10.09.2015 Auf die entspannte Tour

Bei der Oldtimer-Tour „Südtirol Classic Golden Edition“ steht der Genuss im Vordergrund

von: GFDK - Jessica Harazim

Herbstlicher Farbenrausch und Einkehrschwünge von der Alm bis zum Törggele-Keller: Bei der „Südtirol Classic Golden Edition“ in Schenna bei Meran steht nicht das Gewinnen, sondern der Genuss im Vordergrund. Ohne Zeitdruck cruisen die Teilnehmer von 7. bis 11. Oktober in ihren Oldtimern durch Südtirols schönste Landstriche, darunter die Dolomiten, die Weinstraße im Süden und das Schnalstal, Heimat des Ötzi.

Wer nur hineinschnuppern möchte, kann auch einzelne Tagesetappen buchen oder die Kult-Autos beim täglichen Retro-Corso im Dorfzentrum bewundern. Fernseh-Tipp für alle, die zu Hause bleiben: Von 1. bis 15. Oktober zeigt ServusTV eine dreiteilige Jubiläums-Doku über die Rallye-Hauptveranstaltung „Südtirol Classic Schenna“, die im Juli 2015 ihren 30. Geburtstag gefeiert hat. Sendezeit: jeweils donnerstags um 20.15 Uhr.

„Südtirol Classic Golden Edition“-Package

Teilnahmeberechtigt sind Fahrzeuge bis Baujahr 1980. Das Vier-Tages-Paket für Zwei kostet 1.320 € und enthält alle Mittagessen bei den Ausfahrten sowie zwei Abendessen (inklusive alkoholfreie Getränke, Tischwein und Bier), Kosten für das Rahmenprogramm, Pannenhilfe durch einen Kfz-Meister, Einschreibegebühren, Unterlagen und Willkommensgeschenk.

Weitere Auskünfte:

Tourismusverein Schenna – Erzherzog Johann Platz 1/D – I-39017 Schenna – Südtirol – Italien

Fon +39 0473 94 56 69– Fax +39 0473 94 55 81 – info@schenna.com – www.schenna.com

Portrait Schenna Südtirol

Schenna, auf der sonnigen Südseite oberhalb der Kurstadt Meran gelegen, zählt zu den Top-Feriendestinationen Südtirols. Die Gemeinde mit ihren insgesamt sechs Ortsteilen erstreckt sich von 400 bis 2.781 Metern Höhe. Sie bietet ungewöhnlich viele Sportmöglichkeiten und eine fast durchgehende Saison. Das Beherbergungs-Angebot reicht vom luxuriösen Wellness-Hotel bis zum Bauernhof. Schenna steht für Natur, Aktiv sein, Kultur und Gastronomie. Mal mediterran, mal alpin.