10.11.2013 Ausstellung und Würdigung der Preisträger

Der Hans-Meid-Preis für Buchillustration 2013 wird in der Fabrik der Künste Hamburg vergeben

von: GFDK - Katharina Hecker

Der Hans-Meid-Preis, der im Zweijahresrhythmus für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Grafik, insbesondere der Buchgrafik und der Buchillustration vergeben wird, ist der höchstdotierte deutsche Preis für Buchillustration.

Am 17.11.2013 wird um 12.00 Uhr die Verleihung des Hans-Meid-Preises  und die Ehrung der Preisträger stattfinden. Der Hauptpreis geht in diesem Jahr an Nadia Budde und Klaus Ensikat erhält die Ehrenmedaille für seine Verdienste um die Buchillustration.

Die Tatsache, dass der Hans-Meid-Preis seit 2011 nicht mehr in Berlin, sondern in Hamburg vergeben wird, betont die Bedeutung der Stadt Hamburg als „Stadt der Illustration“ in Deutschland.

Ausstellung der Preisträger

Vom 18. – 24.11.2013 werden die Arbeiten aller Teilnehmer – darunter auch die der Preisträger und Stipendiaten – in der Fabrik der Künste ausgestellt.

Der Hauptpreis geht an Nadia Budde und Klaus Ensikat

Zur Förderung junger Illustratorinnen und Illustratoren werden 2 Stipendien und 5 Förderpreise vergeben. Stipendien: Lisa von Billerbeck, It‘s raining elephants (Evelyne Laube und Nina Wehrle).

Förderpreise: Johanna Benz, Asuka Grün, Christiane Haas, Nils Knoblich, Simon Schwartz

 

Aus der Jurybegründung:

Die Preisträgerin ist in diesem Genre eine Stimme von Originalität und Kraft, die sich in ihren Büchern mit Charakter und Esprit unverstellt an jüngstes, junges und erwachsenes Publikum wendet. Ihr ausdrucksvoller, markanter und lebendiger Strich verrät genaue Beobachtungsgabe und Lust an zeichnerischer Stilisierung. Voller Sympathie und Neugier breitet sie eine bunte und vielgestaltige Welt vor dem Betrachter aus.

„Wer wen trifft, hat‘s gut“, „Eins ist wichtig... Wie Du bist, so bist Du richtig!“ - Sätze wie diese, zu denen sie uns im Spiel voller Einfälle scheinbar beiläufig fährt - sind einfach, wahr und wertvoll und gewinnen aus dem Mund ihrer Erzähler wieder an Gewicht. Nadia Buddes Bücher zeigen unsere Welt als einen faszinierenden Ort voller Typen, Tiere, Situationen und Gelegenheiten.

Sie laden ein, diesen Ort mit Wachheit, Unternehmungslust und Individualität zu besiedeln. Mit spitzer Feder und kultiviertem Blick schafft Klaus Ensikat Zeichnungen, die durch sorgfältig inszenierte und detailreich ausgestaltet e Szenen jeden Text bereichern. Unbeirrt von allen künstlerischen Moden hat er sein en eigenwilligen, prägnanten Stil zu einer pointierten Meisterschaft entwickelt und damit eine herausragende Position in der Kunst der Buchillustration eingenommen.

In den unterschiedlichsten Bereichen der Buchillustration hat er ein umfangreiches und vielfältiges Oeuvre geschaffen und mit seiner Arbeit national wie international höchste Anerkennung erfahren. Insbesondere in der Sachillustration und in seinen Interpretationen klassischer Texte verbindet er eine altmeisterlich anmutende Zeichenkunst mit einer sperrigen Modernität, die seinen Werken eine eindringliche Präsenz verleiht. Mit Klaus Ensikat ehrt die Hans-Meid-Stiftung einen der bedeutendsten deutschen Buchillustratoren.

 

Preisverleihung und Vernissage: Sonntag, 17. November 2013 12 Uhr

Begrüßung: Horst Werner, Fabrik der Künste

Grußwort: Staatsrat der Kulturbehörde Dr. Nikolas Hill

Einführung: Prof. Bernd Mölck-Tassel, HAW Hamburg

Laudatoren:Prof. Dr. Karin Richter, Universität Erfurt; Prof. Thomas M. Müller, HGB Leipzig

Öffnungszeiten: täglich 14.00 – 19.00Uhr

Werkstattgespräch: Sonntag, 24. November, 17 Uhr mit Nadia Budde und Klaus Ensikat

Ort: Fabrik der Künste, Kreuzbrook 12, 20537 Hamburg fabrikderkuenste@gmx.de