25.01.2015 wettbewerb

Preis für talentierte Nachwuchsköche: S.Pellegrino Young Chef 2015 - Halbfinalisten stehen fest

von: GFDK - Helene Reick

Mehr als 3.600 Bewerbungen aus 191 Ländern: Die Auszeichnung des "S.Pellegrino Young Chef 2015" ist heiß begehrt. Zehn besonders talentierte Nachwuchsköche aus Deutschland und Österreich können sich nun Hoffnung auf den Titel machen. Sie wurden für den nationalen Vorentscheid ausgewählt. Die deutsch-österreichische Jury ist ebenfalls hochkarätig besetzt. Sven Elverfeld, Karl Obauer, Karlheinz Hauser und Nils Henkel werden persönlich die Leistungen der Nachwuchsköche beurteilen.

Milcheis vom Tannengrün, Carrot Cake 2.0 mit Rüben und Kerbel, Entenleber und Nordseekrabben - Diese Kreationen sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf den nationalen Vorentscheid des "S.Pellegrino Young Chef 2015". Zehn Kandidaten aus Deutschland und Österreich konnten dem strengen Urteil des renommierten Kochinstitutes ALMA ("International School of Italian Cuisine") standhalten und mit ihren "Signature Dishes" überzeugen.

S.Pellegrino Young Chef 2015 - Kochevent

Welches der Nachwuchstalente das begehrte Ticket für das große Finale in Mailand lösen kann, entscheidet sich am 23. Februar. Dann werden die Halbfinalisten beim Live-Kochen in Frankfurt gegeneinander antreten. Kein Geringer als Sven Elverfeld (Restaurant "Aqua", Wolfsburg), Karl Obauer (Restaurant-Hotel "Obauer", Werfen), Karlheinz Hauser (Restaurant "Süllberg", Hamburg) und Nils Henkel (ehem. Restaurant "Schloss Lerbach", Bergisch Gladbach) werden die Leistungen der Kandidaten beurteilen und den Sieger küren.


S.Pellegrino Young Chef 2015 - Hochkarätige Jury

Nicht nur die Jury ist hochkarätig besetzt, auch das Teilnehmerfeld kann sich mehr als nur sehen lassen. Unter den Kandidaten zum Beispiel: Jan-Philipp Berner (Bester junger Chefkoch Deutschlands 2013, Chaîne des Rôtisseurs), Tobias Wussler (Österreichs "Sous Chef des Jahres 2014") und Felix Rommel (Teilnehmer der Sat.1-Kochshow "The Taste"). Alle zehn Köche konnten mit ihren "Signature Dishes" punkten, die samt Rezept und Bildern bei der Onlinebewerbung hochgeladen wurden. Neben handwerklichem Geschick waren hier auch Kreativität und eine individuelle Handschrift gefragt. Alle Halbfinalisten sind unter www.finedininglovers.com/... aufgeführt.

Für Deutschland und Österreich konnten sich folgende Talente qualifizieren:

  • Alexander Djolai, Chef de Partie, Restaurant "Bembergs Häuschen", Euskirchen
  • David Rink, Sous Chef, Restaurant "TrüffelSchwein", Hamburg
  • Erik Scheffler, Sous Chef, Restaurant "Lärchenhof", Pulheim
  • Jan Nolte, Sous Chef, Restaurant "Madhus", Hahnenklee
  • Jan-Philipp Berner, Chef, Restaurant "Söl'ring Hof", Sylt/Rantum
  • Julian Becker, Chef de Partie, Restaurant "Kurfürstenstube", Heidelberg
  • Philipp Lange, Sous Chef, Restaurant "Agata's", Düsseldorf
  • Felix Rommel, Sous Chef, Restaurant "Alpenhotel Kaiserfels", Sankt Johann in Tirol (Österreich)
  • Ronny Bell, Chef de Partie, Restaurant "Märkische Stuben", Mittenwalde / OT Motzen
  • Tobias Wussler, Sous Chef, Restaurant "Landhaus Bacher", Mautern an der Donau (Österreich)


Massimo Bottura, Joan Roca und Yoshihiro Narisawa in der Jury

Verkündet wurden zudem die Namen der internationalen Final-Jury. Dazu gehört in diesem Jahr mit Massimo Bottura, Joan Roca und Yoshihiro Narisawa die absolute Elite der "World's 50 Best Restaurants". Ebenfalls mit dabei: Sterneköche wie Gastón Acurio, Yannick Alléno, Margot Janse und Éric Ripert. Sie werden im Juni den Sieger küren, wenn die besten zwanzig Kochtalente aus den Teilnehmerländern beim großen Finale auf der Expo in Mailand antreten und um die begehrte Auszeichnung als "S.Pellegrino Young Chef 2015" kämpfen werden

Hélène Reick
S.Pellegrino & Acqua Panna
c/o Pure Perfection PR GmbH
hr@pureperfection.com