24.08.2014 Berauschende Einflüsse

GoGo Penguin sind die Shootingstars der jungen Jazzszene und am 28.10. in der Centralstation Darmstadt

von: GFDK - Centralstation Darmstadt

Jamie Cullum zählt sie zu seinen Lieblingsbands, Gilles Petersen nominierte ihr Debütalbum "Fanfares" als bestes Jazzalbum. So viel Adel aus Kollegenkreisen gilt dem Trio GoGo Penguin aus Manchester.

Schluss mit dem Rascheln im Blätterwald und den wilden Gerüchten! Denn nun ist es amtlich: GoGo Penguin aus Manchester, die Shootingstars der jungen Jazz-Szene, sind endlich auch in Deutschland auf Tournee. 

Konzert in Deutschland

Rasende Breakbeats, ein scheinbar telepathisches Zusammenspiel und die Vorliebe für blumige Melodien erzeugen den Sound, den sich GoGo Penguin getrost patentieren lassen könnten. Denn das gab’s noch nie! Pianist Chris Illingworth, Bassist Nick Blacka und Schlagzeuger Rob Turner bauen auf eine berauschende Mischung unterschiedlichster Einflüsse, die von Aphex Twin bis zu Brian Eno, von Debussy über Schostakowitsch und Massive Attack bis hin zu e.s.t. reichen.

Konzert in Darmstadt

Und die gefällt: Die britischen Gazetten und Medien, allen voran der Guardian und die BBC, sind voll des Lobes. Ihr 2012 veröffentlichtes Debüt-Album „Fanfares“ wurde von Gilles Peterson in seinem World Wide Award als bestes Jazz-Album des Jahres ausgezeichnet. Nun sind sie mit dem Nachfolger „2.0“ unterwegs, um auch das hiesige Publikum zu begeistern. Am Dienstag, dem 28. Oktober, sind GoGo Penguin in der Centralstation zu Gast. (RED)

 

Centralstation Darmstadt

GoGo Penguin: v2.0

Dienstag, 28. Oktober 2014
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr

Saal bestuhlt, freie Platzwahl

Tickets ab 19,90€

Besetzung: Chris Illingworth (p), Nick Blacka (b), Rob Turner (dr)