Zu den zwei Restaurants, Amber und Roganic, die in den vergangenen Jahren bereits mit dem Michelin Green Star ausgezeichnet wurden, kommt 2023 Mora hinzu. Hier stehen Sojaprodukte, wie Tofu, Sojamilch und Tofuhaut im Mittelpunkt.

    Die Gerichte beinhalten nur lokale und nachhaltige Zutaten. Als Vorstandsmitglied einer Hongkonger Lebensmittelbank engagiert sich Mora‘s Köchin Vicky Lau dafür überschüssige Lebensmittel zu retten und sie an Bedürftige weiterzugeben.

    Der Michelin Guide Sommelier Award 2023 geht an Jacky Luk aus dem mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Forum in Hongkong.

    Er widmet sich einer exklusiven Weinkarte und brilliert mit einem umfassenden Wissen und einem einzigartigen Verständnis der Weine.

    Der Michelin Guide Young Chef Award 2023 zeichnet einen Jungkoch aus, dessen außergewöhnliches Talent und großes Potenzial beeindruckt haben.

    Der diesjährige Preis wird an Steve Lee vom mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant Hansik Goo verliehen.

    Der 1991 geborene Koch sammelte Erfahrungen in Australien und seinem Heimatland Korea und zeigte großes Talent bei der Umsetzung des neuen Menüs, bei dem koreanische Geschmacksrichtungen ausdrucksstark in Szene gesetzt werden.

    Für alle Feinschmecker empfiehlt sich ein Hongkong-Besuch im Herbst, wenn das das dreitägige Wine & Dine Festival mit zahlreichen Events rund um das Thema Essen und Trinken zum Schlemmen einlädt. .

    Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

    GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

    Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

    Freunde der Künste,
    das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

    mehr

Lebensart - Reisen und Urlaub

  • Der „Osttirodler“ am Lienzer Hochstein in Österreich ist ein Highlight für Jung und Alt. Mit knapp drei Kilometern zählt er zu einem der längsten Alpin Coaster der Alpen
    ein Highlight für Jung und Alt

    Achterbahnfeeling im Osttirodler in Österreich

    Eine ordentliche Portion Draußenglück erwartet große und kleine Urlauber rund um die sonnenverwöhnte Dolomitenstadt Lienz in Osttirol.

    Über eine einstündige Wanderung oder per Bergbahn geht’s auf den Hochstein, Hausberg der österreichischen Stadt.

    Schon bei der Moosalm auf 1.006 Metern mit Streichelzoo, Waldspielplatz und neuer Adventure Golf Anlage lässt sich ein erlebnisreicher Tag verbringen – so wie auch in Tirols größtem Kletterpark Schlossberg-Lienz.

    Von einfachen Routen bis zum Parcours in 20 Metern Höhe gibt es dort über 160 Kletterstationen in allen Schwierigkeitsgraden.

    All jene, die noch mehr Action wollen, sausen mit einem der längsten Alpin Coaster der Alpen zurück ins Tal. Auf der fast drei Kilometer langen Fahrt mit dem „Osttirodler“ durch rasante Kurven, Kreisel und Wellen in teilweise acht Metern Höhe kommt echtes Achterbahngefühl auf.

    Während Drei- bis Achtjährige in Begleitung einer Aufsichtsperson rodeln, dürfen Kinder ab neun allein oder zu zweit bergab fahren.

    Für die Lienzer Bergbahnen hat die Sicherheit ihrer Gäste oberste Priorität:

    Durch spezielle Bremsvorrichtungen an den Schlitten kann jeder sein Tempo individuell wählen, Netze und Leitplanken entlang der Strecke bieten zusätzlich Schutz.

    Die Einzelfahrt im ganzjährig geöffneten „Osttirodler“ kostet für Kinder (drei bis fünf Jahre) sechs Euro, Jugendliche zahlen zehn Euro und Erwachsene 14 Euro. www.osttirol.com

    Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

    GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

    Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

    Freunde der Künste,
    das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

    mehr
  • Die acht Siberian Huskys der Bergschule Lechtal in Gramais im Tiroler Lechtal sind allesamt bestens ausgebildet. Beim Husky-Erlebnistag erfahren Teilnehmer interessante Fakten über die Fellnasen
    Der Husky-Erlebnistag in Lechtal

    Naturerlebnis mit tierischen Freunden - Husky-Tour und Lagerfeuer

    In der Bergschule Lechtal im Auszeitdorf Gramais/Tiroler Lechtal tauchen Interessierte in die faszinierende Welt der Siberian Huskys ein.

    Die Hunde sind nicht nur Teil des Bergschulteams um Gründer und Inhaber Hubertus Lindner, sondern auch verlässliche Begleiter in den Bergen.

    Beim Husky-Erlebnistag erfahren Tierliebhaber alles Wissenswerte rund um die flauschigen Vierbeiner, beispielsweise über Herkunft, Schlafplatz sowie Tagesablauf.

    Zudem thematisiert Husky-Experte Lindner das Funktionieren des Rudels und das angemessene Verhalten in einer Gruppe. Während des Erlebnistags begleiten die Teilnehmer das Bergschulteam bei ihrer täglichen Routine mit den Fellnasen.

    Dazu gehört etwa das Reinigen der Zwinger, Anziehen der Geschirre, Training, Striegeln, Massieren, Füttern und natürlich Kuscheln.

    Die Veranstaltung kann ganz- oder halbtägig gebucht werden, Frühstück und Lunch sind inbegriffen. Wer länger im Auszeitdorf Gramais verweilen möchte, übernachtet im zugehörigen Basecamp.

    Der Husky-Erlebnistag in der Bergschule Lechtal ermöglicht Gästen, die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Hund hautnah zu erleben. www.bergschule-lechtal.com

    Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

    GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

    Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

    Freunde der Künste,
    das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

    mehr
  • Ladies only: In Ehrwald findet das „Women’s Summer Festival“ statt
    So sportlich wird der Sommer

    Das Women’s Summer Festival und AlpenTestival - Festivals und Testivals

    Was darf’s sein? Laufen, Canyoning, Sonnenaufgangswanderung oder Wildwasser-Stand-Up-Paddling? Rund um die Zugspitze eröffnet sich diesen Sommer und Herbst eine große Sportarena. www.zugspitze.com

    Den Auftakt macht das „Women’s Summer Festival“ in Ehrwald von 29. Juni bis 2. Juli mit mehr als 20 Sportarten und 60 Kursen.

    Dank professioneller Guides und Test-Equipment von Top-Marken können sich die Teilnehmerinnen ganz auf das Erlebnis konzentrieren: von Reinschnuppern ins Trailrunning über eine Tour auf dem Gravelbike bis zum Nature-Yoga.

    Innerhalb der vier Festival-Tage können Frauen so vor traumhafter Bergkulisse zusammen neue Erfahrungen sammeln.

    Zum Beispiel auch beim Fotografie-Workshop mit Fokus auf Outdoor-und Sportfotografie, bei der ersten Klettersteig-Tour oder beim Functional Training.

    Tipp: Vor allem für Action-Sportarten wie Canyoning ist die Tiroler Seite der Zugspitze bestens geeignet.

    Aber nicht nur das Programm, sondern auch der Austragungsort am Fuße von Deutschlands höchsten Berg, der Zugspitze (2962 m), werden bei den Teilnehmenden für Wow-Momente sorgen. www.womenssummerfestival.com

    Genauso wie beim „AlpenTestival“ in Garmisch-Partenkirchen, das von 3. bis 6. August im Olympia Skistadion am Gudiberg stattfindet.

    Hier warten neben dem Sport Conrad Testcenter mehr als 40 besondere Touren und Workshops auf Entdeckung, die vom sportlichen Niveau und von den Themen her ganz unterschiedlich sind.

    Geschichts- und Kulturinteressierte entdecken z. B. bei einer Ortsführung die historischen Highlights von Garmisch-Partenkirchen, während sich Tierfreunde über die Alpaka-Wanderung freuen, die im nahen Grainau stattfindet und durch Wälder und über bunte Blumenwiesen führt.

    Diese leichte Wanderung ist auch für Kinder geeignet. Richtig knackig dagegen wird es bei der Zugspitzbesteigung über die Wiener-Neustädter-Hütte.

    Bei dieser schweren Tour, die alpine Erfahrung und sehr gute Kondition fordert, ist der Start an der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn – kleine Grenzgänge sind bei Unternehmungen in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol allgegenwärtig.

    Alle Touren sind übrigens geführt und finden bei nahezu jeder Witterung statt. Infos zur Veranstaltung sowie das digitale Ticket stellt die AlpenTestival-App 2023 zur Verfügung. Tipp: Am besten mit dem Ortsbus (Linie 1 und 2) zum Testivalgelände anreisen. alpentestival.de

    Egal, für welches Event man sich entscheidet, das Besondere ist immer die Kulisse in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol. So auch beim Eibsee-Herbstlauf, der seit mehr als 40 Jahren jährlich am letzten Sonntag im Oktober stattfindet.

    Er führt über eine Strecke von 12,2 Kilometer von Grainau zum ca. 240 Meter höher gelegenen Eibsee.

    Dieses Juwel im Werdenfelser Land, direkt am Fuße der Zugspitze, gilt als einer der schönsten und saubersten Seen der bayerischen Alpen. Besonders schön sind die unterschiedlichen Blautöne bei bunter Herbstfärbung.

    Entstanden ist der Eibsee mitsamt seinen acht Inseln durch einen riesigen Bergsturz aus der Nordflanke der Zugspitze, www.eibseelauf.de. Übrigens:

    Das Lowa Testcenter in Grainau bietet den ganzen Sommer und Herbst über Gästen die Möglichkeit, Wander- und Bergschuhe kostenlos auszuleihen und zu testen. Etwa 100 Paar Testschuhe stehen zur Auswahl, auch Teststöcke von Leki kann man ausprobieren.

    Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

    GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

    Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

    Freunde der Künste,

    mehr

Lebensart - Stil und Lifestyle

  • Schoener wohnen- schoener schenken.
    desiary.de Sommer 2023

    Schöner wohnen- schöner schenken: Frisches Design in Sommerfarben von Türkis bis Tiefblau

    Frische Produkte für den Sommer! Geschliffenes Glas das funkelt wie die Meeresoberfläche, je nach Lichteinfall in den wunderschönsten verschiedensten Blautönen - von azurblau bis türkis ist alles dabei.

    Porzellankrüge und Paperweights erinnern an geheimnisvolle Meeresbewohner. Happy Chic von Jonathan Adler macht gute Laune und hilft ganz nebenbei bei der Wahl des Reiseziels. Die Vögel zwitschern, die Sonne strahlt uns ins Gesicht und wie wissen: Wir sind im Sommer angekommen.

    Frisches Desing direkt online kaufen

    Über Desiary
    Besonders Entdecken. Schöner wohnen- schöner schenken. Sind es nicht die besonderen Dinge, die uns immer wieder erfreuen und stets in Erinnerung bleiben?

    Genau diesen besonderen Dingen haben wir unser Herz geschenkt und finden für Sie weltweit besondere Stücke aus Design, Lifestyle und Accessoires. Ob preisgekröntes Design, handgearbeitete Waren feiner Manufakturen oder individuelle Geschenkideen.

    Julia J. Ritter
    dipl. betriebswirtin (FH)
    innenarchitektin (bachelor of arts interior design)
    geschäftsführung
    Store Köln-Goltsteinstr 71
    50968 Köln
    ritter@desiary.de

    Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle

    GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

    Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

    mehr
  • Kate Winslet, Botschafterin von L'Oréal Paris und Jurymitglied des Lights on Women Awards betont die Bedeutung des Engagements der Brand
    PARTNER DER INTERNATIONALEN FILMFESTSPIELE VON CANNES

    Kate Winslet, Botschafterin von L'Oréal Paris - UNTERSTÜTZUNG VON FRAUEN IN DER FILMBRANCHE

    Dieses Jahr feiert L'Oréal Paris sein 26. Jahr als offizieller Make-up-Partner der Internationalen Filmfestspiele von Cannes, welche in der Zeit vom 16. bis zum 27. Mai 2023 stattfinden.

    Die weltweit führende Beauty-Brand präsentiert in diesem Rahmen die bereits dritte Verleihung des L'Oréal Paris Lights On Women Awards zur Auszeichnung einer vielversprechenden Kurzfilmregisseurin.

    Der Preis wurde mit der Intention ins Leben gerufen, dem Geschlechterungleichwicht in der Filmbranche aktiv entgegenzuwirken und zeichnet Frauen entlang der gemeinsam mit La Cinéfondation geschaffenen Kategorie der Kurzfilmauswahl von Cannes aus.

    Oscar-Preisträgerin, Jurorin und Botschafterin von L’Oréal Paris, Kate Winslet, wird auch in diesem Jahr die diesjährige Preisträgerin des Lights On Women Awards am 26. Mai im Rahmen des Jeune Cinéma-Dinners persönlich bekannt geben.

    Kate Winslet, Botschafterin von L'Oréal Paris und Jurymitglied des Lights on Women Awards betont die Bedeutung des Engagements der Brand wie folgt: 

    "Bei jedem Festival erinnert uns eine neue Generation von Regisseurinnen an die Kraft und Bedeutung des weiblichen Narrativs.

    Ich freue mich, gemeinsam mit L'Oréal Paris zu den Internationalen Filmfestspielen von Cannes zurückzukehren, um Filmemacherinnen tatkräftig zu unterstützen.

    Es ist ein Privileg, Teil von etwas zu sein, das speziell zur Unterstützung und Förderung von Frauen im Film geschaffen wurde und die Möglichkeit zu besitzen, ihre Fähigkeiten öffentlich zu präsentieren und die einzigartige Arbeit der weiblichen Filmemacherinnen zu feiern.

    Ich bin sehr gespannt darauf, wie sich ihre Geschichten in der diesjährigen Kurzfilmauswahl von Cannes entfalten werden."

    L'Oréal Paris setzt sich für eine Repräsentation von Schönheit ein, die die Vielfalt der Frauen weltweit in sich trägt und widerspiegelt. Zu Gast in Cannes sind in 2023 ikonische Schauspielerinnen und Schauspieler, die Schönheit in all ihren Facetten verkörpern:

    Aishwarya Rai Bachchan, Leïla Bekhti, Cindy Bruna, Gemma Chan, Nikolaj Coster-Waldau, Viola Davis, Elle Fanning, Jane Fonda, Luma Grothe, Liya Kebede, Aja Naomi King, Katherine Langford, Gong Li, Eva Longoria, Andie MacDowell, Helen Mirren, Iris Berben, Kate Winslet, Yseult

    Diese außergewöhnlichen, starken Persönlichkeiten mit all ihren unterschiedlichen Hintergründen spiegeln die Vielfalt der Kund*innen von L'Oréal Paris wider – unabhängig von Alter und Herkunft – und verkörpern die feministischen Werte der Marke, welche das Herzstück von L’Oréal Paris bilden.

    Für Deutschland werden in diesem Jahr neben Iris Berben zudem Rebecca MirVanessa MaiNatalia WörnerJacob Rott und Emilia auf dem roten Teppich sein und als nationale Gesichter von L’Oréal Paris Zusammenhalt, Stärke und eine selbstbewusste Version von Schönheit präsentieren.

    Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle

    GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

    Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

    mehr
  • Die Sparte eleganter Dresswatches von Nomos wird noch erweitert
    Tangente neomatik platingrau

    Flacher, eleganter Dresswatches - NOMOS gewinnt iF Award für flache Eleganz

    „Eine sehr besondere Uhr“: Tangente neomatik platingrau gewinnt eine der renommiertesten Auszeichnungen der Designwelt – Hersteller NOMOS Glashütte erweitert die Sparte flacher, eleganter Dresswatches.

    GLASHÜTTE, MAI 2023. Es ist eine der größten Designpreis-Verleihungen und der älteste Designpreis Deutschlands:

    Seit 1954 schon wird der renommierte iF Design Award einmal im Jahr von der weltweit ältesten unabhängigen Designinstitution, der iF International Forum Design GmbH, vergeben.

    In diesem Jahr hat die Jury Tangente neomatik platingrau von NOMOS Glashütte gekürt: eine elegante Automatikuhr voller technischer Raffinessen.

    Ihr hauseigenes neomatik-Uhrwerk DUW 3001 passt in das schlanke Stahlgehäuse der Tangente, ermöglicht beste Proportionen: Das Kaliber hat eine Höhe von nur 3,2 Millimetern.

    Der beidseitig aufziehende Rotor zieht die Uhr bei Bewegung des Arms selbst auf. Für beste Ganggenauigkeit sorgt das NOMOS-Swing-System. Uwe Ahrendt, CEO von NOMOS Glashütte:

    „Das Platingrau des Zifferblattes betont den Wert dieser Uhr. Und dass Tangente auch mit Automatikkaliber so elegant und flach ist, ist natürlich eine NOMOS-Spezialität; eine sehr besondere Uhr, eine Dresswatch wie aus dem Bilderbuch."

    Insbesondere die Form dieser Uhr war es auch, die für die 133 Jurorinnen und Juroren den Ausschlag gab. Sie hatten unter 10.544 Produkten aus 56 Ländern zu entscheiden.

    Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe des Preises gibt es bereits eine „Partneruhr“ dieser erfolgreichen Tangente: Außer in Platingrau fertigt NOMOS Glashütte Tangente neomatik nun auch in Blaugold und erweitert somit die Sparte eleganter Dresswatches.

    Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle

    GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

    Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

    Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    mehr