21.01.2023 Sansibar-Feeling

Reif für die Insel: So fantastisch ist Urlaub auf Sylt

von: GFDK - Redaktion

Sonne, Strandkörbe und Sansibar – Sylt steht für exklusive Restaurants, edle Unterkünfte und Champagner-Tourismus. Doch die größte der nordfriesischen Inseln kann mehr als die „Schönen und Reichen“ anlocken. Die malerischen Strände samt herrlicher Naturkulisse bezaubern alle Besucher gleichermaßen.

Was Sylt so einzigartig macht

Sylt ist ein Traumurlaubsziel für Sonnenanbeter, Wassersportler und Naturliebhaber – zu jeder Jahreszeit. Ruhige Ecken finden sich selbst in der Hochsaison, etwa im Norden zwischen Ellenbogen und List.

  • Das gastronomische Angebot auf Sylt

Sylt hat kulinarisch mehr zu bieten als das Aushängeschild Gosch. Frischer Fisch, Nordseekrabben und Austern gehören zu Sylt wie das Meer. Die hiesigen Austern tragen den Namen „Sylter Royal“ und schmecken in Verbindung mit einem Gläschen Champagner besonders gut.

Auf dem Strönwai in Kampen, auch „Whiskymeile“ genannt, geht es friesisch-gemütlich zu. Die Restaurants, Cafés und Bars wie das „Gogärtchen“ und die „Kupferkanne“ bieten allerlei Köstlichkeiten, appetitlich ist aber auch der Meerblick.

  • Die luxuriösen Übernachtungsmöglichkeiten auf Sylt

Die Unterkünfte auf Sylt reichen vom ruhig gelegenen Ferienhaus mit Reetdach bis zum Luxushotel in unmittelbarer Strandnähe. Aber wer hat schon Augen für die Übernachtungsmöglichkeiten, wenn um einen herum die einmalige Dünenlandschaft und kilometerlange Strände an der rauen See dazu einladen, die Natur zu entdecken? Beispielsweise am imposanten Roten Kliff zwischen Wenningstedt und Kampen.

  • Die edlen Einkaufsmöglichkeiten auf Sylt

Exklusive Boutiquen finden sich auf dem Strönwai im Kampen – so heißt die charmante Haupteinkaufsstraße des Ortes. In entspannter Atmosphäre reihen sich kleine, feine Geschäfte für Designerkleidung aneinander. Der Strönwai ist übrigens die nördlichste Einkaufsstraße Deutschlands.

Westerland: Das Herz von Sylt

„Ich will zurück nach Westerland…“ singt die Band Die Ärzte in ihrem Hit „Westerland“. Kein Wunder: Die Stadt ist Zentrum und Herz des Eilands. Hier gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, Promenaden zum Flanieren und komfortable Unterkünfte wie das Hotel Miramar auf Sylt – maritimes Ambiente inklusive.

Direkt vor der Haustür liegt der 40 Kilometer lange Sandstrand. Er reicht von List im Norden bis nach Hörnum im Süden. Der südliche Zipfel der Insel Sylt besticht übrigens mit weißem Bilderbuch-Strand und ist ein Paradies für Wind- und Kitesurfer.

Tipp: Der Kitesurf Cup Sylt  findet am Westerländer Strand statt.

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft