So lautet das Credo von Spa-Mitarbeiterin Monika Koch im Bodenmaiser Hof: „Es gibt kaum eine bessere Zeit zum Entschlacken als den Frühling, erhalten wir doch allein durch das Sonnen-Vitamin D auf ganz natürliche Weise die notwenige Energie, um wieder Lust auf Bewegung und den alljährlichen Neu-Anfang zu bekommen.“
Apropos: Auch bei der Farblicht-Therapie werden Glückshormone freigesetzt, und nicht nur das: Blau beruhigt, Gelb vitalisiert die Psyche, Grün spendet Kraft, Rot regt den Stoffwechsel an.
Entgiftend und entsäuernd wirkt zudem der Basen-Tag samt basischem Peeling, Bad sowie basischer Fußmassage. Und auch auf Cranio-Sacral-Massagen ist die angehende Heilpraktikerin mittlerweile spezialisiert.
„Müdigkeit und Erschöpfung können durch die behutsame Anregung des Bindegewebes ebenso erfolgreich behoben werden wie Kopfschmerzen oder Verdauungsbeschwerden.“
Alles im Fluss. Vom Bodenmaiser Hof aus sind es nur wenige Schritte in den Naturpark Bayerischer Wald, dessen wilde Natur per pedes oder Fahrrad entdeckt werden will: für gute Laune, stramme Muskeln und Gewichtsreduktion.
Das Vier-Sterne-Superior-Hotel stellt Nordic-Walking- und Wander-Stöcke ebenso zum Ausleihen bereit wie (E-)Bikes. Neben geführten Outdoor-Touren mit den hauseigenen Guides enthält das tägliche Vitalprogramm zudem Fitness-Einheiten von Yoga über Pilates und Wassergymnastik bis hin zu Rücken-Fit-Kursen und Faszien-Training.
„Danach hilft ein absoluter Detox-Klassiker bei der Entspannung der Muskeln und Ausscheidung aller Schadstoffe: Im Bodenmaiser Hof warten acht verschiedene Saunen – unter anderem mit Rosenquarz, Dampf, Kristallen und ,Schwarzgebranntem‘ – auf müde Wanderer und Spa-Puristen“, so Wellness-Expertin Monika Koch.
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft