POLOLO Hausschuhe Kindergruppe mit diversen Modellen für kleine und große Kinder. Quelle: Pololo
POLOLO Junge mit Modell Gaspar. Quelle: Pololo
POLOLO Kleiner Junge mit Krabbelschuh "Giraffe". Quelle: Pololo
Die vier inhabergeführten Hersteller-Unternehmen sind aktive Mitglieder des Internationalen Verbandes der Naturtextilwirtschaft (IVN). Sie blicken auf einen erfolgreichen gemeinsamen Messeauftritt 2014 zurück – und sehen sich in ihrer Grundüberzeugung bestätigt, dass sich hochwertige, schicke und atmungsaktive Kinderkleidung mit guter Passform „made in Germany“ wachsender Nachfrage bei einem internationalen Fachpublikum erfreut.
Vom 11. bis zum 14. September 2014 fand in Köln wieder die „KIND + JUGEND, The Trade Show for Kids´ First Years” statt. Die kooperierenden Naturwarenhersteller, ENGEL, HIRSCH NATUR, PICKAPOOH und POLOLO, boten auf ihrem gemeinsamen Messestand, dem Green Kids Pavillon, ihre neuen Kollektionen 2014/2015 an: Mützen, Tücher, Handschuhe, Wäschestücke, Strümpfe, Stulpen und Hausschuhe, die sich zusammen mit diversen Accessoires zu einer individuellen Gesamtkollektion für jeden Fachhändler zusammenstellen lassen. Die vier inhabergeführten Hersteller-Unternehmen sind aktive Mitglieder des Internationalen Verbandes der Naturtextilwirtschaft (IVN). Sie blicken auf einen erfolgreichen gemeinsamen Messeauftritt zurück – und sehen sich in ihrer Grundüberzeugung bestätigt, dass sich hochwertige, schicke und atmungsaktive Kinderkleidung mit guter Passform „made in Germany“ wachsender Nachfrage bei einem internationalen Fachpublikum erfreut.
„Öko“ und „fair“ seien mittlerweile sehr umfangreiche, dehnbare Begriffe geworden und nicht immer seien den Kunden der Hintergrund und das tatsächliche Engagement der Firmen klar, so Franziska Kuntze von POLOLO aus Berlin. POLOLO und die Mitaussteller seien nach dem „IVN Standard“ bzw. „GOTS“ zertifiziert worden. Diese seien schon die anspruchsvollsten Zertifikate für Textiler oder Schuhproduzenten, da die gesamte Produktionskette geprüft werde und nicht nur ein kleiner Teil der Lieferkette. Die Verwendung von Naturtextilien und auch chromfreiem sowie pflanzlich gegerbtem Naturleder, d.h. ohne Beschichtung und eben kein Kunstleder, sowie Müllvermeidung, Schadstoffreduktion, Abwasserkontrolle, kurze Lieferwege, Allergikerfreundlichkeit etc. – es gebe hierzu sehr viel zu bedenken, betont Kuntze. Was die Kunden und Interessenten am Stand der „Green Kids“ daher so erfreut habe, sei die Möglichkeit des direkten Gesprächs mit den Verantwortlichen – alle vier beteiligten Firmen seien inhabergeführt, mit viel Verantwortung für Ökologie und Gesellschaft. Kuntze: „Und alle Inhaber stehen dort persönlich am Stand. Tolle Gespräche haben sich so ergeben - und dass die Firmen in Deutschland produzieren, hat die Kunden sehr gefreut und wird sehr honoriert.“
Plattform für ein internationales Publikum
Für ENGEL sei die „KIND + JUGEND“ in Köln eine wichtige Plattform, um eigene Produkte einem internationalen Publikum zu präsentieren, sagt Gabriele Kolompar. Die Nachfrage nach ENGELs Naturtextilien steige aus verschiedenen Gründen – so seien einerseits die Besucher am Stand von der wundervoll weichen Qualität ihrer Wollfleece-Artikel und ihrer Wolle-Seide-Wäsche begeistert gewesen und andererseits seien Produktzertifizierungen aufgrund ökologischer und sozialverträglicher Herstellung zunehmend wichtigere Verkaufsargumente für den Handel. Nicht zuletzt stehe „made in Germany“ für Qualität, schnelle Lieferung und Service. Kolompars Fazit: „Und weil die Aussteller am Gemeinschaftsstand all das den Besuchern bieten können, sind wir von einer erfolgreichen Fortsetzung des Green Kids Pavillons überzeugt und freuen uns schon auf 2015.“
Sie könne es nur unterstreichen, so Kerstin Tollmien von Pickapooh: Auch bei ihr am Stand sei immer wieder positiv auf „made in Germany“ und die damit verbundene sehr hohe Qualität reagiert worden. Viele Interessenten hätten gar ein „Aha-Erlebnis“ gehabt, so Tollmien: „Mit Wolle wird häufig noch immer unangenehmes Kratzen und Pieksen verbunden – unsere Mützen aus Wollfleece, Walk und Wolle überraschen dann die Kunden sehr positiv durch das Design und die weiche Qualität.“
Franziska Kuntze
POLOLO OHG Franziska Kuntze & Verena Carney
Teutonenstraße 27
D - 14129 Berlin
E-Mail: info@pololo.de