13.08.2014 17. August 2014

Summer in the City mit Verdis großer Freiheitsoper Nabucco auf dem Domplatz Mainz

von: GFDK - Andreas Fauser

Ein kulturelles Highlight von höchster Qualität - die Oper Nabucco von Giuseppe Verdi - gesungen von Solisten der Arena di Verona, der Staatsoper Sofia und internationalen Opernhäusern erwartet Sie. Dieser einmalige Opernabend mit über 130 Mitwirkenden, u.a. mit der Ausnahmemezzosopranistin Silke Hartstang, (Abigail) die seit Jahren jeden Sommer die Hauptrollen der Aida und Abigail singt, der Bass Silvio Tullio Falzoni (Zacharias) der seit 8 Jahren alle Hauptrollen seines Faches vor 25.000 jubelnde Zuschauern in der berühmten Arena vorträgt, Stoyan Daskalov(Ismael), der als lyrischer Tenor am italienischen und internationalen Tenorhimmel immer näher rückt, und nicht zuletzt der "Nabucco" selbst, Alexander Krunev, der inzwischen 180 Nabucco-Rollen auf den Bühnen der ganzen Welt zählen kann.

Das Orchester und der Chor "Plovdiver Symphoniker" unter der Leitung des Dirigenten Nayden Todorov , der sich durch seine temperamentvolle, jedoch feinfühlige Leitung auszeichnet, wird diesen unvergesslichen Opernabend glanzvoll darbieten.

Die Regie dieses monumentalen "Nabucco" führt die Regisseurin Nadja Hristozova. Kostüme und Bühnenbilder werden gesondert für diesen Abend von der Staatsoper Plovdiv zur Verfügung gestellt.

Nabucco ist ein Frühwerk von Giuseppe Verdi, der die Oper komponierte als 28jähriger, in der sicherlich verzweifelten Zeit seines Lebens - und zwar nach dem Tod seiner jungen Frau und ihrer beiden Kinder.

Oper in Deutschland

Man übergab ihm das "Libretto" (Operntext) der Oper Nabucco, der die Geschichte des letzten Königs der Babylonier erzählt. Er hatte keine Freude mehr am Leben und an der Musik. Er lebte alleine, einsam, verbittert und ohne Perspektiven für die Zukunft. Er kam nach Hause mit dem Manuskript der Oper unter dem Arm und warf es auf den Tisch. Zufällig las er die Worte des Gefangenenchores:

"Zieht Gedanken, auf goldenen Flügeln,
zieht, Gedanken, ihr dürft nicht verweilen!
Lasst Euch nieder auf sonnigen Hügeln,
dort wo Zions Türme blicken ins Tal.......
zieht Gedanken, lindert der Knechtschaft Qual!"

Er bekam durch diese biblischen Wörter wieder ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft, fing an die Oper "Nabucodonosor" zu komponieren. Heute einen Vers.....morgen einen anderen Vers; allmählich wurde die Oper vollständig. Die Uraufführung fand in der Mailänder Scala am 9. März 1842 statt. Es war ein überwältigender Erfolg. Das Publikum in der Mailänder Scala, die noch heute zum berühmtesten Operntheater der Welt zählt, hatte gemerkt, daß die italienische Oper einen innovativen Impuls bekommen hatte.

Giuseppe Verdi schrieb viele Jahre später in seiner autobiographischen Skizze: "Nabucco ist die Oper, mit welcher in Wahrheit meine künstlerische Laufbahn begann".

 

Oper in Mainz

NABUCCO - Die große Freiheitsoper von Giuseppe Verdi

Sonntag, 17.08.2014 um 19:00 Uhr - Domplatz

Eintrittspreise €:
(Alle angegebenen Preise im Vorverkauf zzgl. VVK-Gebühr)

VVK 35,- /41,- / 48,- / 55,-

 

Veranstaltungsort:  

Domplatz Mainz

Markt 10

55116 Mainz

Tickethotline: 06131-220438

 

 

Andreas Fauser
NuzzCom Music Office
Gwinnerstr. 5
60388 Frankfurt

andreas@nuzzcom.com