Wir lieben Reisen, weil sie unseren Horizont erweitern

23.09.2021 An Frankreichs Atlantikküste

GFDK - Reisen und Urlaub

Das „Green Resort“ in Ondres zwischen Hossegor und Biarritz hat sich der Nachhaltigkeit und dem Schutz der Umwelt verpflichtet. Die 32 Cottages liegen geschützt hinter den Dünen, am Rande eines Pinienwaldes.

Auch die hier angebotenen Aktivitäten stellen die Natur in den Vordergrund:

Yoga und Sophrologie aktivieren zugleich Körper und Geist, mit Fahrrädern oder auch zu Fuß geht es entlang der Dünen und durch die Pinienwälder, die Wellen des nahen Atlantiks laden zum Surfen ein und bei Naturheilkunde-Workshops erfahren Gäste mehr zu natürlichen Heilmitteln der Region und deren Verwendung in der Küche.

Die durchweg grüne Ausrichtung des Resorts wird durch die Auszeichnung mit dem anerkannten EU Ecolabel unterstrichen.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

23.09.2021 Hotel Jungbrunn, Tirol/Österreich

GFDK - Reisen und Urlaub

Der fjordartige Vilsalpsee im gleichnamigen Naturschutzgebiet umringt von den Tannheimer Bergen überrascht Besucher von September bis November mit einem Farbspektakel, das man sonst nur in Kanada oder Neuengland findet.

Doch wenn der Indian Summer im Tiroler Hochtal Einzug hält, erstrahlen auch dort die Bäume in satten Gold- und Rottönen. Entsprechend zählt die Wanderung zum Vilsalpsee zu den schönsten Herbstausflügen, die man vom Jungbrunn aus unternehmen kann.

Dank wenig Steigungen und breiten Wegen ist die Tour auch für Ungeübte und Familien machbar. Jungbrunn-Gäste starten direkt ab Hotel auf asphaltierter Straße zunächst in Richtung Süden.

Nach zweieinhalb Kilometern geht‘s in den Wald, über eine Brücke und weiter entlang der Vils bis zum Ufer des Sees. Insgesamt benötigt man für die vier Kilometer etwa eine Stunde.

Wer von der Faszination des tiefblauen Gewässers nicht genug bekommt, steigt in den neuen, 65 Quadratmeter großen Panoramasuiten Vilsalpsee des Tiroler Gutzeitorts ab.

Liebevoll designt im frischen Jungbrunn-Style, bilden sie feinsinnige und dank bodentiefer Fenster aussichtsreiche Wohlfühlrefugien. Nach dem Spaziergang entspannen Urlauber im 7.900-Quadratmeter-Spa. Das Tannheimer Tal ist bekannt als das wohl schönste Hochtal Europas. 

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

14.09.2021 Graffiti Kunst in der Stadt

GFDK - Reisen und Urlaub

Besonders in der jungen Generation scheint Graffiti-Kunst ein magnetischer Anziehungspunkt im Tourismus zu sein. Man kennt Städte mit hohem Graffiti-Anteil, die früher von der Punk-Szene beherrscht waren. Dazu zählen Städte wie zum Beispiel Berlin, London oder Frankfurt.

Was anfangs von den Stadthütern als Ärgernis gesehen wurde, hat sich mittlerweile zu einem magischen Anziehungspunkt im Städtetourismus entwickelt.

Interessant in diesem Zusammenhang ist vielleicht auch die bewusste Entscheidung von Stadtpolitikern, auf Graffit-Kunst zu setzen und diese zum Teil auch zu fördern.

Graffiti in Frankfurt findet man besonders häufig in U-Bahn-Stationen oder auf großen öffentlichen Plätzen die auch als Veranstaltungsort von Konzerten dienen. Häufig benutzt man in diesem Zusammenhang auch den im englischen Sprachraum benutzten Begriff der Street Art.

In London zum Beispiel findet man ausgewählte Stadtviertel, in denen die Graffiti-Kunst von der lokalen Politik gefördert wird, findet man besonders häufig in U-Bahn-Stationen oder auf großen öffentlichen Plätzen die auch als Veranstaltungsort von Konzerten dienen. 

Europas Städte im Graffiti-Fieber

Nicht nur die Street Art hat sich weiterentwickelt, sondern auch das Interesse der Touristen an der malerischen Kunst im Umfeld von Lokalen, Pubs oder Clubs. Gerade die jungen Gäste inspiriert die umliegende Malerei auf U-Bahn Bahnsteigen oder im Bahnhof selbst.

Damit die Kunst auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt, benutzt man diese auch als beliebtes Fotomotiv. Man kann durchaus behaupten, dass jede Stadt auf diese Art und Weise ihr eigenes Viertel prägt.

In Frankfurt ist das vermutlich das Bahnhofsviertel, welches dadurch auch besonders von vielen jungen Menschen frequentiert wird. In London könnte der Bezirk Shoreditch im Osten der Stadt Erwähnung finden.

Mit der Brick Lane befindet sich ein ur-typischer Landstrich meist auf der Liste von Reisezielen bei jungen Menschen weit oben. Gerade die beiden Städte Frankfurt und London haben vorgemacht, worauf es beim Städtetourismus ankommt. Mit solchen Projekten will man bewusst das junge Publikum ansprechen.

Besonders hohe Dichte an Graffiti-Künstlern in diesen Stadtteilen

Es verwundert folglich auch nicht, dass man in diesen Städten auch ein besonders hohes Maß an Graffiti-Künstlern antreffen kann. Sie leben und arbeiten in ihrem Bezirk und sind bei so manchem Stadtpolitiker auch ein gern gesehener Gast auf dem Parkett. Man denke in diesem Fall wohl auch gerne an den Künstler Banksy, der auch städteübergreifend künstlerisch aktiv geworden ist.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

10.09.2021 Musik, Live Cooking und Galadinner

GFDK - Reisen und Urlaub

Direkt an der Bucht von Palma gelegen, lädt das neu gestylte Adults Only Grupotel Acapulco Playa im Herbst zu ausgedehnten Spaziergängen am fast menschenleeren Strand oder zum Bummel in die mallorquinische Hauptstadt ein.

Dort flanieren Nebensaison-Gäste entspannt ins sonst quirlige Zentrum zur Kathedrale La Seu, shoppen durch die zahlreichen Boutiquen oder besuchen den Wochenmarkt Mercat de l’Olivar.

Anschließend geht’s an den Pool, in die lichtdurchflutete Lounge oder den Spa-Bereich des Vier-Sterne-Hauses von Grupotel Hotels & Resorts.

Abends sorgen Musik, Live Cooking und Galadinner im Restaurant mit Meerblick für Unterhaltung und Genuss. Golfende Grupotel-Gäste erhalten Greenfee-Sonderpreise für umliegende Plätze. DZ inkl. Frühstück ab 135 €/N.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

10.09.2021 Die Ausgangspunkte für die Touren

GFDK - Reisen und Urlaub

Im Herbst lässt sich Mallorcas Nordosten perfekt mit dem Rad erkunden, von ambitionierten Sportlern wie von Familien. Ausgangspunkte für die Touren sind die Vier-Sterne-Hotels Grupotel Los Príncipes & Spa sowie das Grupotel Gran Vista & Spa, die beide über Radsportstationen verfügen.

Auf (E-)Bikes cruisen Hobbybiker etwa von der Playa de Muro entlang der Küste auf befestigten Wegen durch das geschützte Feuchtbiotop s'Albufera bis ins etwa 17 Kilometer entfernte Pollença an der Nordspitze der Baleareninsel.

Der Dorfplatz eignet sich ideal für die erste Pause bei „Café con leche“ oder „Puig Lemon“-Limonade. Wer noch Kondition hat, radelt weiter durch Kiefernwälder in Richtung Süden bis zur Höhle von Campanet mit ihren bizarren Tropfsteinformationen.

Mitten ins Herz Mallorcas führt Rennradler von dort die 65 Kilometer lange Rundstrecke über Búger, Inca und Llubí nach Sineu. Typische Trockensteinmauern säumen den Weg, bis Mallorcas einstige Kapitale mit ihrer prächtigen Kirche Santa María auftaucht.

Die beiden Häuser der inhabergeführten spanischen Grupotel Hotels & Resorts halten umfangreiche Radleistungen bereit und sind dank Spielplatz, Wasserpark, Miniclub und -disco, Kinderbuffet sowie Babysitter-Service samt Kinderwagenverleih bestens für Familien geeignet.

Im Los Príncipes & Spa kostet ein DZ inkl. Frühstück ab 110 €/N., das Apartment inkl. Frühstück ab 130 €/N. Im Gran Vista & Spa gibt’s das DZ inkl. Frühstück ab 90 €/N., das Apartment inkl. Frühstück ab 130 €/N. 

Weitere Auskünfte

Grupotel Hotels & Resorts

C/Ramal Ca na Gabriela, 4    E-07600 Playa de Palma/Mallorca    Balearen/Spanien

Fon +34 971 708240    info@grupotel.com  

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

29.08.2021 „Roter Hahn“, Südtirol

GFDK - Reisen und Urlaub

Die Leitners bieten authentischen Urlaub auf dem Bauernhof mitten in einem der beliebtesten Wandergebiete Südtirols, dem UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten. Entsprechend vielfältig ist auch das Aktivangebot auf ihrem Proderhof in Villnöss, Mitglied der Südtiroler Qualitätsmarke „Roter Hahn“.

Wanderbücher und -karten für Urlauber zählen zur Grundausstattung des 1.200 Meter hoch gelegenen Viehbetriebs, die „praktische Umsetzung“ hingegen fällt in den Zuständigkeitsbereich von Bäuerin Veronika Leitner. Sie wandert für ihr Leben gern und ganz besonders gemeinsam mit ihren Gästen.

Mit dem Picknickkorb im Gepäck startet die Gruppe in Zans und legt die erste Etappe über den Adolf-Munkel-Weg bis zum Klettergarten zurück. Dort kann gemütlich unter den berühmten Geislerspitzen gerastet werden.

Frisch gestärkt spazieren Urlauber weiter zur Genossenschaftsalm Dusler, wo noch heute der traditionelle Graukäse hergestellt wird. Eine Einkehr mit Verkostung lohnt sich, denn der würzige Sauermilchkäse ist eine Südtiroler Spezialität. Auf dem gleichen Weg geht es zurück nach Zans. Die etwa sechsstündige Tour ist auch für Familien geeignet.

Proderhof
Markus Leitner

Bergerweg 15 – St. Magdalena
39040 Villnöss
Südtirol / Italien
    
0039 0472 679404
    
0039 349 5512945
    
info@proderhof-villnoess.com
    
proderhof@pec.ssb.it

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

28.08.2021 Longstay in der Son Manera Retreat Finca

GFDK - Reisen und Urlaub

Dem grauen Winter entfliehen, um am Mittelmeer das milde Klima zu genießen, gut zu essen und von Gleichgesinnten umgeben zu sein: Auf der Son Manera Retreat Finca des österreichischen Spezialveranstalters Indigourlaub im Herzen Mallorcas ist genau dies möglich. Achtsame Langzeiturlauber genießen dort täglich zwei Yogastunden, einen 400 Quadratmeter großen Spa-Bereich sowie vegetarisch-vegane Vollverpflegung.

Gleichzeitig können sie sich in der weitläufigen Anlage, umgeben von einer sattgrünen Landschaft, jederzeit zurückziehen. Dabei herrschen milde Temperaturen um die 15 bis 20 Grad. Ab 6. November 2021 kosten zum Beispiel 5 Wochen/Pers. im DZ und der oben genannten Leistungen ab 3.610 €.

Die dynamische, eineinhalbstündige Yoga-Einheit bei Sonnenaufgang mit Blick über Oliven-, Orangen- und Mandelbäume richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Geübte. Vom mediterranen Garten der Son Manera Retreat Finca geht’s auf die Terrasse zum anschließenden Frühstück mit lokalen Köstlichkeiten.

Dabei lässt sich der Tag gut planen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug zum Strand oder in die mallorquinische Inselhauptstadt Palma? Beides liegt nur 30 Autominuten von Son Manera entfernt.

Wer sich nochmals sportlich betätigen will, erkundet mit einem der Leihfahrräder oder zu Fuß die Umgebung. In nur 15 Gehminuten ist der typisch mallorquinische Ort Montuïri mit seinen engen Gassen und Windmühlen erreichbar.

Der Salzwasserpool steht jederzeit bereit, um ein paar Bahnen zu schwimmen. Außerdem – vor allem, wenn es mal etwas kühler sein sollte – lockt der 400 Quadratmeter große Spa der Son Manera Retreat Finca mit Indoor-Becken und Saunen.

Andere Urlauber wiederum bekommen den Kopf frei bei einem Spaziergang durch den mallorquinischen Olivenhain. Zur Stärkung gibt es zwischendurch frische Suppen, Salate und Obst.

Spätnachmittags folgt die zweite Yoga-Einheit, diesmal etwas sanfter als am Morgen. Beim Abendbuffet mit vegetarisch-veganen Spezialitäten tauschen sich Indigourlauber über die Erlebnisse des Tages mit den neuen Bekanntschaften aus.

Weitere Auskünfte, Katalogbestellung und Buchung

Indigourlaub GmbH    Ecklweg 4    A-4040 Linz/Österreich

Fon +43 732 272810 (Ö)    +49 8621 9024140 (D)

office@indigourlaub.com    www.sonmanera.com  

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

26.08.2021 Grupotel Molins, Mallorca

GFDK - Reisen und Urlaub

Es fällt schwer, den Ausgangspunkt der Wanderung, die Cala San Vicente mit ihrem türkisblauen Wasser zu verlassen: Doch die anspruchsvolle, etwa dreistündige Tour zu den „Coves Blanques“, den weißen Höhlen nahe Pollença, lohnt nicht nur wegen ihrer Ausblicke.

Wanderer entdecken dort vom spanischen Militär künstlich geschaffene Höhlen, vor allem für Kinder ein Abenteuer. Los geht’s an der „Punta de la Torre“, einer ehemaligen Festung am Ortsrand von San Vicente.

Von dort nehmen Aktive den steilen Pfad zum „Punta des Coves Blanques“, wo in den Felsen immer wieder Höhleneingänge zu entdecken sind.

Nach weiteren knapp sechs Kilometern folgt die Anhöhe „La Mola“, mit 480 Metern höchster Punkt der Wanderung mit Blick bis zum berühmten Cap Formentor. Bergab führt ein breiter Weg zurück zur Kirche von Cala San Vicente.

Als Startpunkt für diese und viele weitere Ausflüge im Norden Mallorcas eignet sich das neu designte Grupotel „Molins“, in erster Reihe an der benachbarten Molins-Bucht gelegen und ab Herbst mit fünf Sternen bewertet.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

19.08.2021 Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

GFDK - Reisen und Urlaub

Kann eine Wanderung eindrucksvoller beginnen als mit dem Blick auf den Starnberger See? Kaum, daher startet die etwa zwölf Kilometer und drei Stunden lange Runde zur Maisinger Schlucht und dem gleichnamigen See im Starnberger Schlossgarten oberhalb der Kreisstadt.

Nach einem kurzen Stück auf der Ortsstraße Richtung Söcking im Westen, mündet der ausgeschilderte Fußgängerweg ins „Tal der sieben Quellen“.

Immer am Bachlauf entlang erreichen Wanderer nach etwa einer Stunde die Schlucht, einen natürlichen Kraftplatz, in dem sie zwischen hohen Buchen weiter entlang des Maisinger Bachs laufen.

Der gut befestigte Pfad wird stetig steiler, bis schließlich kurz vor Maising die ersten Sonnenstrahlen wieder helles Licht verbreiten. In Maising angekommen, haben Besucher die Qual der Wahl zwischen dem Dorfgasthof Georg Ludwig direkt am Maibaum und dem Maisinger Seehof, am See und damit an einem der ältesten Naturschutzgebiete Bayerns gelegen.

Retour geht es auf dem gleichen Weg nach Starnberg. Tipps zu vielen Ausflügen in der oberbayerischen Region Starnberg-Ammersee geben die Mitarbeiter des Vier Sterne Superior Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, wo Gäste nach ihren Wanderungen entspannt logieren können.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

14.08.2021 Eine Sonnenaufgangswanderung

GFDK - Reisen und Urlaub

Ein wenig Überwindung wird es die Teilnehmer schon kosten, wenn sie, umgeben von morgendlicher Finsternis, in aller Herrgottsfrühe von Schenna aufbrechen zu einem Alpinabenteuer der besonderen Art.

Doch die Aussicht auf den Sonnenaufgang hoch oben auf dem Spieler im Südtiroler Wandergebiet Meran 2000 motiviert sicher nicht nur Early Birds. Immerhin begleitet Exkursionsführerin Elisabeth Unterthurner die Gruppe bei dem ambitionierten Vorhaben und sensibilisiert diese schon ab den ersten Metern für die erwachende Natur.

Gemeinsam die klare Herbstluft atmen, das Kitzeln des nassen Grases spüren und den Tierstimmen lauschen – so sinnlich geht es über Wiesen und durch Wälder bis zur ersten Station Kreuzjöchl auf 1.984 Metern.

Ein letzter Anstieg bis zum Gipfel kann von dort sogar barfuß absolviert werden, der weiche Almboden ist eine Wohltat für geschundene Knochen. Spätestens wenn dann die ersten Sonnenstrahlen die umliegenden Berge von Ifinger, Plattenspitze und Mittager in goldenes Licht tauchen und Fernsicht bis zu den Dolomiten erlauben, sind die 480 absolvierten Höhenmeter vergessen.

Die zweite Belohnung wartet in der Meraner Hütte: Dort werden Gäste mit einem üppigen Frühstück aus Südtiroler Spezialitäten verwöhnt.

Die mittelschwere Sonnenaufgangswanderung auf den Spieler (Film) findet jeweils mittwochs am 8. und 22. September 2021 statt, startet um 3.30 Uhr am Tourismusbüro Schenna und kostet 25 €/Pers. inkl. Busfahrt, Guide und Frühstück.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr
Treffer: 363