14.01.2023 Frischer Anstrich fürs Schlafzimmer

Schlafzimmer neu gestalten: Deko-Tipps für einen frischen Look

von: GFDK - Redaktion

Ein Bett, ein Kleiderschrank, ein oder zwei Nachttische und vielleicht noch der Wäscheständer – die Einrichtung des Schlafzimmers wird oft nach zweckmäßigen Maßstäben ausgesucht. Dabei verbringen Menschen hier einen großen Teil ihres Lebens. Grund genug, um einmal einen kritischen Blick auf den Istzustand zu werfen und dem Schlafzimmer einen frischen Anstrich zu verleihen!

Licht und Farben für gemütliche Stimmung

Das Schlafzimmer sollte im Idealfall dazu einladen, vom stressigen Alltag zu entspannen. Mit dem passenden Licht und den richtigen Farben lässt sich viel Vorfreude auf das Bett wecken. Eine einfache und effektive Methode, um das Zimmer in ein neues Licht zu tauchen: die alte Tapete überstreichen. Wie das geht und was man dabei beachten sollte, steht in diesem Artikel.

Manchmal reicht es schon aus, nur eine Wand zu streichen. In diesem Fall kann man auch eine kräftige Farbe wie Orange, Rot oder Türkis wählen. Für das komplette Zimmer empfehlen sich allerdings eher schlichte und helle Farben, die für eine ruhige Atmosphäre sorgen.

Im Schlafzimmer unverzichtbar ist eine Hauptlichtquelle, die den kompletten Raum hell ausleuchtet. Ein Deckenfluter eignet sich dafür hervorragend.

Für eine stimmungsvolle Beleuchtung sorgen mehrere kleine Leuchten, die auf verschiedene Zonen des Schlafzimmers verteilt werden. Wichtig ist auch, dass die Lampen in einem warmen, behaglichen Licht erstrahlen und sich die Leuchtstärke dimmen lässt.

Einrichtung und Wohnaccessoires sorgfältig auswählen

Gerade kleine Schlafzimmer wirken schnell überladen. Daher sollte man die Einrichtung auf das Wesentliche reduzieren und überflüssige Möbel entfernen.

Aus Platzmangel lässt es sich manchmal nicht vermeiden, dass auch der Schreibtisch im Schlafzimmer untergebracht wird. In diesem Fall lässt ein Schiebevorhang oder ein Paravent den Arbeitsplatz elegant verschwinden.

Unentbehrlich und damit der wichtigste Einrichtungsgegenstand im Schlafzimmer: das Bett. Welchen Platz es im Raum bekommt, ist eine Frage des Geschmacks. Manche möchten die Tür im Blick haben, andere schlafen gerne am Fenster oder wählen die Dachschräge für eine behagliche Schlafecke aus.

Da ist ausgiebiges Probeliegen die beste Möglichkeit, um den richtigen Stellplatz zu finden. Ebenfalls wichtig bei der Auswahl des Bettes ist das Innenleben. Schließlich sorgt eine hochwertige Matratze für gesunden und erholsamen Schlaf.

Richtig wohnlich wird das Schlafzimmer, wenn es mit kuscheligen Textilien ausgestattet wird. An Kissen, Plaids und einem weichen Teppich sollte man daher nicht sparen. Mit diesen Accessoires lassen sich prima ein paar optische Akzente setzen.

Einen individuellen Look bekommt der Raum außerdem, wenn er mit persönlichen Gegenständen wie Fotos, Bildern, Pflanzen und Büchern ausgestattet wird.

Weitere Nachrichten und Artikel über Mode, Autos, Uhren, Möbel, Schmuck, Accessoires, Fashion-Shows, Top-Events und Geschichten die das Leben schöner machen finden sie in der Rubrik: LEBENSART - Stil und Lifestyle

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft