Familienurlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte spielt sich vor allem an einem Ort ab: draußen. Ob auf oder im Wasser, bei Erlebnistouren im Wald oder seltenen Tierbegegnungen – im Land der 1000 Seen gelingt der Spagat aus hocherfreuten Kids und tiefenentspannten Eltern ganz mühelos. www.1000seen.de/familie
Sommerfrisch. Die Mecklenburgische Seenplatte zwischen Berlin und der Ostsee zählt 200 offizielle Naturbadestellen. Im Gegensatz zum Baltischen Meer gibt’s im Land der 1000 Seen jedoch kaum Strömungen und somit höhere Temperaturen.
An vielen Gewässern ist der flache Einstieg ins Wasser möglich, während Sport- und Spielflächen sowie Kioske die Ufer säumen.
Die Badestelle in Boeker Mühle etwa verfügt über einen Abenteuerspielplatz, eine Flachwasserzone und feinen Sand. In der gesamten Region werden teilweise täglich Schwimmkurse veranstaltet – und Kids kehren „zertifiziert“ als Ente, Delfin, Frosch, Seepferdchen oder Pirat aus dem Urlaub zurück. Hier geht’s zu den Bade-Erlebnissen.
Weitere Auskünfte
Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e.V.
Turnplatz 2 17207 Röbel/Müritz Fon +49 39931 538-19
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft