Die jamaikanische Kultur ist ein bunter Mix aus den verschiedensten Kulturen der Welt. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Kulinarik wider, die ein Zusammenspiel aus afrikanischen, europäischen und asiatischen Einflüssen und eiheimischen Zutaten ist.
Ganz typisch für Jamaika ist die traditionelle Jerk-Küche. Es wird vermutet, dass die Jerk-Tradition ihren Ursprung bei den Arawak-Indianern Jamaikas hat und als Konservierungsmethode diente.
Die Maroons von Jamaika, die einst in den Blauen Bergen der Insel Zuflucht suchten, verewigten die uralte Jerk-Technik der Arawak, indem sie das Fleisch würzten, es in Blätter einwickelten und dann auf heiße Steine über einem Holzgitter legten.
Diese Technik entwickelte sich durch die Verwendung verschiedener Gewürze zu dem Kochstil, der heute als Jerk bekannt ist. Das wohl berühmteste und beliebteste Jerk-Gericht ist Jerk Chicken, das mit der Zugabe von Pimentzweigen zubereitet, mit süßen und herzhaften Gewürzen verfeinert und mit Festivals, einem frittierten süßen Teig als Beilage serviert wird.
In den Luxury-Included Sandals Resorts, die auf acht karibischen Inseln vertreten sind, können Gäste in neun der siebzehn Resorts das authentische jamaikanische Jerk entdecken.
Im Resort eigenen Restaurant Jerk Shack wenden die Köche den Jerk-Kochstil mit einer Marinade an, die Piment und Scotch Bonnet-Paprika enthält und das Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis macht.
Auch im Sandals Dunn’s River auf Jamaika, das nach einer kompletten Neugestaltung und Renovierung dieses Jahr in die Resort-Gruppe zurückkehrt, können Gäste ab dem 24. Mai 2023 das beliebte Gericht kosten.
Für alle die Jerk Chicken zu Hause nachkochen wollen, hat der Küchenchef der Sandals Resorts einen Tipp: Um den authentischsten Jerk-Geschmack ohne Pimentholz zu erhalten, weichen Sie ¼ Tasse ganze Allspice-Beeren mindestens 1 Stunde lang (am besten über Nacht) in Wasser ein.
Streuen Sie sie unmittelbar vor dem Grillen über die Kohlen oder die Flammen des Grills und schließen Sie den Deckel, damit das Raucharoma erhalten bleibt.
Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaf