30.09.2013 Das neue aufregende Gesicht des deutschen Films

Schöner eiskalter Engel - Jannik Schümann der neue Bösewicht des Deutschen Films?

von: GFDK - Gottfried Böhmer

Durch sein Spiel, macht der gebürtige 21 jährige Hamburger Jannik Schümann die Rolle des Alev in Gregor Schnitzlers Bestsellerverfilmung SPIELTRIEB zum Ereignis: Ein eiskalter Verführer von undurchdringlicher und perfekter Schönheit, ein berechnender Spieler ohne Gewissen.

So schreibt Focus.de über seine Rolle in SPIELTRIEB: "Ein Schüler, der dämonisches Potenzial in sich trägt. Es lohnt also, auf den Newcomer ein Auge zu haben. Denn schon lange - wann überhaupt? - gab es keinen deutschen Schauspieler mehr, der mit solcher Überzeugung den eiskalten Engel geben konnte. Sei es in "Homevideo", dem aktuellen Berlin-"Tatort - Gegen den Kopf" oder in der Juli-Zeh-Verfilmung SPIELTRIEB.

Nachwuchsschauspieler?

So ganz unbeleckt ist der Jung-Star dennoch nicht

2006 hatte er schon seine erste Rolle im Tatort, seitdem spielt er in etlichen TV-Produktionen mit. Die Liste reicht von die Kinder von Blankenese, das Glück am anderen Ende der Welt, SOKO Wisma, die Erfinderbraut, SOKO Köln, Polizeiruf, Bella Block, Küstenwache, der Alte, bis Lotta und die frohe Zukunft. Sein Kinodebüt gab er schon 2011 in Barbara und nun folgt am 10. Oktober 2013 der Kinostart von Spieltrieb in dem er eine Hauptrolle spielt.

Die Medien drücken dem jungen Schauspieler schon mal ihren Stempel auf:

Eiskalt, kühl, herzlos, manipulativ, arrogant, herablassend und dabei auch noch schön, mit bestehend blauen Augen.

Da stellt sich uns nur eine Frage: was für Rollen wollen die politisch korrekten Deutschen, TV-Drehbuchautoren, - Produzenten die nur in Klichees schreiben und denken können, in Zukunft Jannik Schümann auf den Leib schreiben. All zu viel dürfen wir da nicht erwarten, aber wir können uns das schon vorstellen. Ein paar Nazirollen, vielleicht die Verfilmung eines NSU-Attentäters oder auch sehr beliebt Psychopathen entsprechen ja genau den Klichees der deutschen Fernsehmacher im TV-Erziehungsprogramm.

Wir hoffen, dass dem jungen Schauspieltalent diese Rollen erspart bleiben, wenn nicht, empfehlen wir Jannik Schümann das Ausland.

Die Bretter, die die Welt bedeuten

Was dem jungen Jannik Schümann aber noch fehlt, ist die echte Bühnenerfahrung. Die großen Charakterschauspieler haben ihr Handwerk und großes Können auf den Theaterbühnen erlernt, ausgefeilt und ständig verbessert. TV- und Kinorollen waren für diese Schauspieler.....nur Nebenkriegsschauplätze.

Gottfried Böhmer

Der am Sonntag 8. September 2013 ausgestrahlte Berlin-"Tatort - Gegen den Kopf" begeisterte 8,86 Mio. Zuschauer und steht, wie BILD berichtete, im Fan-Ranking nun auf Platz 1. Die Deutsche Film- und Medienbewertung FBW schreibt über Schümann in SPIELTRIEB bewundernd:

"Jannik Schümann ist in seiner Rolle als eiskalter Verführer mit nihilistischen Lebenseinstellungen perfekt besetzt und spielt großartig." Auch Markus Zimmer, Produzent des Kinofilms, war von Anfang an begeistert: "Jannik Schümann hat ein absolutes Kinogesicht. Sein gutes Aussehen und sein selbstbewusstes Auftreten sind perfekt für die Rolle des Alev, weil von ihm eine besondere Faszination ausgeht."

Das neue aufregende Gesicht des deutschen Films

"Frankreich hatte Alain Delon, Hollywood hat sich den Kanadier Ryan Gosling zu eigen gemacht. Und das deutsche Fernsehen? Hat mit Jannik Schümann den schönsten eiskalten Engel seit Jahrzehnten entdeckt - wie der "Tatort" vom Sonntag erneut unter Beweis stellte."
FOCUS.DE

"Stechend blaue Augen, ein enormes Charisma"
STYLEONEMAGAZIN.DE

Spieltrieb: Kinostart 10. Oktober 2013

Die hochbegabte Ada (MICHELLE BARTHEL) ist Einzelgängerin an ihrer Schule. Als der unnahbare, fast dämonisch wirkende Alev (JANNIK SCHÜMANN) der Klasse als neuer Mitschüler vorgestellt wird, ist Ada von seiner selbstbewussten und kühlen Art fasziniert. Sie fühlt sich auch körperlich stark von ihm angezogen, obwohl dieser angibt, keine Liebesbeziehung eingehen zu können. Die beiden kommen sich näher und bald schildert Alev ihr seine Theorie vom Spieltrieb, die besagt, dass alle Handlungen des Menschen Spielhandlungen sind. Sein Ziel ist es, die Menschen wie Spielfiguren zu steuern und zu manipulieren. Bald reift in Alev ein Plan für ein perfides Spiel, das außer Kontrolle gerät...

Gregor Schnitzler ("Soloalbum", "Die Wolke", "Resturlaub") hat bei dieser atemberaubenden Geschichte um eine obsessive Liebe, die in einem abgründigen Spiel um Leidenschaft, Erpressung und Macht mündet, Regie geführt. Die Hauptrollen sind mit den beiden Newcomern Michelle Barthel (Grimme-Preisträgerin für "Keine Angst") und Jannik Schümann ("Barbara") sowie mit Maximilian Brückner ("Resturlaub", "Rubbeldiekatz"), Sophie von Kessel ("Herr Bello"), Richy Müller ("Poll", "Die Wolke") und Ulrike Folkerts ("Tatort") hervorragend besetzt. Das Drehbuch von Kathrin Richter ("Die Apothekerin", "Ein fliehendes Pferd") und Jürgen Schlagenhof entstand nach dem Roman "Spieltrieb" von JULI ZEH, erschienen im VERLAG Schöffling & Co, Frankfurt. Produziert wurde SPIELTRIEB von Markus Zimmer ("Rosenstraße", "Die Wolke", "Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen", "Die Geschichte vom Brandner Kaspar") für Clasart Film. SPIELTRIEB wurde gefördert durch den FilmFernsehFonds Bayern (FFF), die Filmförderungsanstalt (FFA) und den Deutschen Filmförderfonds (DFFF).

Film und TV Rollen

2013 BELLA BLOCK- ANGEKLAGT regie: julian plösler | ufa | zdf
2013 TATORT- GEGEN DEN KOPF regie: stephan wagner | carte blanche | ard
2012 LOTTA UND DIE FROHE ZUKUNFT regie: gero weinreuter | novafilm | zdf
2012 POLIZEIRUF 110- EINE ANDERE WELT regie: nicolai rohde | real film | ard
2012 SOKO KÖLN regie: daniel helfer | network movie | zdf
2011 MITTLERE REIFE regie: martin enlen | hr | ard
2011 KÜSTENWACHE regie: dagmar von chappuis | opalfilm | zdf
2011 DER LEHRER regie: dominic müller | sonypictures | rtl
2011 DER ALTE regie: ulrich zrenner | neue münchner filmprod. | zdf
2011 DIE ERFINDERBRAUT regie: thomas nennstiel | teamworx | ard
2010 OPERATION KRANICH regie: andreas senn | tv 60 | goldkind film | zdf
2010 HOMEVIDEO | grimme- preisträger 2012 |  regie: kilian riedhoff | teamworx | ndr
2010 SOKO WISMAR- PROPHEZEIUNG regie: bruno grass | cinecentrum berlin | zdf
2010 DIE KINDER VON BLANKENESE regie: raymond ley | cinecentrum | ndr
2009 KOMMISSARIN LUCAS – WENN ALLES ZERBRICHT regie: thomas berger | olga film | zdf
2009 GARMISCHE BERGSPITZEN regie: dietmar klein | provobis | ard
2009 EMMAS CHATROOM regie: ralph strasser | prod. noel price
2008 STUBBE – IM TOTEN WINKEL regie: bodo fürneisen | zdf
2006 DAS GLÜCK AM ANDEREN ENDE DER WELT regie: d. klein | teamworx | ard
2006 TATORT – LIEBESHUNGER regie: thomas bohn | ndr

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft