26.05.2020 aktuelle Wohntrends

Boxspringbetten, der Eyecatcher im Schlafzimmer

von: GFDK - Stil und Lifestyle

Das Boxspringbett ist einer von aktuellen Wohntrends. Auch in Deutschland werden die amerikanischen Betten immer häufiger gekauft. Das liegt wohl ganz klar an Ihrer Optik. Diese ist eindrucksvoll, denn die hoch aufgetürmten Betten wirken mondän und gemütlich.

Interessanter Fakt: der Name Boxspring geht auf eine US-amerikanische Marke zurück. Doch inzwischen wird die Bezeichnung auch für Betten anderer Hersteller verwendet. Eine eher weniger gebräuchliche Bezeichnung ist Kontinentalbett für diese Modelle.

Was aber ist das Besondere an einem amerikanischen Bett?

Boxspringbetten sind anders aufgebaut als die in Deutschland üblichen Bettensysteme, die aus Matratze und Lattenrost bestehen. Das amerikanische Bett besteht aus einem stabilen Unterbau, der Box, die bei qualitativ hochwertigen Betten gefedert ist.

Die Matratze wird dabei auf die Box abgelegt. Bestenfalls handelt es sich um eine extrem hohe Federkernmatratze. Die spürbarsten Qualitätsunterschiede sind hier anhand der Federung festzumachen. Daraus ergeben sich auch die größten Qualitäts- und Preisunterschiede, wie das Netzshopping-Angebot an Boxspringbetten deutlich macht.

Besonders geeignet ist eine Taschen-Tonnen Federung. Matratze und Box sind also gefedert, dadurch ist die Matratzenoberfläche im besten Falle punktelastisch. Sie passt sich optimal an die Körperform des Liegenden an und sorgt somit für ein geborgenes Liegeempfinden und erholsamen Schlaf.


Die meisten amerikanischen Betten sind zusätzlich mit dem sogenannten Topper ausgestattet. Der Topper, bestehend aus Kaltschaum oder aus Viskoschaum , ist eine bis zu 10 cm dicke Matratzenauflage, die das Bett weicher und bequemer macht.

Worin unterscheidet es sich von deutschen Bettensystemen?

Ein gutes amerikanisches Bett ist aus orthopädischer Sicht weder besser noch schlechter als ein gutes deutsches Bett. Vorausgesetzt, es wird ein Boxspringbett in hoher Qualität gekauft, hat dieser Bettentyp allerdings einige Besonderheiten, wie viele Verbraucher inzwischen sehr schätzen.

Das Bett wird zu einen komplett gekauft, da weder Bettgestell noch Lattenrost benötigt werden. Ein deutsches Bett zu kaufen hingegen, kann kompliziert werden, denn hier muss die Wahl nicht nur auf die richtige Matratze fallen, sondern auch der Lattenrost muss individuell an die Schlafgewohnheiten und Körpermaße angepasst sein.

Das amerikanische Boxspringbett ist da wesentlich unkomplizierter, da die Matratze sich der Körperform anpasst und keine Feinjustierungen nötig sind.

Durch ihre Höhe sind die Betten auch für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit geeignet. Der Ein- und Ausstieg fällt ganz einfach leichter. Boxspringbetten werden jedoch vor allem aus optischen Gründen gekauft. Die großvolumigen, hohen Betten sind dekorativ und ein wirklicher Blickfang fürs das heimische Schlafzimmer."

Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung