Ein authentisches Outfit im jeweiligen Stil des Oldtimers wird bei der 30. „Südtirol Classic Schenna“ mit dem Publikumspreis belohnt Foto: Tourismusverein Schenna / Klaus Peterlin.
Concours d‘Élégance bei der Jubiläums-Rallye „30 Jahre Südtirol Classic Schenna” im Sommer 2015 vor dem Kurhaus von Meran Foto: Servus TV Kukuvec.
Hier zählt vor allem gutes Timing – Zeitprüfung während der Südtirol Classic Schenna Foto: Südtirol Classic Schenna/ Klaus Peterlin.
Die Dolomitenrunde über zahlreiche Pässe ist alljährliches Highlight der Oldtimer-Rallye „Südtirol Classic Schenna“ Foto: Südtirol Classic Schenna/Klaus Peterlin.
Die Oldtimer der "Südtirol Classic" sind immer ein Blickfang - hier in Schenna Foto: Tourismusverein Schenna / Klaus Peterlin.
"Schau"-Fahren durchs Zentrum von Meran bei der "Südtirol Classic" Foto: Tourismusverein Schenna / Klaus Peterlin.
Dolomitenrundfahrt während der Oldtimer Classics: 120 Schätze auf Rädern für ungewohnte Perspektiven Foto: Tourismusverein Schenna / Südtirol Classic
Nach ihrem 30. Jubiläum 2015 präsentiert sich die diesjährige „Südtirol Classic Schenna“ so vielfältig wie nie. Bereits das Vorprogramm führt die Teilnehmer und ihre auf Hochglanz polierten Oldtimer in die reizvollsten Ecken des Landes, etwa zur Seiser Alm unterhalb des Schlernmassivs und in den Vinschgau mit dem fast 4.000 Meter hohen Ortler.
Die eigentliche Rallye vom 7. bis 10. Juli 2016 setzt der motorisierten Gipfelschau dann buchstäblich die Krone auf.
Von Schenna bei Meran geht die Fahrt unter anderem ins aussichts- und kurvenreiche Unesco-Weltnaturerbe Dolomiten. Die eigentlichen Stars der Veranstaltung aber sind über 100 historische Automobile von Baujahr 1920 bis 1975. Beim täglichen Retro-Corso bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, die Classic Cars genau in Augenschein zu nehmen und mit den Piloten ins Gespräch zu kommen. Wer mag, kann sich einen der Klassiker auch für Schnuppertouren mieten. www.suedtirolclassic.com
Tolle Erlebnisse und jede Menge Spaß sind schon vor dem eigentlichen Start der Oldtimer-Rallye "Südtirol Classic" in Schenna garantiert
Warm-up. Bis zum eigentlichen Rallye-Beginn geht‘ s noch entspannt zu in Schenna – vom 3. bis 6. Juli bleiben die Stoppuhren im Handschuhfach, im Fokus stehen Kultur und Kulinarik: So startet von der Gemeinde bei Meran am 4. Juli eine Genießertour in den Obervinschgau, Südtirols „Highlands“. Dort erwartet die Teilnehmer unter anderem ein Besuch von Italiens erster Whisky Destillerie. Das kurvenreiche Schmankerl des Vorprogramms ist die Strecke auf die Seiser Alm am 5. Juli mit Lunch auf 1.752 Höhenmetern.
Race. Die Hauptveranstaltung mit insgesamt zehn Zeitprüfungen beginnt am 7. Juli. Zu den fahrtechnischen wie optischen Leckerbissen des Wettbewerbs zählt die Dolomitenrunde inklusive Karerpass und Würzjoch. Bis ins benachbarte Trentino führt tags darauf die mediterrane Vier-Seen-Tour. Urlauber freuen sich über die Fahrzeugabnahmen am 6. und 7. Juli, eine große Classic Party am 7. Juli sowie die Siegerehrung am 10. Juli, jeweils im Zentrum von Schenna.
Reglement. Bei der 31. „Südtirol Classic Schenna“ vom 3. bis 10. Juli 2016 gehen 120 Teams an den Start. Die Klasseneinteilung reicht von „Ancêtre“ (Baujahr 1904 und früher) bis hin zu „Post IV“ (1966 bis 1975). Da beim Wettbewerb selbst vor allem Zeitgefühl zählt, haben schwere Limousinen dieselben Chancen wie schnelle Roadster, denn bestimmte Distanzen müssen in genau festgelegter Zeit durchfahren werden.
Weitere Auskünfte:
Tourismusverein Schenna – Erzherzog Johann Platz 1/D – I-39017 Schenna – Südtirol – Italien
Fon +39 0473 945669 – Fax +39 0473 945581 – info@schenna.com – www.schenna.com
Schenna, auf der sonnigen Südseite oberhalb der Kurstadt Meran gelegen, zählt zu Südtirols aussichtsreichsten Bühnen mit Panoramablicken über das gesamte Mittlere Etschtal. Die Gemeinde mit ihren sechs Ortsteilen erstreckt sich von 400 bis 2.781 Meter und erlaubt damit Wandertouren von mediterranen Tieflagen bis in alpine Höhen – auf über 200 Kilometern markierten Wegen.
Das Beherbergungs-Angebot zeichnet sich durch seine hohe Servicequalität aus und umfasst luxuriöse Wellness-Hotels ebenso wie stilvolle Bauernhöfe. Schenna steht für Naturgenuss, Aktivsein und echte Südtiroler Gastfreundschaft.
Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft