06.10.2021 Dirndl für fesche Madln

Dirndlgwand für die Madln - Rock und Mieder: Das „Frauengwand“

von: GFDK - Stil und Lifestyle

Dirndl für fesche Madln sind nicht nur in Bayern Kult. Wer richtig „o’zogn“ sein will, muss bei seiner Garderobe einiges beachten.  Ihre Tipps und Benimm-Regeln zur urtraditionellen Kluft verraten die Trachtler*innen aus dem oberbayerischen Berchtesgaden.

Denn die müssen es wissen: In wohl keiner Gegend Deutschlands tragen Jung und Alt so viel Dirndlgwand und Lederhosen. 

Dirndl

Das klassische Dirndl besteht aus einem in Falten gelegten Rock und einem meist angenähten Oberteil, dem sogenannten Mieder. Während das Dirndloberteil möglichst körpernah und eng anliegt, ist der Rock ausladend. Doch wie lang soll und darf das berühmte bayerische Frauengewand sein?

Bräute tragen oft bodenlange Dirndl: „Zu lang für alle anderen Anlässe“, findet Johanna Hogger, Trachtenschneiderin und Mitglied im Ramsauer Trachtenerhaltungsverein GTEV „D’Achentaler“ und ergänzt:

„Von knapp unterhalb des Knies bis oberhalb des Knöchels ist alles schön“. Zum Dirndl gehören laut der Trachten-Expertin eine Schürze, die normalerweise einige Finger breit über dem Rocksaum endet und eine klassische Bluse, die unter der Brust mit einem Gummiband versehen ist.

Strickjacke

Bei kühleren Temperaturen tragen Damen gern Strickjacken zum Dirndl, mit einfachem Rippenmuster und passgenau an Schultern und Körper. „Zum Dirndlgwand dürfen Jacken bis zur Taille, maximal aber bis zur Hüfte reichen.

Den Rücken ziert eine mittig durchgehende Patentmasche, manchmal auch ein Zopf“, erklärt Gundi Wendlinger, Eigentümerin der Woll-Oase im oberbayerischen Berchtesgaden und Herausgeberin der „Berchtesgadener Trachtenhefte“.

Schuhe und Strümpfe

Beim Schuhwerk sind die Regeln in den letzten Jahren lockerer geworden, selbst High Heels werden neben Ballerinas oder Schnürstiefeletten akzeptiert. Ein weiteres modisches Accessoire, das nicht fehlen sollte, sind Strümpfe.

Trachten-Insiderin Johanna Hogger: „Früher trugen die Frauen dicke Wollstrümpfe unter dem Dirndl, heute können es auch feine Nylons sein.“

Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung