Es gibt Zeitgenossen, die flüchten vor der ständigen Erreichbarkeit ins Kloster, auf einen Bauernhof, in abgelegene Hotels oder in die Berge. Allen ist eins gemein, sie wollen nicht mehr erreichbar sein. Also kein Laptop, kein Radio, kein TV und kein Handy. Digital Detox ist die neue Urlaubsform für Menschen, die den iPhones, Facebook, Whats App, Twitter und Co entfliehen wollen.
Manchen kann es nicht weit genug oder hoch genug gehen, um garantiert nicht mehr erreichbar zu sein. Und da haben wir einen Vorschlag. In knapp 6000 Metern Höhe auf dem Kilimandscharo sind sie garantiert nicht mehr erreichbar, hier krabbelt ihnen nicht mal ein Finanzbeamter hinterher, was auch noch ein zusätzlicher Vorteil sein kann. Das nennen wir totale digitale Entgiftung.
Manchmal muss man ganz nach oben, um runterzukommen. Mit Hauser Exkursionen erklimmen Auszeitler den 5.895 Meter hohen Kilimandscharo in Tansania. Schon bei der Safari durch den Amboseli-Nationalpark im angrenzenden Kenia haben sie ihr Ziel vor Augen. In sechs Etappen geht’s dann durch Regenwald und Vulkanlandschaften auf Afrikas höchsten Berg.
Eine erfahrene Truppe aus Guides, Trägern und einem Koch kümmert sich um alle Belange unterwegs, sodass Gipfel-Aspiranten nur ihren Tagesrucksack schultern müssen. Oben haben diese sicher nicht mehr das Bedürfnis, Mails zu checken – und in der Regel auch keine Möglichkeit dazu.
Die ersten Reisetage verbringen Sie in den Chyulu Mountains, einer Hügellandschaft am Fuß des Kilimanjaro. In ausgewogenen Etappen erklimmen Sie langsam den Berg.
Nach der Erholung für den Kopf kommt die für den Körper: Auf Sansibar entspannen Hauser-Urlauber direkt am Indischen Ozean. Die 16-tägige Reise kostet ab 4.320 €/Pers. inkl. Flug, Reiseleitung und Vollpension.
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft