10.11.2016 Über 300 Adventsmärkte in Wien

Modernität und Tradition - Warten auf das Christkind rund um Wien

von: GFDK - Redaktion

Lebkuchenduft, wärmender Punsch und leise Weisen – schon ist man mittendrin in der Vorweihnachtszeit. Wie unterschiedlich diese ausfallen kann, erleben Winterurlauber in Niederösterreich:

Über 300 Adventsmärkte verkürzen im weiten Land um Wien die Wartezeit auf das Christkind. Einkaufsmeilen, Schlossparks und Kellergassen werden dabei zur Bühne für Kunsthandwerker, Weihnachtsbäcker und ihre Produkte.

Badener Adventmeile – 18. November bis 24. Dezember 2016

Zur Vorweihnachtszeit verwandeln sich der Kurpark und die Fußgängerzone von Baden im niederösterreichischen Wienerwald in eine Adventmeile mit regionalen Schmankerln, geschmückten Schaufenstern und Live-Musik. Kunst- und Designliebhaber zieht es in den Adventsalon im Casino Baden.

Dort bieten von Donnerstag, 8. Dezember bis Sonntag, 11. Dezember ausgewählte Künstler aus ganz Österreich Gold- und Silberschmuck, Handgewebtes aus Filz und Seide, Keramik und Glaskunst feil.

Weihnachtsdorf Schloss Hof – ab 19. November an allen Wochenenden und 8./9. Dezember 2016

Gleich ein ganzes Weihnachtsdorf erwartet Familien im Schloss Hof in Donau Niederösterreich. Über 100 Markthäuschen mit Ausstellern aus Österreich, der Slowakei, Ungarn und Tschechien verteilen sich auf dem Gelände des barocken Marchfeldschlosses und des anliegenden Meierhofs. Traditionellen bis außergewöhnlichen Weihnachtsleckereien ist eine eigene Genussmeile gewidmet. Kleine Gäste freuen sich auf die Kinderwelt mit Streichelzoo, Bastelwerkstatt und Zauberwald.

Adventsmarkt in der Kellergasse Hadres – 3./4. und 10./11. Dezember 2016

Jedes Jahr am zweiten und dritten Adventswochenende wird es weihnachtlich in Europas längster geschlossener Kellergasse im niederösterreichischen Hadres: Vor rund 60 Presshäusern und Weinkellern entlang des Hohlwegs verkaufen Anwohner Selbstgemachtes von Krippen bis Kunstglasengeln.

Dazu gibt’s Spezialitäten wie heiße Maroni, Palatschinken und Beerenpunsch. Insgesamt mehr als 30 Weinviertler Adventsmärkte in Kellergassen und an historischen Schauplätzen der Region versprechen Winterurlaubern eine besinnliche Zeit fernab vom Großstadtrummel.


Flammende Schmiedeweihnacht in Ybbsitz –

17./18. Dezember 2016

An sechs Schauplätzen im niederösterreichischen Mostviertel werden unter dem Motto „Flammende Weihnacht“ die regionstypischen Erzeugnisse Eisen und Most zum Hauptdarsteller. Den vielleicht ungewöhnlichsten Adventsmarkt erleben dabei Besucher der Ybbsitzer Schmiedeweihnacht.

Hammerschläge statt Chorgesang ertönen auf dem historischen Marktplatz und der Schmiedemeile, wenn knapp 100 Eisenkünstler aus bis zu zwölf Nationen über lodernden Feuern ihr Handwerk präsentieren. Auch Drechsler, Korbflechter, Glaskünstler und Schnitzer zeigen live ihre fast vergessenen Traditionen.

 

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft