Offene Kellertüren, gehaltvolle Weinen und kulinarische Erlebnisse im Kamptal in Österreich. © LOISIUM Wine & Spa Resorts
Von 5. bis 7. September 2014 lädt das Kamptal erstmals zur Veranstaltungsreihe „kostbares Kamptal“. Mit offenen Kellertüren, gehaltvollen Weinen und kulinarischen Erlebnissen wird in einer der größten Weinregionen Österreichs ein spätsommerliches Weinkulinarium gefeiert. Mit von der Partie ist selbstverständlich das LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois. Dort macht am Sonntag, dem 7. September 2014, der vielfach ausgezeichnete Starkoch Christian Petz Station. Er lädt zur Küchenparty und serviert im LOISIUM seine raffinierten Köstlichkeiten.
Es wäre nicht das LOISIUM, stünden nicht beste Weine im Mittelpunkt der Veranstaltung. Diesmal kommen Spitzensommeliers aus Deutschland und Österreich im LOISIUM zusammen (Markus Berlinghof, Alexander Koblinger, Sebastian Bordthäuser), um 15 Topweine aus dem Kamptal zu präsentieren. Sie diskutieren die Frage: „Reserve Weine aus dem Kamptal – Die spannendsten Speisenbegleiter der Welt?“ und zeigen, wie vielfältig sich die finessenreichen niederösterreichischen Weine kombinieren lassen. Die Teilnahme an der Sommelier Matinée von 11 bis 14 Uhr im LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois kostet 89 Euro pro Person.
Bereits am Samstag, dem 6. September 2014, wird es in der LOISIUM WeinErlebnisWelt prickeln. Das Weingut Steininiger veranstaltet eine Sektmatinée, wo Christian Petz die Gaumen der Feinschmecker ebenfalls verwöhnen wird. Der Zeitpunkt für die Veranstaltung „Kostbares Kamptal“ könnte nicht besser sein. Der aktuelle Jahrgang Grüner Veltliner Kamptal DAC Reserve und der Riesling Kamptal DAC Reserve sind im Spätsommer reif für die ersten Verkostungen und ältere Jahrgänge präsentieren sich ebenfalls in Bestform. Im LOISIUM Wine & Spa Resort finden sich Weinliebhaber und Genießer an einer führenden Adresse. Dort vereinen sich ein stylisches Viersternesuperiorhotel, ein international ausgezeichnetes Wine Spa und die LOISIUM WeinErlebnisWelt, eine faszinierend inszenierte Weinerlebniswelt in einem 900 Jahre alten Weinkellerlabyrinth, zu einer avantgardistischen Bühne für Weingenuss und Wein-Spa-Erlebnisse der besonderen Art.