Wir lieben Reisen, weil sie unseren Horizont erweitern

24.01.2016 Zeit zu zweit statt roter Rosen

GFDK - Redaktion

Zeit zu zweit statt roter Rosen: Der Valentinstag fällt 2016 auf einen Sonntag – eine ideale Gelegenheit für einen romantischen Kurztrip. Die Hafenstadt Palma de Mallorca bietet Paaren zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten wie Museums- und Konzertbesuche, Shopping-Touren oder Strandspaziergänge. Die Gassen der Altstadt laden zum entspannten Bummel ein.

Überall finden sich Bars oder kleine Restaurants für ein Dinner bei Kerzenschein. Verliebte nächtigen im Designhotel Tres im Herzen von Palma. Zum „Tag der Liebenden“ am 14. Februar hat das 4-Sterne-Superior-Haus ein Valentins-Special aufgelegt.

Es kostet 800 € für 2 Pers. und beinhaltet 2 Nächte in der Grand Suite mit eigener Dachterrasse und Whirlpool unter freiem Himmel, Champagner bei Ankunft, Frühstück sowie Early-Check-in und Late-Check-out (nach Verfügbarkeit). Heißer Höhepunkt: eine exklusive Stunde zu zweit in der Hotel-Sauna hoch über den Dächern der Inselmetropole.

Buchung unter reservation@hoteltres.com. www.hoteltres.com

Das Hotel Tres liegt mitten in der Altstadt von Palma de Mallorca. Wer das große Eingangstor passiert, betritt einen typisch mallorquinischen Innenhof und damit eine andere Welt: Wasser- und Lichtspiele sowie eine riesengroße Palme vermitteln dem Gast augenblicklich ein Gefühl von Ruhe, von Angekommensein. Kontrastreich ist auch die Architektur des Hotels: Ein Altbau aus dem 16. Jahrhundert und cooles skandinavisches Design gehen eine gelungene Synthese ein.

  • 4-Sterne-Superior-Designhotel
  • Liegt in einer autofreien Seitenstrasse inmitten der Altstadt von Palma de Mallorca
  • Dachterrasse mit Sauna, Pool und Blick auf die Kathedrale und über die Altstadt von Palma
  • 41 Zimmer und Suiten, teilweise mit privater Dachterrasse und Whirlpool
  • Café/Bar im mallorquinischen Innenhof
  • Stylische Bar mit gemütlicher Lounge
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Konferenzraum für bis zu 12 Personen
  • Zehn Gehminuten zum Stadtstrand
  • Mitglied bei Lifestylehotels


Weitere Auskünfte

Hotel Tres – Calle Apuntadores 3 – 07012 Palma de Mallorca – Spanien

Fon +34 971717 333 – Fax +34 971717 372

reservation@hoteltres.com – www.hoteltres.com

Ideen für Urlaub und Reisen

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste


GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft


mehr

24.03.2015 ursprüngliches Afrika

GFDK - Beyond Five Stars

Nicht „Jenseits von Afrika“, sondern mittendrin ist man mit Karawane Reisen auf einer Safari-Tour durch einige der schönsten Regionen Botswanas – spektakuläre Natur- und Tierbeobachtungen inklusive, Raum und Zeit vergessen garantiert.

Afrika – auch bekannt als Wiege des Lebens. Hier gibt es noch, was wir hocheffizient arbeitenden, durchgetakteten, technikfixierten Nordeuropäer schlichtweg vergessen haben: Ruhe und Zeit, sich auf das Wesentliche zu besinnen, nämlich sich selbst und die Natur um einen herum. Nicht zu vergessen natürlich der Platz – keine Betonwüsten und enge Straßenschluchten, stattdessen unendliche Savannen und mäandernde Flussläufe, an denen sich wirklich wilde Tiere regelmäßig ein Stelldichein geben. Kein Zoogehege, sondern einfach nur Natur, wie sie sich seit Jahrtausenden hier abspielt – und bei Besuchern unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Wunderschöne Beispiele dafür findet man auf der Reise „Abenteuer ursprüngliches Afrika“ des Anbieters Karawane-Reisen, die in die Gebiete des Moremi Game Reserves am Khwai River sowie zu den Ufern des Linyanti Rivers am Rand des Chobe Nationalparks in Botswana führt.

Löwe, Elefant, Hippo und Co.

Wasser ist Leben, und so sind die Flussläufe in der Hitze Afrikas natürlich die erste Anlaufstelle für die Tierwelt – und ein guter Beobachtungsposten für neugierige Safarigänger. Ja, richtig – Safarigänger. Noch näher kann man den Tieren kaum kommen, als wenn man sich unter Anleitung eines erfahrenen Guides vorsichtig durch struppiges Savannengebüsch anpirscht, um zum Beispiel die faszinierende Vogelwelt, für die das Linyanti-River-Gebiet bekannt ist, zu beobachten. Safaritouren im Geländewagen ermöglichen spektakuläre Ausblicke auf Elefantenherden, Löwen, Flusspferde, Antilopen oder Hyänen, des Nachts vielleicht sogar auf sehr scheue Leoparden. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt in einem „Mokoro“ genannten Kanu über die Flussläufe – Krokodil-Nervenkitzel inklusive. Zeit- und Terminstress können Besucher getrost vergessen, die Natur bestimmt den Tageslauf und die täglichen Safari-Ausflüge. Wer in eine uns völlig fremde Welt abtauchen möchte, kann im Khwai-River-Gebiet auch ein Dorf der noch fernab jeglicher Zivilisation lebenden Buschmänner besuchen.

Luxus und Natur sind im Busch kein Widerspruch

Nicht ganz so ursprünglich wie auf den Safaris unserer Vorväter muss es heutzutage in den Unterkünften im Busch zugehen. Ganz im Gegenteil: Bequeme Betten in großzügigen Luxus-Zelten mit eigenen Sanitärbereichen, örtlich sogar mit warmem Wasser, empfangen die Besucher. Für das leibliche Wohl sorgt ein Küchenteam, sodass man sich ganz auf die faszinierende Umgebung konzentrieren kann. Auf seiner privaten Terrasse vor dem Zelt sitzen, den glutroten Sonnenuntergang über der Savanne oder später den unverfälschten Sternenhimmel genießen oder vielleicht sogar ein Rudel Wildhunde, die durch das Camp laufen, beobachten – und schon sind Raum und Zeit erneut vergessen, ist man im wahrsten Sinne des Wortes meilenweit vom Alltagsstress entfernt.

Dabei achten die Anbieter trotz allem Luxus strikt darauf, nicht in die Natur einzugreifen. Die Besuchergruppen werden bewusst sehr klein gehalten (ca. 12 Personen). Manche der Camps sind auch so konzipiert, dass sie restlos wieder abgebaut werden könnten, ohne Spuren zu hinterlassen, wie zum Beispiel das Khwai River Camp. Nachhaltig ist auch, dass die Einnahmen aus dem Tourismus der örtlichen Bevölkerung und Infrastruktur zugute kommen.

Wenn dann das Flugzeug auf der ruckeligen Buckelpiste zum letzten Mal abhebt, um die Safarireisenden wieder zurück in den Alltag zu bringen, bieten sich aus der Luft noch einmal spektakuläre Aussichten auf das Okavango-Delta. Hätten unvergessliche Eindrücke und Erinnerungen ein Gewicht, so müsste mancher Reisende beim Gepäck-Check-In sicher nachzahlen…

Die 7-tägige Flugsafari-Reise „African Bush Camp – Abenteuer ursprüngliches Afrika“ von Karawane Reisen führt ab/bis Maun (Botswana) in das Linyanti Bush Camp und in das Khwai Tented Camp. Mindestteilnehmerzahl sind 2 Personen, die Reise kann täglich begonnen werden. Kostenpunkt inklusive Übernachtung in luxuriösen Camps, Verpflegung und geführten Safaris mit englischsprachigen Guides ab 2.899,- Euro pro Person.


Beyond Five Stars
Am Glockenturm 6
D - 63814 Mainaschaff
E-Mail: mail@bfs-presse.de

mehr

05.12.2014 Riesen Auswahl

GFDK - Beyond Five Stars

„Kreuzfahrten sind unsere Leidenschaft.“ Diese Worte leiten das neue Portal vistamare.de des Reiseveranstalters vtours ein und versprechen nicht zu viel. Die Homepage, die sich auf Hochseekreuzfahrten konzentriert, besticht mit einem vielfältigen Angebot und traumhaften Zielen. Ruhige Städtchen in der Ägäis sind ebenso im Programm wie die gewaltigen Fjorde Norwegens oder die weißen Strände der Karibik und der Südsee.

Von den rauen Küsten Alaskas und des Nordlands bis zu den fremden Kulturen Asiens bleiben keine Wünsche offen. vistamare.de zeichnet sich außerdem durch die übersichtliche Handhabung aus. Benutzerfreundlich führt es durch die Angebote, sodass erfahrene Kreuzfahrer sich ihre Traumreise in wenigen Klicks zusammenstellen können. Aber auch für Neulinge des Urlaubs auf dem Wasser bleibt das Portal mit nützlichen Tipps, Informationen zu den Reedereien und Beschreibungen der Schiffstypen verständlich.

Für jeden Kreuzfahrt-Typen das Richtige
Ob Megaliner oder exklusives Luxusschiff – die Auswahl beinhaltet Reisen aller Preisklassen und unterschiedlicher Kreuzfahrtgesellschaften. Durch eine gesonderte Klassifizierung der Schwerpunkte gelangen Kunden direkt zu den Angeboten, die auf ihre Wünsche zugeschnitten sind. Alles, was über den Schiffsaufenthalt hinausgeht, wie der Flughafentransfer, zusätzliche Hotelzimmer oder ein Mietwagen, kann ebenfalls direkt auf vistamare.de gebucht werden. Die Weltmeere warten auf ihre Eroberung!

Urlaub auf Hoher See

vistamare.de ist eine Marke der vtours GmbH. Dieses Unternehmen wurde 2004 gegründet und zählt zu den führenden Online-Reise-veranstaltern. Seine dynamische Produktionsweise garantiert den günstigsten Preis zum Zeitpunkt der Anfrage. Die Produktvielfalt reicht von klassischen Pauschalreisen über Städte- und Rund-reisen bis hin zu Nur-Hotel und Nur-Flug-Angeboten, weltweit in über 70 Ländern. Vom Wirtschaftsmagazin „Focus Money“ wurde das Unternehmen 2014 zum Testsieger in der Kategorie „Günstigster Veranstalter“ ausgezeichnet.

 

Beyond Five Stars
Am Glockenturm 6
D - 63814 Mainaschaff
E-Mail: info@bfs-presse.de

mehr

27.11.2014 ein magischer Ort

GFDK - Roswitha Frank

Eine Singlereise an den kolumbianischen Amazonas, die unter die Haut geht. Eine Reise, für die man kein Abenteurer sein muss, um dieses Abenteuer zu erleben. Der Regenwald am Amazonas ist ein kostbares Geschenk der Natur und gleichzeitig ein magischer Ort. Das Amazonasgebiet ist eine sichere und friedliche Region, wo man als Gast sehr herzlich aufgenommen wird.

Die meisten Bewohner sind indigenen Ursprungs, die ihre Traditionen voller Leidenschaft weiterleben und lehren. Es ist ausgezeichnet als eines der wertvollsten Reiseziele Kolumbiens und dennoch ein Geheimtipp ohne Massentourismus. Der Respekt füreinander und die Hochachtung vor der Natur und ihren Kräften werden hier respektiert und gelebt.

Urkaub in Südamerika

Eine Reise an den Amazonas bedeutet, tagtäglich hautnah kleine Abenteuer zu erleben und Neues zu entdecken. Wer sich darauf einlässt, lernt die geheimnisvolle Welt der Indianer und ihre Geheimnisse medizinischer Pflanzen kennen. Während einer Indianerzeremonie bekommt man einen intensiven Einblick in die Kultur und das Leben in einer indigenen Gemeinschaft. Mit indianischen Kanus auf dem Amazonas unterwegs sein, seltene Tier-und Vogelarten beobachten und Piranhas angeln, sind nur ein paar Highlights dieser wunderbaren Reise.

Urkaub in Kolumbien

Mit Blick auf den Amazonas, den seltenen rosa Delfinen bei ihren abendlichen Ritualen zusehen und die einzigartige Stimmung aufnehmen. Die Abendstimmung ist hier atemberaubend schön. Die Singlereisenden werden auf diesem unvergesslichen Tripp an den kolumbianischen Amazonas von einer deutschen Reiseleitung begleitet. Die Hauptstadt Bogotá erkunden sie gleich bei der Anreise. Schließlich zählt Bogotá mit seiner kolonialen Altstadt "La Candelaria" zu den lebenswertesten Großstädten Südamerikas.
 
 
 
ROSWITHA FRANK
Agentur für Kommunikation & Marketing
E-Mail: roswitha.frank@web.de

mehr

25.11.2014 Tauchen und vieles mehr

GFDK - Hasselkus PR

Eine der schönsten und artenreichsten Unterwasserwelten der Erde befindet sich in der asiatisch-pazifischen Region, in Malaysia. In Sabah, gelegen im Nordosten von Borneo, gibt es einige der besten Tauchgebiete des Landes sowie auch an der Ostküste der malaysischen Halbinsel. Zu den eindrucksvollsten Tauchgebieten zählen die in Sabah gelegenen Inseln Mabul, Sipadan, Lankayan, Kapalai, Labuan, Mataking, Mantanani, Layang Layang sowie der Tunku Abdul Rahman Marine Park. Bei Miri, einer Stadt im Nordwesten von Sarawak, entdecken Taucher einen exotischen Unterwasserdschungel mit über 37 Tauchspots. Bekannt für seinen Korallenschmuck in Rot- und Orangetönen ist das Tauchgebiet Lennon´s Memorial, auch sehenswert: Eve´s Garden.

Sipadan gilt als eines der fünf Top-Tauchspots weltweit. Schon der französische Meeresforscher Jacques Cousteau war von der Vielfalt und Schönheit der Insel und Unterwasserwelt begeistert. Sipadan wurde durch den Wissenschaftler und seiner Dokumentation „Borneo: The Ghost of the Sea Turtle“ von 1989 ein weltberühmtes Tauchmekka. Cousteau bezeichnete die Insel und das Tauchgebiet einst als ein „unberührtes Kunstwerk“. Sipadan liegt 600 Meter über dem Meeresboden, die Insel ist aus lebenden Korallen auf einem erloschenen Vulkankegel erwachsen. In den Gewässern um Sipdan findet man häufig.

Schildkröten, Riffhaie, Barrakudas, Muränen, Schwärme von Büffelkopf-Papageienfischen oder die außergewöhnlichen Krokodilsfische und vor allem bei „Hanging Gardens“ jede Menge bunter Korallen. Da eine Übernachtung auf der Insel Sipadan aus Naturschutzgründen nicht mehr möglich ist, können täglich 150 Taucher die Unterwasserwelt bei Tagesausflügen erleben.

Weitere spektakuläre Tauchplätze befinden sich in Labuan vor Kinabalu, beliebt für Wracktaucher, denn in der Region um Labuan liegen viele untergegangene Schiffe aus der Zeit des zweiten Weltkrieges. Hier sind vier Schiffswracks zu finden: Blue Water, Cement, ein amerikanisches und ein australisches Wrack sind zugänglich.

Auch an der Westküste der malaysischen Halbinsel gibt es - auch für Nichtschwimmer - die Möglichkeit die bunte Unterwasserwelt Malaysias zu erleben. Die grüne Insel Pulau Payar liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von der Hauptinsel Langkawi entfernt und bietet mit ihrem Marine Park, einer schwimmenden Plattform unterhalb des Meeresspiegels, eine besondere Attraktion. In einer Beobachtungskammer können die Besucher die bunte Unterwasserwelt, ob mit Tauchermaske oder Schnorchel-Ausrüstung, am Riff beobachten. Die Insel Payar ist mit dem Boot in circa einer Stunde erreichbar.

Die im Osten der Halbinsel gelegenen Inseln wie Tioman, Kapas, Lang Tengah, Tenggol, Perhentian und Redang sind zum Tauchen und Schnorcheln bestens geeignet, gerade durch das klare und warme Wasser. Tioman liegt etwa 50 Kilometer vor der Küste Pahangs. Hier, auf einer der schönsten Inseln weltweit, kann man eine große und bunte Vielfalt an Flora und Fauna entdecken: Gorgonien (Seefächer), Meeresschwämme, Seeanemonen oder Geweihkorallen. Wassersportler schwimmen hier Seite an Seite mit Goldmakrelen, Riffbarschen, Napoleonfischen oder Füsilier-Schwärmen. Bei Pulau Chebeh gibt es Unterwasserhöhlen und schöne Riffe bei den unbewohnten Inseln Pulau Sepoi und Pulau Labas, die etwa eine Bootsstunde von Tioman entfernt liegen. Ein perfektes Urlaubsparadies ist die Insel auch für Strandurlauber, die sich einfach nur entspannen möchten!

Die Insel Redang – als Korallenparadies bekannt - liegt etwa 45 Kilometer vor der Küste von Terengganu im Osten der malaysischen Halbinsel in der Südchinesischen See und verfügt über einen der größten Korallengärten der Welt. Über 31 Tauchplätze gibt es um die Insel herum, die zum Teil Marinepark ist. Unter anderem kann man hier unter Wasser historische Schiffswracks aus dem zweiten Weltkrieg finden sowie einen Garten aus schwarzen Korallen. Reizvolle Tauchspots sind Tanjung Lang und Tanjung Tokong im Norden von Redang. Das kristallklare Wasser kann man auch wunderbar zum Schwimmen, Windsurfen, Segeln, Kanu fahren und Schnorcheln nutzen!

In Malaysia bieten Tauchschulen – bzw. zentren überall PADI-lizensierte Kurse für Einsteiger sowie Ausflüge für Fortgeschrittene an. Eine Tauchausrüstung kann auch vor Ort gemietet werden.

 

Hasselkus PR
Katja Hasselkus, Sandra Wörner, Melanie Klabunde
Königsteiner Str. 55A
65812 Bad Soden
E-Mail: tourismmalaysia@hasselkus-pr.com

mehr

16.11.2014 Unwirkliche und traumhafte Kulisse

GFDK - WeberBenAmmar PR

Seit Oktober gibt es in Französisch Polynesien eine neue und einzigartige Hochzeitszeremonie für Paare, die sich in der türkisfarbenen Lagune von Bora Bora das Ja-Wort geben oder ihr Eheversprechen erneuern möchten: Die Bora Bora Underwater Wedding.

Die Zeremonie findet vollständig unter der Oberfläche der Lagune statt – möglich gemacht durch den Einsatz von speziellen Unterwasser-Helmen. Diese erlauben Braut und Bräutigam sowie den Trauzeugen, den romantischen Moment zu erleben und gleichzeitig die Pracht der Lagune, die für viele als schönste der Welt gilt, zu bewundern. Tauchkenntnisse sind nicht nötig.

In knapp vier Metern Tiefe empfängt ein polynesischer Geistlicher das Brautpaar in der „Te-Ana-Ipo“ genannten Kapelle – Tahitianisch für „die Höhle der Liebe“. Gekleidet in weißen Neoprenanzügen umgibt das Paar eine fast unwirkliche und traumhafte Szenerie. Wie bei einer traditionellen Hochzeit gehören auch hier Musik, das Ehegelübde, der Tausch der Ringe und das Unterschreiben der Hochzeitsurkunden zur Zeremonie. Ein Video, das während der Trauung erstellt wird, hält diesen besonderen Augenblick für das Paar fest.

Der Gründer von TopDive Polynesia, Paul Ramos, erklärt: „Meine Idee von der Unterwasserzeremonie war eine große technische Herausforderung für mein Team. Doch es hat sie erfolgreich in vier Monaten Vorbereitung gemeistert. Das Ergebnis ist magisch!“ Um Hilfe bat Ramos auch den Kunstfotografen und Designer Grégoire Le Bacon. Er hat der Unterwasserkapelle zu einem schlichten und zugleich romantischen wie eleganten Antlitz verholfen. Le Bacon berichtet über die Hürden, die er für dieses Projekt meistern musste:  „Ich wollte die Rituale einer traditionellen Hochzeit auf Land einfach auf den Unterwasserkontext übertragen. Doch was an Land möglich ist, ist dies nicht unbedingt auch unter Wasser.“

Die Bora Bora Underwater Wedding soll Paare ansprechen, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Ort für die Eheschließung sind und möchte außerdem auf die Exklusivität von Bora Bora aufmerksam machen – einem der romantischsten Orte auf diesem Planeten.

Über die Inseln Tahitis

Weiße Sandstrände, türkisfarbenes Meer, exotische Kulinarik, Vulkangipfel, Ringatolle und ganzjähriger Sonnenschein mit konstanten Temperaturen um die 27 Grad Celsius – das alles macht Französisch Polynesien im Südpazifik aus. Aber auch die atemberaubende Vielfalt an Kultur, Farben, Flora und Fauna lockt jedes Jahr Entdecker und Urlauber aus aller Welt. Das Südseeparadies hat sich bewusst nicht dem Massentourismus verschrieben, so dass sich noch immer eine intakte Natur und authentische polynesische Kultur entdecken und erleben lassen. Ebenso können Urlauber beispielsweise auch auf den Spuren der ersten Missionare oder Paul Gauguins sowie der berühmten Bounty wandeln.

Etwa 17.000 Kilometer von Europa entfernt, im Herzen der Südsee, besteht Französisch Polynesien aus insgesamt 118 Inseln und Atollen. Diese erstrecken sich über ein Meeresgebiet von vier Millionen Quadratkilometern, was ungefähr der Fläche Westeuropas entspricht. Nicht viel größer als Mallorca wäre die Landmasse aller Inseln und Atolle zusammengefügt. Die drei meistbesuchten Inselgruppen sind die Gesellschaftsinseln mit Tahiti, Moorea, Bora Bora, Huahine, Raiatea und Taha'a; das Tuamotu Archipel – mit Rangiroa, Manihi, Tikehau und Fakarava, auch „Tahitis Perlenkette" genannt, weil sich dort die meisten Perlenzuchten befinden, und die Marquesas oder „geheimnisvollen Inseln“. Verschiedene Fluggesellschaften bieten Flüge von Deutschland und Österreich nach Französisch Polynesien an. Je nach Route beträgt die Flugzeit ca. 25 Stunden. Der internationale Flughafen Faa'a liegt auf der Hauptinsel Tahiti, nur ca. fünf Kilometer vom Stadtzentrum Papeete entfernt.
   


WeberBenAmmar PR
Christine Landschneider
christine@wbapr.de

mehr

15.11.2014 Golf von Akaba im Norden von Sharm El Shei

GFDK - STROMBERGER PR

Zwischen Wüste und Meer: Nach einem Vier-Sterne-Haus in Kairo eröffnet Anfang November mit dem Barceló Tiran Sharm das zweite Hotel der spanischen Gruppe in Ägypten. In traumhafter Lage am Golf von Akaba im Norden von Sharm El Sheik überzeugt das Fünf-Sterne-Resort mit spektakulären Ausblicken aus 345 Zimmern und Suiten. Als All-Inklusive-Resort konzipiert, haben Gäste in einem Buffetrestaurant und zwei A-la-Carte Restaurants die Wahl zwischen mediterraner Küche, internationalen Klassikern und lokalen Spezialitäten.

Fünf Bars laden zum Entspannen und Genießen ein. Die weitläufige Hotelanlage besticht auf über 80.000 Quadratmetern mit vier Aussenpools, drei Whirlpools, zahlreichen geschmackvoll gestalteten Schattenplätzen sowie Theater, Miniclub und Kinderpool. Ein eigenes Tauchzentrum, Fitnesscenter, U-Spa und zwei Tennisplätze runden das Angebot ab. Highlight ist der 800 Meter lange makellose Privatstrand des Barceló Tiran Sharm, der flach in das glasklare Wasser abfällt. Besonders für Unterwasserfans ist das Barceló Tiran Sharm ein ideales Urlaubsziel.

Wir lieben Reisen... weil sie unseren Horizont erweitern

Im nahen Weltklasse-Tauchrevier rund um den Nationalpark Ras Muhammed wartet eine fantastische Artenvielfalt zwischen intakten Korallenriffen auf Schnorchler und Taucher, sogar Wracktauchen wird angeboten. Eine Übernachtung im Doppelzimmer für zwei Personen auf All-Inklusive Basis ist ab 140 Euro buchbar. Reservierungen werden per Mail an sac2@barcelo.com und in Deutschland unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 777 73 73 entgegengenommen. Weitere Informationen zur Hotelgruppe finden sich online.

Über Barceló Hotels & Resorts

Seit ihrer Gründung in Spanien vor mehr als 80 Jahren hat sich die Barceló Gruppe weltweit einen Namen in der Hotellerie gemacht. In 17 Ländern finden sich über 140 Barceló Hotels und Resorts. In Spanien ist Barceló mit mehr als 50 Häusern auf dem Festland, den Balearen sowie den Kanarischen Inseln vertreten. Die Marke steht für hervorragende Qualität im Vier- bis Fünf- Sterne-Bereich sowie ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis. Viele der spanischen Unterkünfte wurden erst kürzlich renoviert und begeistern durch hohen Komfort in schlicht- modernem Design. Durch die individuelle Ausrichtung der einzelnen Barceló Hotels auf verschiedene Zielgruppen finden Paare, Familien, Golfer oder Geschäftsreisende immer genau das richtige Domizil.




Carola Kolmann / Carolin Ruff
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
80336 München
kolmann@strombergerpr.de

mehr

09.11.2014 Neue Termine 2014/2015

GFDK - WeberBenAmmar PR

Mauritius (WbaPR – Bad Soden a. Ts., Oktober 2014) – Die von den „World Luxury Spa Awards 2014“ ausgezeichnete mauritische Spa-Marke „Seven Colours“ der Heritage Resorts hat im Frühjahr diesen Jahres erfolgreich ihre „Wellness Weeks“ gelauncht.

Aufgrund des großen Erfolgs bei den Hotelgästen sind zusätzliche Erholungswochen für 2014/2015 geplant. Die Besonderheit des Hotel-Spas sind die markeneigenen Pflegeprodukte aus ätherischen Ölen heimischer Pflanzen – einzigartig auf der Insel. Um der kalten Jahreszeit oder einfach dem Alltagsstress zu entfliehen: Mit einem gezielten Entspannungsprogramm aus morgendlicher Gymnastik, Wellness-Wanderungen durch das Frédérica Naturreservat, Workshops oder speziellen Massagen werden Körper und Geist verwöhnt. Bis Mitte nächsten Jahres werden verschiedene Möglichkeiten geboten, um in vollster Ruhe und Gelassenheit einmal gänzlich abzuschalten:

8. bis 15. November – Klang-Yoga mit Shivala: Mentorin Shivala gibt zum Einstieg ein Dhrupad-Konzert, begleitet von leckeren Cocktails. Bei täglichen Yogastunden, verschiedenen Kursen zum Lernen von Atem- und Gesangstechniken sowie einer musikalischen Massage finden die Teilnehmer den perfekten Gleichklang von innerer Ruhe und äußerer Umgebung.

5. bis 15. Dezember – Die Kunst des Atmens mit Dominique Lonchant: Bereits im April 2014 sorgte der Franzose für frische Luft in den Lungen der Gäste. Die als „Pranayama Yoga“ bekannten Methoden zeigen den Teilnehmern, wie sie die automatisierten Vorgänge ihres Körpers optimieren können. Richtiges Atmen hilft nicht nur bei Stress, sondern auch gegen Schlafstörungen, Migräne, Asthma und Überarbeitung.

30. Januar bis 5. Februar – Pilates mit Mikaël Pulcini: In dieser Woche lernen Teilnehmer Übungen für einen flachen Bauch, einen gesunden Rücken und eine schlankere Linie. Zwei Detox-Massagen und eine Tour durch das Naturreservat entgiften den Körper. Eine Privatstunde mit dem Pilates-Trainer ist auf Wunsch möglich.

20. Februar bis 4. März – Energetic Balance mit Yves Réquéna: Die Kombination aus sanften Bewegungen mit speziellen Atmungs- und Konzentrationsübungen befreit den Körper von Verspannungen. Übrigens: Der Akupunktur-Spezialist ist berühmt für die von ihm entdeckte Methode der Raucherentwöhnung mit zwei Nadeln in nur einer Sitzung.

Wir lieben Reisen... weil sie unseren Horizont erweitern

3. bis 9. April – Pilates mit Géraldine Cantin: 20 Jahre Erfahrung machen Géraldine Cantin zu einer Spezialistin in der nach Gründer Joseph Pilates angewandten Technik.

5. bis 8. Juni – Reiki mit Jean-Jacques Robinet: Reiki verhilft zur Stressreduktion und sorgt für innere Ruhe, indem die körpereigenen Energien mittels Handauflegen ins Gleichgewicht gebracht werden.

Weitere Informationen zum Programmablauf und zu den Preisen werden zeitnah auf www.heritageresorts.mu veröffentlicht.

Die Heritage Resorts sowie die Veranda Resorts gehören zu der Hotelgruppe Veranda Leisure & Hospitality.

Zu den Heritage Resorts, in der 2.500 Hektar großen Domaine de Bel Ombre gelegen, gehören die beiden Fünf-Sterne Hotels „Heritage Le Telfair Golf & Spa Resort“ und „Heritage Awali Golf & Spa Resort“ sowie das luxuriöse Bungalow-Village „Heritage The Villas“. Weitere Annehmlichkeiten der Domaine de Bel Ombre sind u.a.: 12 Restaurants und 8 Bars, C Beach Club, Timomo Kids Club, Seven Colours Spa, 18-Loch Championship-Golfplatz “Heritage Golf Club“ sowie Frédérica Naturreservat.

 

 

Pressekontakt: WeberBenAmmar PR
Tanja Battenfeld
tanja@wbapr.de

mehr

07.11.2014 organisierte Inseltour

GFDK - Katharina Pfaff

Rucksack auf und los! Nach diesem Motto reist so mancher Tourist in das vielseitige Thailand – ein riskantes und mitunter auch teures Erlebnis. Abhilfe bietet das organisierte Inselhopping von vtours, das in seinem Ablauf einzigartig ist.

Bequemer geht’s nicht: Der Flug ist gebucht, der Reiseverlauf der 14 Tage steht fest, der Platz in insgesamt vier guten Hotels ist gesichert und der Transfer zwischen den Hotels sowie zum Flughafen steht auch. Inselhopping als Pauschalreise ist zwar ungewöhnlich, bietet aber Vorteile: Die Planung vorweg sorgt nicht nur für Sicherheit bei der Buchung, sondern bewahrt auch vor Preisfallen vor Ort. Der Urlaub wird zudem komplett stressfrei.

Urlaub in Asien

Unbekümmert kann man sich auf die Dinge konzentrieren, um die es letztendlich geht: die Schönheit Thailands.
Diese erkundet man in den zwei Wochen, die in dieser Form nur bei vtours angeboten werden, in all ihren Facetten. „Was das Land vor allem ausmacht, ist seine Vielfalt. Natürlich stehen verschiedene Inseln im Golf von Thailand auf dem Programm, deren Buchten, Tropenwälder und Tiere es zu entdecken gilt. Ebenso sind aber auch einige Tage in Bangkok eingeplant, um zu shoppen oder die fremde Kultur zu entdecken“, erklärt Marlene Maibach, Produkt Managerin für Thailand beim Reiseveranstalter vtours. An den unterschiedlichen Zielen wiederum gestalten Urlauber ihren Aufenthalt völlig frei und individuell.

Urlaub in Thailand

Die Möglichkeiten in Bangkok sind ohnehin schier unbegrenzt. Zusätzlich ist eine Führung durch die Metropole im Angebot beinhaltet, die auf historische sowie moderne Schätze aufmerksam macht, beispielsweise auf den reich verzierten Königspalast. Dieser umfasst über 100 Gebäude und galt bis ins 20. Jahrhundert noch als Residenz der Herrscher von Siam, dem heutigen Thailand. Auf den Inseln Koh Mak, Koh Kut und Koh Chang bieten sich Gelegenheiten zum Tauchen, zur Entdeckungsreise durch den Dschungel oder bei Ebbe zur Wanderung auf die Nachbarinsel. Thailand wird in diesen 14 Tagen auf außergewöhnliche Weise erobert.

 

Beyond Five Stars
Am Glockenturm 6
D - 63814 Mainaschaff
E-Mail: info@bfs-presse.de

mehr

16.10.2014 BESTEs WELLNESSHOTEL IM HARZ

GFDK - auerswald concept

Im aktuell veröffentlichen kritischen Relax Guide 2015, der als wichtigster und unabhängiger Tester jährlich mehr als eintausend Wellnesshotels in Deutschland prüft, wurde das Naturresort Schindelbruch erstmalig mit 17 Punkten und 3 Lilien ausgezeichnet. Es befindet sich damit unter den bundesweit 20 besten Hotels, ist das einzige klimaneutrale Hotel in dieser Gruppe und steht im Harz und Mitteldeutschland an der Spitze.

Der renommierte Relax Guide beschreibt das sachsen-anhaltinische Hotel mit folgenden Worten: "... seine Fassaden und Außenanlagen signalisieren schon beim Ankommen, dass es sich hier um etwas ganz Besonderes handelt. Inwendig zeigt sich alles niveauvoll und höchst stilsicher arrangiert. Es herrschen Weitläufigkeit und Schönheit ... in dieser Eleganz ist man vielen deutschen Wellnesshotels voraus".

Die Tester greifen auch das nachhaltige Hotelkonzept der Klimaneutralität auf: " ... das großen Wert auf umweltverträgliches Wirtschaften legt, seine Energie zum Großteil aus regenerativen Quellen bezieht und sogar das Abwasser selbst reinigt." Quelle: http://www.relax-guide.com/schindelbruch-naturresort

Der Eigentümer und Geschäftsführer, Dr. Clemens Ritter von Kempski: "Erst am 7. Juli 2014 feierten wir die Gesamtfertigstellung unseres Resorts. In kürzester Zeit ist es uns gelungen, das Haus erfolgreich zu positionieren. Ich danke allen Mitarbeitern herzlich für ihr außerordentliches Engagement, besonders Direktorin Frau Susanne Kiefer, und sehe dies zugleich für uns als gemeinsamen Ansporn für die Zukunft."

auerswald concept info@ac-special.de

mehr
Treffer: 362