29.05.2019 Winter im Eisacktal

Winterwanderer erwarten kulinarische und kulturelle Seelenwärmer

von: GFDK - Essen und Trinken

Kulinarische und kulturelle Seelenwärmer-Tour zum Griesserhof in Vahrn, denn hier ist noch kein Wanderer verhungert. Von Brixen aus erreichen Winterwanderer den Griesserhof in Vahrn in zirka 30 Minuten, die entspannte Tour (leicht) führt direkt am berühmten Augustinerkloster Neustift vorbei.

In dem „Roter Hahn“-Buschenschank können sie sich über einen der beliebtesten Seelenwärmer des Landes freuen:

Denn die Spezialität von Bauer Paul Huber heißt Gerstsuppe. Der Klassiker aus Korn, Speck, Kartoffeln und Gemüse ist nicht nur fester Bestandteil eines jeden Törggele-Menüs, sondern grundsätzlich nicht aus der Südtiroler Küche wegzudenken.

Das einstige „Arme-Leute-Essen“ gibt jedenfalls genug Kraft für weitere Ausflüge zu Fuß, zum Beispiel in einer knappen Stunde über das Riggertal zum Vahrner See (mittel) und wieder zurück.

Hungrige lassen sich anschließend weitere deftige Spezialitäten von Erdäpfelblatteln bis hin zu Surfleisch schmecken – und trinken dazu ein Glas vom hofeigenen Sylvaner, Veltliner oder Kerner.

Zutaten für die Gerstsuppe

100 g geräucherter Speck

60 g Kartoffeln

100 g Gerste

40 g Sellerie

200 g Selchfleisch

Salz, Pfeffer

60 g Karotten

Schnittlauch

40 g Porree

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft