11.04.2021 Japans Otaku-Kultur

Bandai Namco stellt 3.000 Gashapon-Automaten in Tokio auf

von: GFDK - Reisen und Urlaub

Sie sind ein fester Bestandteil von Japans Otaku-Kultur und begeistern Groß und Klein: Die Kapselspielzeug-Automaten (auch Gashapon genannt) beherbergen oft kleine Schätze in den Plastikkugeln, die von Schmuck- und Sammlerstücken bis hin zu Miniaturkunst und sogar Masken reichen.

Ab sofort gibt es in Tokios Stadtteil Ikebukuro eine weitere Anlaufstelle für Fans der kleinen Mitbringsel.

Mit dem neu-eröffneten „Gashapon Department Store“ hat der berühmte japanische Spielwarenhersteller Bandai Namco einen Weltrekord aufgestellt, denn auf mehr als 1.200 Quadratmetern befinden sich insgesamt 3.000 Gashapon-Automaten.

Besucher können zwischen Anime-Figuren, farbenfrohen Tragetaschen und vielen weiteren Spielzeugen wählen. Die Preise rangieren zwischen 200 Yen und 800 Yen (umgerechnet 1,50 Euro bis 6 Euro).

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft