18.06.2014 unikate

Stilvoll ohne Pelz: Modedesigner unterstützen Anti-Pelz Kampagne der Tierschutzorganisation NOAH

von: GFDK - Yen Nguyen

Für die Anti-Pelz Kampagne der Tierschutzorganisation NOAH kreierten ausgewählte Modeschöpfer aus klassischen Friesennerzen individuelle Designunikate - ohne Pelz. Die einzigartigen Stücke sind ab sofort über miwai.de, dem High-End Eco Fashion Shop der Schauspielerin Inez Bjørg David erhältlich. Der gesamte Erlös fliesst zugunsten NOAH - Menschen für Tiere e.V..

Schöne Mode ohne Pelz

Durch diese Aktion möchten alle Beteiligten auf die vermehrte Verwendung von Pelz in der Modeindustrie aufmerksam machen. Es soll gezeigt werden, dass schöne Mode auch ohne Pelz geht. „Es soll
nicht missioniert, sondern informiert werden“ so Christina Kunze von Noah - Menschen für Tiere e.V.

NOAH macht Tierschutz zum Trend

Ohne missionieren zu wollen setzt sich der Verein seit 1994 gegen Gewalt an Tieren ein. Mit provokanten,
lauten und bunten Kampagnen soll das Tierleid mehr in die Medienpräsenz rücken, zum Nachdenken anregen und zum Umdenken bewegen. Verlage, Agenturen, Designer, Fotografen, etc. helfen dabei
und verzichten auf ihr Honorar.

Charity-Aktion mit internationalen Modedesignern

Erstmalig findet nun eine derartige Charity-Aktion mit internationalen Modedesignern statt. Unter dem Motto „Pelz bekämpfen und dennoch einen Nerz tragen? Nein, denn NOAH lanciert eine Special-Edition von
Friesennerzen“ wurden über 50 Modeschaffende angefragt. Nur wenige Designer wagten es schließlich sich klar gegen Pelz zu positionieren. „Schnell wurde klar, dass in der Modeindustrie noch Berührungsängste mit dem Thema bestehen und wie wichtig es ist, nach wie vor die Problematik in die Medien zu bringen.“ so Hakan Günay, Geschäftsführer der Münchener Agentur Stadtgespräch - PR.

Pelzfreie Design-Labels

Unterstützt wurde das Projekt letzten Endes durch neun pelzfreie Labels: Anja Gockel, byGraziela, Hoffnungsträger, ica Watermelon, rebekka ruétz, Sissi Goetze, soós, Umasan und Vladimir Karaleev.
Daneben gaben vier tierliebende, prominente Persönlichkeiten der Anti-Pelz-Kampagne ein Gesicht: Maxi Sarwas (FC Bayern TV Moderatorin aus München), Jennifer Weller (Model, Schauspielerin und Moderatorin
aus Nürnberg), Silvia Incardona (Moderatorin, aus München) und Inez Bjørg David (Schauspielerin und Geschäftsführerin des nachhaltigen Onlineshops miwai aus Berlin).


DIE DESIGNER der Noah-Kampagne

Anja Gockel - mit Liebe zum Detail


Die Designs von Anja Gockel sind farbenfroh und poetisch mit viel Liebe zum Detail. Das Mainzer Label setzt auf hochwertige Materialien, faire Fertigungs- und Produktionsmaßnahmen und engagiert sich für
diverse soziale Projekte.


byGraziela - plakative Designs aus den 70er

Das Mutter-Tochter-Duo Graziela Preiser und Nina Nägel bringen ihre Kultprodukte aus den 70er Jahren mit dem unverwechselbaren Druck und plakativen Designs zurück. byGraziela kommt ganz wie der Friesennerz
aus Hamburg.

Hoffnungsträger - Glück zum Tragen

Die Armbänder sind ausschließlich aus hochwertigen Materialien wie echtem Silber, handgefärbter Seide und Halbedelsteinen Die Schmuckstücke aus Hamburg beschützen einen mit vielen verschiedenen Symbolen im Alltag.


icaWatermelon - Symbiose zwischen Natur und Moderne

Das Label ica watermelon der Designerin Julia Knüpfer  erhielt u.a. den „Designer for Tomorrow“ Award. Die Entwürfe bilden eine Symbiose zwischen Natur und Moderne. Zum Einsatz kommen nur hochwertige natürliche Materialien, die ressourcenschonend verarbeitet und in Berlin und Umgebung produziert werden.

rebekka ruétz - Fake Fur und Fake Leather

Die Tiroler Designerin Rebekka Ruetz fertigt Mode für die moderne Amazone und zeichnet sich durch ihren unverkennbaren Materialmix aus. Fake Fur und Fake Leather spielten auch in ihren letzten Kollektionen
eine grosse Rolle.


Sissi Goetze - puristisches Design

Die Männermode des Berliner Labels Sissi Goetze zeichnet sich durch seinen puristischen und minimalistischen Stil aus, der mit jugendhaften und dennoch anspruchsvollem Design kombiniert wird.


soós - sportlicher, edler Streetstyle

Durch die Verarbeitung des traditionellen Lodenstoffes schafft die Grazer Modeschöpferin Elisabeth Soós eine individuelle Kombination aus edlem Look und sportlichem Streetstyle. Design, Produktion und
Material sind 100% made in Austria.


Umasan - das vegane Designlabel

Das bislang einzige deutsche, vegane Designlabel der Zwillingsschwestern Anja und Sandra Uman aus Berlin hat sich ökologischer und veganer Mode verschrieben, geprägt durch eine unverwechselbare japanische Schnitt-Technik. Vladimir Karaleev Der Berliner Vladimir Karaleev ist für seine weiten, ungewohnten Schnitte und offen liegenden Nähte bekannt und designt sowohl mens- als auch womenswear u.a. bereits für Topshop.

E-Mail: yn@agenturstadtgespraech.de