Der Münchner Ingenieur und Designer MORES® enthüllt das Petitpierre – ein Kinderlaufrad – das antritt, um auf der ganzen Linie zu überzeugen.
Das ultra-leichte Rahmenmaterial Karbon, modernste Fertigungstechnologien, die optimierte Ergonomie und höchste Sicherheitsstandards spielen dabei zusammen, um die Ansprüche abzudecken, die Kindern an ein Laufrad haben können.
Darüber hinaus macht das exklusive Design das Petitpierre zu einem Gesamtkonzept, das bereits mit dem Universal Design Award 2013 ausgezeichnet wurde. Der Edel-Renner für die Jüngsten ist ab sofort in den drei verschiedenen Ausführungen Rosé, Weiß und Schwarz erhältlich.
MORES® sieht sich Innovation, Qualität und Design verpflichtet und verfügt über 30 Jahre Erfahrung mit dem Werkstoff Karbon, 10 Jahre Erfahrung aus der Entwicklung für die Luftfahrt und 15 Jahre Erfahrung aus der Ergotherapie, die allesamt in das Petitpierre eingeflossen sind.
Sebastian Mores, der Vater des Laufrads und Gründer von MORES®, bekräftigt den hohen Anspruch: „Wir sind stolz darauf ein Laufrad vorzustellen, bei dem wir von Anfang an und bis ins letzte Detail die kindliche Entwicklung im Blick hatten.
Aufgrund des sehr niedrigen Schwerpunkts können sich bereits sehr junge Kinder ab 1,5 Jahren mühelos und spielerisch fortbewegen. Wegen dem geringen Gewicht und der optimierten Konstruktion ist es leicht zu manövrieren, stabil zu fahren und einfach über kleine Kanten zu heben.“
Der Rahmen des Petitpierre ist in Monocoque Bauweise, also aus einem einzigen Teil gefertigt. Bei der Entwicklung kamen modernste Verfahren, wie 3D CAD und das Finite Elemente Verfahren (FEM) zum Einsatz.
Diese numerische Strukturanalyse gewährleistet, dass alle Bauteile bereits im Vorfeld auf alle Belastungen optimal ausgelegt sind und damit eine erhöhte Sicherheit bei geringerem Gewicht bieten.
„Das Petitpierre ist gefertigt wie ein High-End-Sportgerät für Erwachsene, denn Kinder haben nicht etwa geringere Bedürfnisse an ihr Rad – ganz im Gegenteil“, fügt Sebastian Mores hinzu.
„Dem hohen Sicherheitsbedürfnis beispielsweise tragen wir unter anderem durch LED-Lichter in Sattel und Lenkerenden, die leichtgängige Bremse mit innen geführten Zügen und die integrierte Fußstütze ebenso Rechnung,
wie durch hochwertige Komponenten und eine leichtgängige Lenkung, die nicht begrenzt und dadurch verhindert, dass der Lenker bei einem Sturz zur Gefahr wird. Das Highlight ist aber der hochstabile, unverwüstliche Karbonrahmen, der lediglich 600 Gramm auf die Waage bringt.“
Das Petitpierre eignet sich für Kinder ab einer Größe von 86 cm bis mindestens 116 cm − oder solange es Spaß macht, denn Lenker und Sattelstütze können mit wenigen Handgriffen eingestellt werden. Das Rad kommt komplett montiert und geprüft und ist dadurch sofort für seinen ersten Einsatz bereit.
Die Fachjury des Universal Design Award 2013 konnte das Petitpierre bereits überzeugen und hat sich deshalb neben den Produkten namhafter globaler Konzerne im Februar 2013 einen der renommierten Preise gesichert.
Zu den Auswahlkriterien für die Auszeichnung gehören neben dem Design selbst unter anderem die breite, flexible, einfache und intuitive Nutzung sowie Sicherheit und Innovationsgrad. Der Designprozess, den das Petitpierre durchlaufen hat, ist als Video hier zu sehen.
Über MORES®:
MORES® wurde 2011 von Sebastian Mores am Standort in München gegründet. Durch Ingenieurskunst und Design hat es sich das Unternehmen zur Aufgabe gemacht ein Kinderlaufrad nach Standards zu entwickeln, die weit über die derzeitige Praxis hinausgehen.
In die Entwicklungen von MORES® fließen die Kenntnisse aus 30 Jahren Erfahrung mit Karbon, 10 Jahren Erfahrung in der Luftfahrt-Entwicklung und 15 Jahre Erfahrung in der Ergotherapie ein.
Das Laufrad Petitpierre orientiert sich daher angefangen mit der ersten Skizze bis hin zu modernsten Fertigungstechnologien kompromisslos an den Bedürfnissen von Kindern – allen voran Sicherheit. Das Laufrad ist nach denselben Standards wie hochwertige Sporträder für Erwachsene gefertigt.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.mores-design.com
Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung