26.09.2014 Für jeden Geschmack

Wo der Sommer im Winter wohnt: Teneriffa-Events bis März 2015 vom Triathlon bis zum Musikfestival

von: GFDK - Global Communication Experts GmbH

Teneriffa-Gäste, die sich für die Kulturhighlights, Sport, Vulkane und Traditionen ihrer Urlaubsinsel  interessieren, haben bereits jetzt das Angebot für die kommenden Monate im Blick. Bis zum Jahresende finden zahlreiche Events statt, und auch im nächsten Jahr lockt die Kanareninsel mit mehreren Großveranstaltungen, wie dem neuen europäischen Wanderevent: „1. Tenerife Walking Festival 2015“

Teide Xtreme: 4. Oktober 2014

Der Teide Xtreme ist einer der eindrucksvollsten Triathlons der Welt: der Wettbewerb besteht aus 1,9 Kilometer Schwimmen an der Playa de Las Vistas im Süden Teneriffas, 96 Kilometer auf dem Fahrrad auf einer der spektakulärsten Routen Europas. Die Fahrt beginnt auf Meeresspiegelniveau und  führt hoch bis auf 2200 Meter in den Teide Nationalpark. Sowie einem 21-Kilometer-Lauf über die längste Strandpromenade Europas.

Tenerife Blue Trail 2014: 18. Oktober 2014

Am 18. Oktober findet auf der größten Kanareninsel der 4. Bluetrail Marathon statt. Der Berglauf bietet den Teilnehmern vier unterschiedlich schwere Kategorien. Teilnehmen können sowohl Personen mit, als auch ohne Behinderung, denn Ziel des Tenerife Bluetrail ist die Integration aller Sportbegeisterten. Angeboten werden der Media-Trail (24 km), der Trail (59,700 km), der Ultra-Trail (93,950 km) sowie die Spezialkategorie (4 km).

In der Kategorie Ultra-Trail wird eine Höhe von über 3.500 Meter über dem Meeresspiegel erreicht,was europaweit nur bei wenigen Bergtrails der Fall ist. Die Teilnahmekosten betragen für den Spezial-Trail 20 Euro, für den Media-Trail 30 Euro, für den Trail 60 Euro und für den Ultra-Trail 100 Euro.

Urlaub auf den Kanaren

Oper La Bohème: am 25., 27. und 29. November 2014

Diese großartige Produktion des Teatro Comunale Luciano Pavarotti aus Modena, realisiert von Giovannni Scandella, bietet seinen Besuchern einen der Lieblingstitel von Opernliebhabern: „La Bohème“ von Puccini. Ein echtes Melodrama, in dem die schönsten Arien des gesamten Opernrepertoires die kulturelle Bandbreite der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts veranschaulichen. Wo: Auditorium von Santa Cruz de Tenerife. 

"Fiesta der Töpfe und der Kastanie": 29. November 2014

In Puerto de la Cruz treffen sich am Vorabend des Andreasfestes bei Anbruch der Nacht die Anwohner auf der "Plaza del Charco" im Zentrum und ziehen Töpfe und alte Gegenstände, aneinandergereiht an einem starken Draht, hinter sich her. Alle versuchen, so viel Lärm wie möglich zu machen, was schon mal ohrenbetäubend sein kann. Wo: Puerto de la Cruz

Tag des Heiligen Andreas: 29. und 30. November 2014

Diese Tradition erinnert daran, wie früher das Holz aus den höher gelegenen Ortsteilen zu den niedriger gelegenen Schreinerwerkstätten transportiert wurde. Zahlreiche Besucher und Anwohner genießen in Icod de los Vinos dieses besondere Fest und feuern die Mutigsten auf ihrer manchmal gefährlichen Fahrt mit originellen "Fahrzeugen" an. Das Dorf strahlt während des ganzen Tages eine festliche Stimmung aus.

Weihnachten: 25. Dezember 2014

Seit über 10 Jahren findet jedes Jahr am 25. Dezember im Hafen von Santa Cruz de Tenerife ein einmaliger Event statt. Das Weihnachtskonzert des Orquesta Sinfónica de Tenerife zieht Tausende von Besuchern an, die ein Konzert unter dem Sternenhimmel Teneriffas genießen möchten. Das Konzert, das nur dank des einzigartigen Inselklimas in dieser Form stattfinden kann, ist für Zuschauer kostenlos.

Kanarisches Musikfestival:  vom 11. Januar bis zum 13. Februar 2015

Das Philharmonische Orchester von Sankt Petersburg, die Britten Sinfonia, Les Musiciens du Louvre, I Turchini und die Akademie für Alte Musik, werden neben dem Symphonieorchester Teneriffas und der Philharmonie aus Gran Canaria, an der 31. Veranstaltung des "Festival Internacional de Música de Canarias“ teilnehmen. Ein Festival, das im Jahr 2015 wieder die Bedeutung, die es in der Vergangenheit aufwies und dank der Teilnahme von Meistern wie Krzysztof Penderecki, zurückgewinnen wird. Wo: Auditorio de Tenerife Adán Martín (Santa Cruz)

Urlaub auf Teneriffa

„1. Tenerife Walking Festival 2015“: 10. bis 14. März 2015

Die Insel Teneriffa lädt zum „1. Tenerife Walking Festival“ vom 10. bis 14. März 2015 ein. Es soll ein Treffen europäischer Wanderer werden, die auf extra dafür konzipierten Wanderwegen mit aufeinander abgestimmten Aktivitäten die Insel entdecken und erleben können. Die 15 verschieden langen Routen von insgesamt 1.500 Kilometern sind in drei Gruppen eingeteilt und starten alle in Puerto de la Cruz – eine Strecke führt die Wanderer entlang der Küsten, die Zweite über die Vulkanlandschaft der Insel und als dritte Alternative kann die Grünlandschaft wie der Loorberwald erkundet werden. Zum „1. Tenerife Walking Festival“ werden rund siebenhundert Wanderer aus ganz Europa erwartet. Teilnehmer zahlen eine  Anmeldegebühr von 20 Euro pro Person.

Dazu kann jede gewünschte Wanderung mit einem Aufpreis gebucht werden. In den Gebühren inbegriffen sind der Transport zu den einzelnen Exkursionen, ein geschulter Wanderführer, ein Rabatt-Band für viele Läden und Kulturstätten, Eintritt zum allgemeinen Treffen, das jeden Abend stattfindet und ein Gemeinschaftserlebnis für die Wanderer ermöglicht. Außerdem erhalten Wanderer Spezialpreise in teilnehmenden Hotels.

 

 

Global Communication Experts GmbH
Gabriele Kuminek & Rosa Erades
Senior PR Consultant & Marketing & PR Consultant
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
m: presse.teneriffa@gce-agency.com