25.06.2016 StarkeZigarren seit 2013 in Berlin

Zigarren in Berlin – was in der Hauptstadt alles geht

von: GFDK - Redaktion

Eine schöne Geschichte für die Freunde der Lebens-Art in Berlin. Berlin ist multikulti, weltoffen und besonders. Jeder Tourist der es darauf ankommen lässt, wird dies erleben und bestätigen können. Dieses Motto gilt auch für Zigarren in Berlin. Was man in der deutschen Hauptstadt als Zigarrenhändler oder als Zigarrenkonsument erleben kann, ist definitiv einzigartig.

Wer es gediegen wünscht, der wird hier so viele Events, Zigarrentastings, Lounges und Zigarrenläden zum Einkaufen finden, wie in keiner anderen europäischen Stadt. Man kann hoch über der Stadt im 6. Stock des Andel`s Hotels drinnen oder auf der ausgedehnten Terrasse mit Blick auf die Plattenbauten im Osten von Berlin eine herrliche Zigarre zusammen mit einem guten Drink genießen.

Wer es unspektakulärer wünscht und sich erst gar nicht bis in den Osten (Berlin wirkt bis heute zweigeteilt) vor traut, der kann der geschichtsträchtigen Savoy-Hotel-Zigarrenlounge einen Besuch abstatten. Mit etwas Glück findet man dort abends auch einen Platz.

StarkeZigarren seit 2013 mit Zigarrenladen in Berlin

Das neue Ladengeschäft StarkeZigarren hat nur ein paar Hundert Meter davon entfernt einen Genießerladen mit ganz eigener Atmosphäre geschaffen: Zigarren kaufen und sofort rauchen heißt es hier. Dem Genuss sind bei einer Auswahl aus über 1.000 verschiedenen Longfiller-Zigarren hierbei keine Grenzen gesetzt.

Nebenbei kann man sich über Gin, Rum, Whisky, Tequila, Mezcal, Brandy, Cognac, Armagnac, Wein und Craft Beer beraten lassen oder eines der vielen Events buchen. Das Erlebnis steht hier in der Pariser Straße in Berlin Wilmersdorf im Vordergrund. Das zeigt sich bereits an der Einrichtung und den schönen Räumen mit Stuck, italienischem Marmor, alte Dielenböden, Rosetten und Wandmalereien aus dem 20. Jahrhundert.

Zigarrenverkostung bei Fetisch-Veranstaltung in Berlin

Folsom und Fetisch – das sind zwei Begriffe, die nicht jeder Aficionado mit Zigarren in Verbindung bringt. In Berlin gehören beiden Themen zusammen wie der Sand und die Sahara. Die Zigarrenexperten von StarkeZigarren hatten davon keinen blassen Schimmer, als sie im Jahr 2013 ihren ersten Zigarrenladen in Berlin eröffneten. Nun führte man in Zusammenarbeit mit einem Kunden mehrere Tastings im Multikulti-Kiez Berlin-Schöneberg durch.

Das erste Event war eine mehrtägige Folsom-Veranstaltung mit Teilnehmern aus der ganzen Welt. Den homosexuellen Männern in Lack in Leder geht es dabei um den Ausdruck von Macht. Wie ließe sich das besser inszenieren als mit dicken Zigarren? Die Dominanz präsentiert man hier auf dem Straßenfest und abends in den Kneipen eben mit den Lederoutfits, Handschellen, Peitschen und einer Zigarre im Mund.

Das zweite Event ist eine weitere Fetisch-Veranstaltung, fällt aber nicht unter den Begriff „Folsom“. Dabei geht es nicht ganz so bunt, aber genauso international zu: Man trifft Menschen aus Kanada, den USA, Skandinavien, Polen, Hamburg, Marburg und München. Alles ist möglich und nichts verboten. Zigarren stehen mit einer Lounge und Seminaren auch hier wieder im Mittelpunkt der 5-tägigen Party.

Berlin mit Zigarre genießen so lange es noch möglich ist

Mit Zigarren ist in Berlin also sehr viel geboten. Das mag auch an der liberalen Auslegung des Rauchverbots liegen. Noch darf sogar in einigen Restaurants eine Zigarre geraucht werden und das, obwohl am Nachbartisch gerade gegessen wird.

Es ist daher wohl nur eine Frage der Zeit, bis auch in Deutschlands Hauptstadt schärfere Regelungen gelten und es auch für den Aficionado nicht mehr ganz so einfach ist, geeignete Plätze zu finden. Deshalb gilt. Man sollte Berlin noch so lange genießen, so lange die Stadt derart liberal ist. Mit oder ohne Zigarren.

Delicious Berlin" in der Pariser Str. 54 in Berlin - Wilmersdorf

montags - freitags von 10:00 - 18:30 Uhr und samstags von 10:00 - 14:00 Uhr

 

Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft