Welches Trachten-Outfit zu welchem Anlass? Sind Sneakers zur Lederhose erlaubt? Na ja, da gibt es einiges zu beachten.
Lederhose
Unterschieden wird vor allem zwischen kurzer Lederhose, der sogenannten „Krachledernen“ und der längeren Kniebundhose. Besonders begehrt ist die kürzere Variante, im Idealfall aus heimischem, sämisch gegerbtem Hirschleder.
Noch wichtiger als die Art des Leders ist für Sepp Wenig, Vorsitzender der Vereinigten Trachtenvereine Berchtesgadener Land, dass sie angemessen kombiniert werden:
„Zur Lederhose tragen wir auf jeden Fall Hemd, Haferlschuhe und Hosenträger“. Letztere gehören für ihn in Bayern zur Tracht wie „woanders die Fliege zum Frack“.
Haferlschuhe
Wer eine Lederhose trägt, der sollte laut Sepp Wenig auch bei den passenden Schuhen nicht sparen. Die Haferlschuhe – mit seitlicher Schnürung – sind typische Begleiter zur Tracht. Wer sich beim Outfit nicht alles auf einmal leisten kann oder möchte, dem empfiehlt Sepp Wenig Second-Hand-Ware:
„Besser gebrauchte Haferlschuhe als neue Sneakers, die sind keine Alternative.“ Sein Tipp für den Trachten-Nachwuchs aus dem süddeutschen Raum: Die Berchtesgadener Säcklerei „Lederhosen Aigner“ bietet ein „Lederhosen-Leasing“ für Kinder an.
Trachtenhemd
Die meisten Trachtenfreunde greifen auf einfache weiße oder kleinkarierte Hemden aus Leinen beziehungsweise Baumwolle zurück, die es entweder mit Knopfleiste oder Riegel, also nicht durchgeknöpft, gibt.
Zur oberbayerischen Festtagstracht gehören laut Experte Sepp Wenig ausschließlich weiße Modelle: „Unter der Woche tragen wir Einheimischen zur Lederhose karierte Hemden mit Hirschhorn- oder Zwirnknöpfen.“
Trachtenstrümpfe
Die passenden Strümpfe dürfen zur Lederhose nicht fehlen, hierbei können Männer zwischen Kniestrümpfen und Wadenwärmern wählen. Dabei gilt: Kniestrümpfe kommen vor allem bei strammen Waden sehr gut zur Geltung.
Die Socken bestehen aus echter Wolle und sind auch als Strickprojekt ideal. Expertin Gundi Wendlinger: „Sie vereinen meist verschiedene Muster und haben auf jeden Fall eine eingestrickte Wade.“
Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.