19.06.2016 atemberaubend

Wellness-Resort in Indonesien: The Residence Bintan eröffnet im Frühjahr 2017

von: GFDK - Michaela Suska

München, März 2016 / Im ersten Quartal 2017 ist es endlich so weit gewesen: Cenizaro hat nach überaus erfolgreichen Resortanlagen im Indischen Ozean und in Nordafrika sein erstes Projekt in Indonesien verwirklichen und ein neues Resort in Bintan eröffnet.

Die Lage von The Residence Bintan an der Ostküste der gleichnamigen Insel, die von Singapur aus direkt mit dem Boot zu erreichen ist, verdient die Bezeichnung “traumhaft”: Das Resort, das ab Frühjahr 2017 Gäste empfangen wird, ist umgeben von üppig-tropischem Grün und bietet atemberaubende Blicke auf das Südchinesische Meer. Mit The Residence Bintan wird The Residence by Cenizaro sein Portfolio, zu dem bereits Hotels auf Mauritius, Sansibar, den Malediven und in Tunesien gehören, um eine fünfte Top-Adresse erweitern.

Jedes Hotel des Cenizaro-Portfolios spiegelt die Kultur sowie die architektonischen Besonderheiten des jeweiligen Standortes wider. Bei The Residence Bintan zeigt sich das vor allem in Bezug auf Baustil und Gestaltung der Anlage, die sich harmonisch in die umgebende tropische Landschaft einfügt. Mit einheimischen Materialien und Möbeln wurden neben den öffentlichen Bereichen auch die 127 Suiten und Villen des Resorts ausgestattet.

Wellness Urlaub in Indonesien

Sämtliche Villen wurden entlang der Küste erbaut, weit genug voneinander entfernt, um den Gästen ein Höchstmaß an Privatheit und den uneingeschränkten Genuss von Strand und Meer zu garantieren. Zur Wahl stehen Beachfront Villas mit jeweils eigenem Pool und direktem Zugang zum Strand oder Hilltop Villas, die von imposanten Granitfelsen, Kokospalmen und dem tropischen Grün der Ausblicks- und Gartenterrassen umgeben sind. Diese höher gelegenen Villen bieten teilweise Meerblick und sind dank ihrer flexibel zu gestaltenden Räume ideal für Familien geeignet.

Das von Hirsch Bedner Associates verantwortete Interior Design, in dem Innen- und Außenräume nahtlos ineinander überzugehen scheinen, lässt javanesische Einflüsse erkennen: Die dunklen, handgeschnitzten Holzmöbel und -balken stammen von einheimischen Handwerkern; Strand und Meer standen bei der Wahl der Farben Pate.

Für private Feiern, Meetings und Konferenzen stehen drei mit neuester Technologie ausgestattete Räume zur Verfügung. Jeder dieser Räume verfügt über eine Kapazität von 10 Personen; für größere Events lassen sich zwei davon miteinander verbinden.

Ruhe und Entspannung im The Residence Bintan

Ruhe und Entspannung werden die Gäste von The Residence Bintan nicht nur in der Privatheit ihrer Villen und in der sie umgebenden Natur finden. Die exklusiv für The Residence entwickelten Spa-Treatments und Wellnessprogramme versprechen ganzheitliches Wohlbefinden. Für die Spa-Programme setzt man auch in The Residence Bintan auf die Kompetenz des ganzheitlich orientierten Spa-Unternehmens ila. Nur beste pflanzliche und mineralische Ingredienzen oft einheimischen Ursprungs kommen bei ila-Produkten zum Einsatz.

Für Andy Xie, Direktor von Cenizaro Hotels & Resorts, stellt die Neueröffnung von The Residence Bintan ein besonders spannendes Unternehmen dar, “da dieses Resort unser erster Schritt nach Indonesien ist. Wir freuen uns, unseren Gästen eine weitere authentische Erfahrung bieten zu können, ergänzt durch den persönlichen und diskreten Service, für den The Residence bekannt ist.”

Auch in kulinarischer Hinsicht dürfen die Gäste von The Residence Bintan Besonderes erwarten. Neben typisch indonesischen Spezialitäten werden Köstlichkeiten der panasiatischen Küche serviert. Wo immer möglich, werden lokale Produkte verwendet; Bio-Kräuter und -Gemüse stammen überwiegend aus dem hoteleigenen Garten.

Vielfältig wird das Angebot an Aktivitäten und Exkursionen sein. Gäste können auf Tauchgängen die reiche Unterwasserwelt erkunden, sich im Wakeboarding versuchen, lernen, wie man ein Boot baut und natürlich auch die Tempel der Region besuchen.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft