12.05.2016 Mallorca von oben

Bereit zum Abheben - Per Heißluftballon die Baleareninsel entdecken

von: GFDK -Sarah Stelzl

In luftige Höhen schweben Gäste des Designhotel Tres in Palma de Mallorca, das ab sofort Heißluftballonfahrten anbietet. Treffpunkt ist das Globodromo in Manacor im Inselosten. Nach einer theoretischen Einweisung geht es sanft in Richtung Himmel: Meist zeitgleich zum Sonnenaufgang steigt der Ballon bis auf 500 Meter empor. Getragen vom Wind gleitet er geräuschlos über die Insel.

Mallorca von oben

Vom Korb genießen Urlauber freie Sicht auf Oliven- und Mandelplantagen, den Klosterberg Puig de Randa sowie das Meer – alles in rotgoldenes Morgenlicht getaucht. Nach der Landung bringt ein Shuttle die Teilnehmer zurück zum Ausgangsort. Anschließend gibt es ein Frühstücksbuffet sowie die traditionelle Ballontaufe samt Zertifikat.

Der etwa vierstündige Ausflug inkl. einer Stunde Flugzeit ist für 160 €/Pers. (Kinder von 4 bis 12 Jahre 90 €) im 4-Sterne-Superior-Hotel Tres in Palma buchbar, Transfer auf Anfrage. Dort erwartet Urlauber ein weiterer „Höhe“-Punkt: die Dachterrasse mit Pool und Sauna. 1 Nacht im DZ mit Frühstück kostet ab 116 €/Pers. www.hoteltres.com, www.mallorcaballooning.com

Das Hotel Tres liegt mitten in der Altstadt von Palma de Mallorca. Wer das große Eingangstor passiert, betritt einen typisch mallorquinischen Innenhof und damit eine andere Welt: Wasser- und Lichtspiele sowie eine riesengroße Palme vermitteln dem Gast augenblicklich ein Gefühl von Ruhe, von Angekommensein. Kontrastreich ist auch die Architektur des Hotels: Ein Altbau aus dem 16. Jahrhundert und cooles skandinavisches Design gehen eine gelungene Synthese ein.

Weitere Auskünfte

Hotel Tres – Calle Apuntadores 3 – 07012 Palma de Mallorca – Spanien

Fon +34 971717 333 – Fax +34 971717 372

reservation@hoteltres.com – www.hoteltres.com

 

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft