Eine Inselrundfahrt beeindruckt durch die unterschiedlichen Landschaftsformen mit verschiedenen Highlights. © Kolibri-Reisen (Bild 1-4)
Individuell und doch geführt – so können Reisende die Karibikinsel Trinidad auf der neuen Tour „Trinidad – ein karibisches Juwel“ des Freiburger Trinidad- und Tobago- Spezialisten Kolibri-Reisen nun erleben. Während diverser Ausflüge und einer Inselrundfahrt entdecken die Reisegäste unter fachkundiger Reiseleitung nahezu die gesamte Insel. Besonders faszinierend sind die landschaftliche Vielfalt und die äußerst artenreiche Flora und Fauna, die die südlichste der Kleinen Antilleninseln auszeichnen.
Nähere Informationen zu der zweiwöchigen Reise, die ab 1.495 Euro im Doppelzimmer buchbar ist, unter www.kolibri-reisen.de/karibischesjuwel.
„Trinidad hat so viele Facetten. Die Insel ist ein kleines Südamerika in der Karibik“, so Joachim Loritz, Geschäftsführer von Kolibri-Reisen. „Die neue Reise bietet nun erstmals die Möglichkeit, das Zentrum ebenso wie die Küsten der Insel auf einer Tour zu erkunden“. Von dem zentral gelegenen Städtchen Arima aus führen Ausflüge durch den heimischen Regenwald, an die palmengesäumte Ostküste, zu den indischen Ursprüngen Trinidads an die Westküste sowie zu den Caroni-Mangrovensümpfen, einem Vogelschutzgebiet mit 157 verschiedenen Vogelarten.
Eine Inselrundfahrt beeindruckt durch die unterschiedlichen Landschaftsformen mit verschiedenen Highlights, wie beispielsweise dem weltweit größten Asphaltsee. Zudem stehen die Unterkunft in einer alten Benediktinerabtei und abschließend entspannte Tage im Laguna Mar Beach Resort an der Nordküste auf dem Programm. Weitere Ausflüge oder eine Verlängerung auf Tobago können hinzugebucht werden.
Liebenswerte Menschen multikultureller Herkunft heißen Besucher auf Trinidad herzlich Willkommen. Gebirge, karibische Palmenstrände, Mangrovensümpfe, Regenwald und Savannen liegen auf der Insel dicht beieinander. Mit ihrer farbenfrohen Natur und ihrer unglaublichen Vielzahl verschiedener Tierarten ist Trinidad ist ein wahres Zentrum der Biodiversität. Neben 420 Vogel- und über 600 Schmetterlingsarten sind beispielsweise auch Ozelots, Kaimane, Leguane, Ameisenbären, Seekühe und die größten Meeresschildkröten der Erde hier zu Hause. Trinidad in der südlichen Karibik liegt rund 10 Kilometer vor der Küste Venezuelas und ist die Schwesterinsel von Tobago. Gemeinsam bilden sie den Inselstaat „Trinidad und Tobago“.
www.kolibri-reisen.de
Über KOLIBRI – REISEN:
Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hat sich der Freiburger Veranstalter auf die karibischen Inseln Trinidad
& Tobago spezialisiert. Zum Portfolio von Kolibri-Reisen gehören Individual- und Kleingruppenreisen.
Alle Reisen werden durch erfahrene einheimische sowie schon lange in Trinidad & Tobago lebende
deutsche Reiseleiter betreut.
Bewusstes Reisen liegt Kolibri-Reisen am Herzen. Begegnungen mit Menschen, der Tier- und Pflanzenwelt sowie das Entdecken landschaftlicher und kultureller Eigenheiten der tropischen Inseln sind wichtige Bestandteile der Reisen. Die langjährigen persönlichen und offiziellen Kontakte des Veranstalters ermöglichen den Reisegästen intensive Einblicke in die Natur und die Kulturen Trinidad & Tobagos. Sie erhalten die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und andere Mentalitäten kennenzulernen.
Auf Reisen mit Verantwortung legt Kolibri-Reisen großen Wert, handelt nachhaltig sowie kultur- und umweltbewusst und ist Mitglied im Verband forumandersreisen e.V. Während der Touren trägt der Veranstalter stets dafür Sorge, dass Umwelt und Natur geschont und Sitten und Gebräuche der Einheimischen respektiert werden. Auf Trinidad & Tobago gibt es keinen Massentourismus – und so soll es nach den Vorstellungen von Kolibri-Reisen auch auf Dauer bleiben. Daher bringt der Reiseveranstalter ausschließlich Individualreisende oder kleine Reisegruppen auf die Inseln.
Seit 2010 ist Kolibri-Reisen offiziell CSR-zertifiziert.
Mit seinem Engagement für CSR (Corporate Social Responsibility - auf Deutsch: Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung) leistet Kolibri-Reisen einen freiwilligen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Hierzu gehört, dass 25 Prozent der bei den Flugreisen nach Trinidad & Tobago anfallenden klimarelevanten Emissionen von Kolibri-Reisen getragen werden. Dieser Beitrag von 24 Euro pro gebuchten Flug, den die Kunden zudem freiwillig aufstocken können, wird in Klimaschutzprojekte weltweit und besonders in Entwicklungsländern investiert.
Diese finanziellen Unterstützungen sind auch für die lokale Bevölkerung von Nutzen, da sie beispielsweise für Wasser- und Solarprojekte eingesetzt werden. Mit dem Engagement will Kolibri-Reisen seine Ernsthaftigkeit als nachhaltiger Reiseveranstalter unterstreichen. Als nächsten Schritt auf diesem Gebiet plant Kolibri-Reisen die Emissionen zu 100 Prozent zu kompensieren.
Pressekontakt: bienhaus@online.de