14.01.2018 Ferien abfahrtsfrei verbringen

In St. Anton am Arlberg zu Fuß, auf Brettern oder Kufen

von: GFDk - Reisen und Urlaub

Kaum ein Geräusch vertont Winterfreuden derart treffend wie das Knirschen von Schnee unter den Sohlen. Auf zwölf ausgeschriebenen Strecken rund um St. Anton am Arlberg entdecken Wanderer mit festem Schuhwerk etwa das sagenumwobene Verwalltal im weißen Gewand (10 Kilometer hin und retour) oder passieren mit Eiskristallen überzogene Erlen entlang des Stanzertaler Rundwanderwegs (18 Kilometer hin und retour).

Wer im Schneegestöber nicht auf die Bretter verzichten möchte, powert sich auf einer der sechs Langlaufloipen aus (1,5 bis 22 Kilometer Länge). Weitere Aktivitäten locken zur Schlittschuhbahn beim ARLBERG-well.com, wo beim Eisstockschießen die Präzisen glänzen.

Zum Zurücklehnen und nicht nur dem Nachwuchs eine Freude: winterliche Fahrten mit Pferdekutsche oder -schlitten. Historisch Interessierte erfahren im Museum St. Anton am Arlberg, wie die über 100 Jahre alte Villa zum wichtigen Standort für die Geschichte des Skisports wurde. Und vom 06. bis 27. Januar 2018 heißt es wieder Ladies First in St. Anton am Arlberg. Die Wintersportlerinnen stehen dann im im Mittelpunkt des geschehends. St. Anton am Arlberg zählt zu den schneesichersten Wintersportgebieten der Alpen und zu den größten weltweit.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft