Über mangelndes Selbstbewusstsein konnte sich Richard Strauss wahrlich nicht beklagen: Mit gerade einmal 34 Jahren komponierte er ein musikalisches Autoporträt, das obendrein den wenig bescheidenen Titel Ein Heldenleben trägt.
Von Zeitgenossen wurde er dementsprechend auch für seine Arroganz kritisiert, doch zugleich feierte man ihn für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten - die überwältigende Instrumentierung, die raffinierte Stimmführung und den facettenreichen Umgang mit der Klangfarbenpalette. Kurz: Man erkannte durchaus, das hier ein besonderes Talent am Werk war, vielleicht nicht unbedingt ein Held, aber mit Sicherheit ein hochbegabter Komponist.
Und bis heute zählt diese Sinfonische Dichtung, die 1899 in Frankfurt am Main ihre Uraufführung erlebte, zu den Paradestücken für Dirigenten. Natürlich auch für Daniel Barenboim, der nach über 15 Jahren endlich einmal wieder die Staatskapelle Berlin in den Rheingau führt, deren gewählter Dirigent auf Lebenszeit er ist.
Programm:
Franz Schubert:
Sinfonie h-Moll D 759 »Unvollendete«
Richard Strauss:
»Ein Heldenleben« Tondichtung op. 40
Karten
1. Kategorie 160,- €
2. Kategorie ausverkauft
3. Kategorie ausverkauft
4. Kategorie ausverkauft
5. Kategorie ausverkauft
zzgl. Systemgebühr von 1,30 € pro Karte
05.09.2014 Freitag 20:00 Uhr
Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal
Strauss: 150. Geburtstag
Staatskapelle Berlin
Daniel Barenboim, Leitung
Rheingau Musik Festival Konzert GmbH
Sabine Siemon M.A.
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Rheinallee 1
65375 Oestrich-Winkel
E-Mail: siemon@rheingau-musik-festival.de