14.01.2018 Urlaub für Kleine und große Gäste

Basteln, Kochen und musizieren auf den Südtiroler Bauernhöfen

von: GFDK - Urlaub und Reisen

Der Winter hat gerade erst begonnen und ist noch sehr lange. Auf den Bauernhöfen in Südtirol kann man sich zu dieser Jahreszeit am besten mit der Familie erholen und gemeinsam schöne Stunden erleben.

In ganz Südtirol gibt es rund 1.700 bäuerliche Gastgeber – erkennbar am blauen Schurz – die sich auch im Winter über Urlauber freuen und deren Höfe das Qualitätssiegel „Roter Hahn“ tragen. Von der Ruhe, Beschaulichkeit und Erholung in den Südtiroler Bergen hat die GFDK Reise und Urlaubs-Redaktion ja schon des öfteren berichtet.

Für die kleinen Gäste auf dem Bauerhof

In autofreier Zone direkt am Berg fühlen sich vor allem kleine Gäste vom ersten Moment an wohl und haben die Qual der Wahl – Schlittenhang oder Stall? Wer einfach nur faulenzen will, findet bei schönem Wetter draußen am Hof ein gemütliches Plätzchen – tierische Besucher sind dabei keine Seltenheit und darüber freuen sich ihre Kinder ganz bestmmt.

Auch die muhenden Stallbewohner auf den Südtiroler „Roter Hahn“-Bauernhöfen freuen sich über die Streicheleinheiten von großen und kleinen Urlaubsgästen.

Die Eltern kommen auch nicht zu kurz

Unterdessen starten die Eltern direkt von der Haustür zur Winter- oder Schneeschuhwanderung vor Dolomitenkulisse wie beim Tiefentalhof im Pustertal. Die Bäuerin Margit vom Weidacherhof am Ritten hat sich auf das Thema Wellness spezialisiert und verwöhnt Gäste mit wohltuenden Behandlungen wie einem Bad in kuschelig weicher Südtiroler Schafwolle.

Brot und Wein aus Südtirol

Selbstverständlich fehlt es in keinem Südtiroler Bauernhof von „Roter Hahn“ an einem feinen Tropfen – auf den Betrieben mit Weinanbau sogar aus eigener Produktion, hier auf dem Greiterhof in Lana. Und Abends treffen sich Urlauber und Bauersleute dann zum gemütlichen Zusammensitzen in der urigen, jahrhundertealten Stube. Im Hintergrund knistert das Holz im Kachelofen.

In den kalten Wintermonaten nimmt sich der Bauer außerdem gern Zeit, mit großen und kleinen Urlaubern sein wöchentliches Backritual auf offenem Feuer zu zelebrieren. Das knusprig-frische Brot lassen sich anschließend alle gemeinsam schmecke. Brot aus den Südtiroler Kornkammern soll sogar besonders lecker sein.

Im Winter kehrt Ruhe ein auf den Südtiroler Urlaubs-Bauernhöfen der Marke „Roter Hahn“. Dann wird gemeinsam mit den Gastgebern gekocht, gebastelt und musiziert. Große und kleine Urlauber erfahren dabei allerlei Neues: Wie backt man Strudel?

Wer war Zwergenkönig Laurin? Und wo ist der Bau des Murmeltiers versteckt? Wer die kalte Jahreszeit nicht verschlafen will wie die pelzigen Bergbewohner, findet tief verschneite Wanderpfade, Rodelstrecken und Loipen direkt vor der Haustür. Bei schlechtem Wetter genießt man entweder ein Heubad im hofeigenen Alpin-Spa oder kuschelt sich mit einem guten Glas Wein am prasselnden Ofen in der Ferienwohnung ein.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft