07.10.2014 Schiff ahoi!

Luxus und Individualurlaub auf hoher See: Mit den „Cruises only“-Angeboten das Mittelmeer erkunden

von: GFDK - Beyond Five Stars

Seit „Das Traumschiff“ über den Fernseher flimmert, malen sich viele ihre eigene Kreuzfahrt mit Strandurlaub aus. Pauschal lassen sich alle Wünsche kaum umsetzen, aber „Cruises only“-Angebote fügen sich perfekt in diese Vorstellungen ein.

Urlaub auf dem Schiff vereint das Abenteuer Seefahrt mit allen Annehmlichkeiten modernen Komforts. Im Trend liegen hierbei die vielen „Cruises only“-Angebote, bei denen der Urlauber nur die Kreuzfahrt, nicht aber die Reise zum oder vom Hafen nach Hause bucht. Um den entsprechenden Flug kümmert er sich selbst und kann so seinen Aufenthalt an Start- oder Zielhafen beliebig verlängern und Strand, Kultur sowie Sehenswürdigkeiten ausgiebig erkunden.
Eine beliebte Anlaufstelle für Kreuzfahrtschiffe ist der Hafen von Monaco. Für die private Anreise kann ein günstiger Flug nach Nizza genommen werden, das nur noch etwa eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt ist. Das Problem, mit Gepäck, Zeitdruck und ohne Ortskenntnisse zum Schiff zu gelangen, ist mithilfe des Portals urlaubstransfers.de schnell gelöst: Die Seite bietet Pkw, Minibusse oder Shuttles an, die Urlauber bequem und vor allem rechtzeitig vom Flugzeug zum Zielort chauffieren.

Urlaub in Europa

Monaco – Stadtstaat mit mondänem Flair
Vor Ablegen des Schiffes wird erst einmal das beschauliche Königreich erkundet. Monaco ist mit gerade einmal 2,02 Quadratkilometern Fläche nach dem Vatikan der kleinste Staat der Welt. Bekannt ist er vor allem durch drei Dinge: die Fürstenfamilie Grimaldi, die Spielbank und die Finanzstärke der Einwohner und Zuwanderer. In der Tat spiegelt sich das Leben der Reichen und Schönen bereits im Hafen wider, wo sich Luxusjacht an Luxusjacht reiht. Sehenswert ist in Monaco außerdem die Altstadt, die auf einem ins Meer ragenden Felsen gelegen ist. Während aufgrund des Platzmangels vielerorts Hochhäuser aus dem Boden schießen, hat sich der historische Stadtkern sein Flair bewahrt. Verwinkelte Gassen mit quer gespannten Wäscheleinen und bunt aneinandergereihte Obstgeschäfte und Souvenirshops verleihen dem Viertel die so typisch mediterrane Mischung aus Trubel und Gelassenheit. Wer möchte, kann hier zusätzlich dem Palast der Grimaldis einen Besuch abstatten.

Kurzweilige Stunden an Bord
Fürstlich geht es auch meist an Bord der Kreuzfahrtschiffe zu. Je nach Ausstattung und Größe des Schiffes werden Sportarten von Tischtennis über Aerobic bis Golf angeboten, darüber hinaus ist das Unterhaltungsprogramm breit gefächert. Varietés, Gesangsshows oder Mottoabende werden auf die Beine gestellt, oft gibt es sogar eine ganztägige Kinderbetreuung oder spezielle Freizeitangebote für die Kleinen. Vor Reiseantritt sollte man sich also vor allem als Familie darüber informieren, wie das Programm des jeweiligen Schiffes gestaltet ist. Eines ist sicher: Nach einem ereignisreichen Tag wird auch der Nachwuchs einen gesegneten Schlaf haben. Das ist auch gut so, denn es warten ja noch weitere aufregende Ziele.

Stippvisite in Marseille
Ein Klassiker auf der Fahrt über das Mittelmeer ist ein Landgang in Marseille. Die Hafenstadt ist nach Paris die zweitgrößte Siedlung Frankreichs und liegt etwa auf halber Strecke zwischen Spanien und Italien. Wer beabsichtigt, Museen, Zoos oder Veranstaltungen zu besuchen, ist gut beraten, die Eintrittskarten – sofern möglich – von zuhause aus zu kaufen. Das erspart lange Wartezeiten. Bei schönem Wetter lässt sich aber auch problemlos ein Tag im Freien mit Sightseeing füllen. Die Basilika Notre-Dame de la Garde ist beispielsweise einen Besuch wert. Die Kirche liegt auf einem 161 Meter hohen Hügel und hat durch farbige Mosaike und goldene Ornamente orientalischen Charakter. Tritt man auf die Aussichtsterrasse hinaus, liegt einem ganz Marseille zu Füßen. Der Blick schweift über das Meer, den Alten Hafen und die gesamte Altstadt. Von Notre-Dame de la Garde aus ist auch die Île d’If zu sehen. Die kleine Insel mit der gleichnamigen Festung, welche einen Schauplatz des Romans „Der Graf von Monte Cristo“ aus der Feder von Alexandre Dumas bildet, kann per Shuttle-Boot erreicht werden.

Urlaub im Mittelmeer

Seefahrermetropole Lissabon
Ein weiteres Highlight auf jeder Mittelmeerkreuzfahrt ist das Anlaufen des Hafens von Lissabon. Die Hauptstadt Portugals ist die Heimat des melancholischen Fado und berühmter Seefahrer wie Vasco da Gama. Sie liegt zwar nicht mehr am Mittelmeer, sondern am Atlantik, wird aber trotzdem gerne in die beliebten Routen eingebunden. Ein Bummel durch die Straßen lohnt sich. Denn während die Altstadt Lissabons durch das verheerende Erdbeben von 1755 zu großen Teilen zerstört wurde, blieb das ehemalige Fischerdorf verschont und wartet daher mit einem wesentlich größeren Anteil alter Bausubstanz auf.

Von der Endstation der Reise gelangt man ebenso bequem zum Flieger heimwärts wie zu Beginn an den Startpunkt der Kreuzfahrt. Direkt vom Hafen holt das über urlaubstransfers.de gebuchte Gefährt die Passagiere ab und bringt sie zum Flughafen. „Durch den stetigen Zuwachs an „Cruise only“-Reisen bei den einschlägigen Anbietern wird auch unser Hafentransfer immer beliebter. Allein im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Buchungen um 60 Prozent“, erläutert Daniel Kaiser, Product Manager bei vtours GmbH. Die Nachfrage nach Transfers zwischen Flug- und Kreuzfahrthäfen nimmt weiterhin zu und immer mehr neue Destinationen werden angefragt. So sind mittlerweile auch zahlreiche Fernziele wie die Seychellen, die Domikanische Republik, Sri Lanka oder Südafrika im Programm.

Wer sich für eine Kreuzfahrt quer durch das Mittelmeer entscheidet, hat unzählige mögliche Zwischenziele. Vielleicht geht es ja noch nach Barcelona? Nach Korsika, Rom oder Agadir? Langweilig wird es sicher nie, denn jeden Tag wartet ein neuer Hafen, jeden Tag eine andere Stadt mit ihrem eigenen Charakter und unzähligen Attraktionen. Also dann, Schiff ahoi!

 

Beyond Five Stars
Am Glockenturm 6
D - 63814 Mainaschaff
E-Mail: info@bfs-presse.de