13.02.2018 Schneesaison in Südtirol

Top Wintersportbedingungen in Südtirol bis Ende April

von: GFDK - Reisen und Urlaub

Schneemassen in Italien, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Oberbayern haben dieses Jahr aufhorschen lassen. Alarmstufe Dunkelrot in den Alpen konnte man überall hören. Skihütten mußten evakuiert werden. Ischgl und St. Anton waren von der Außenwelt abgeschnitten, und aus Zermatt kam niemand mehr rein noch raus.

Die Lage hat sich in Südtirol beruhigt

Zwei Meter Neuschnee in einer Woche waren in weiten teilen der Alpen keine Seltenheit. In Teilen Tirols wurde die höchste Lawinenwarnstufe 5 ausgerufen. In den Alpen herrschte vor einer Woche noch höchste Lawinengefahr und tausende Urlauber wurden eingeschneit. Der Ausnahmezustand in den Alpen hat sich Gott sei Dank beruhigt.

Zuletzt haben wir geschrieben - "Nun bereitet sich Südtirol auf den Frühling vor, und der ist in Südtirol besonders kontrastreich. Während auf den Gipfeln noch Schnee liegt, stehen die Täler bereits in voller Blütenpracht."

Top Wintersportbedingungen in Südtirol noch bis April

Wem die Schneesaison indes nicht lang genug dauern kann, der findet rund um die hoch gelegenen Berghöfe von „Roter Hahn“ noch top Wintersportbedingungen. Brettlfans müssen eventuell eine kurze Fahrt ins nahe Gletscher-Skigebiet in Kauf nehmen.

Alle anderen starten direkt von ihrem Urlaubsdomizil ins Schneeschuhvergnügen oder stapfen zu Fuß durch die überzuckerte Südtiroler Winterlandschaft – bestens gestärkt mit einem üppigen Frühstück aus hofeigenen Produkten.

Freilaufende Hühner und glückliche Kühe

Wahlweise von der Bäuerin in der gemütlichen Stube serviert oder in einem Körbchen vor der Ferienwohnung arrangiert, stammen dabei die Eier stets von freilaufenden Hühnern, die Milch von glücklichen Kühen.

Letztere freuen sich übrigens immer über abendlichen Kinderbesuch und Streicheleinheiten, der Bauer über ein paar kleine helfende Hände bei der Stallarbeit.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft