Curaçao ist für seine Offenheit und Toleranz bekannt und daher für die internationale lesbisch-schwule Gemeinde eines der beliebtesten Urlaubsziele in der Karibik.
Die Insel bietet vielfältige Kulturangebote, Kunstgalerien, Strände, Museen und eine hervorragende Küche. Erstmals findet im September auch die Curaçao Gay Pride Week statt.
Eine Woche lang wird dann bei zahlreichen kulturellen Events und Partys die einzigartige Vielfalt der Karibikinsel gebührend gefeiert.
„Biba i laga biba“ – ein Satz, den man in Curaçao immer wieder hört. Mit diesem Motto, auf Deutsch „Leben und leben lassen“ heißt die Insel jeden Gast herzlich willkommen, unabhängig von dessen sexueller Orientierung. Denn auf Curaçao ist wirklich jeder immer herzlich willkommen, egal ob schwul, lesbisch oder hetero.
Curaçao ist ein karibisches Paradies, das alles bietet, was man für den gelungenen Traumurlaub braucht. Willemstad lädt mit seinen Restaurants und Bars ebenso zum Entdecken ein wie die traumhaften Badebuchten im Westen der Insel.
Für Partyfreunde gibt es fast jeden Abend eine Beachparty, bei der Touristen und Einheimische gleichermaßen die Tanzfläche unsicher machen.
Viele Hotels auf der Insel sind Mitglied der IGLTA (International Gay and Lesbian Travel Association), mit 17 Partnern hält Curaçao sogar die meisten Mitgliedschaften in der Karibik. Als besonders LGBT-freundlich gelten zum Beispiel das ehrwürdige Avila Hotel in Willemstad, in dem auch die Mitglieder des Niederländischen Königshauses regelmäßig einchecken, oder das Adult Only Hotel Floris Suite mit seinem wunderschönen tropischen Garten und dem Gourmet-Restaurant Sjalotte.
Wer es sportlich mag entscheidet sich zum Beispiel für das Lions Dive & Beach Resort, das mit eigener Tauchschule und dem (in der Karibik einzigartigen) 50 Meter langen Pool punktet.
Mit der ersten Gay Pride Week zeigte die Insel nun deutlich, dass sie ihren Ruf auch verdient. Neben einem farbenfrohen Maskentanz durch die Innenstadt von Willemstad sind viele weitere Events, Parties und Informationsveranstaltungen geplant.
Außerdem gibt es die offizielle Eröffnungsparty im Rainbow Room des Floris Suite Hotel, einen Filmabend und eine siebentägige Konferenz zum Thema „Karibische Frauen und Vielfalt“.
Die Gay Pride ist die offizielle und umfangreichere Fortsetzung des vormals alljährlich im Floris Suite Hotel stattfinden „Get Wet Weekends“.
Die Veranstaltung wird organisiert von Curaçao Gay Pro, einem Zusammenschluss verschiedener lokaler Organisationen. Selbstverständlich sind auch heterosexuelle Unterstützer der LGBT-Community herzlich willkommen.
Mehr Informationen zur Curaçao Gay Pride Week und hilfreiche Tipps für homosexuelle Touristen hier und unter www.curacao.com.
Über Curaçao:
Die Insel Curaçao in der südlichen Karibik bietet beste Voraussetzungen für einen traumhaften und vielseitigen Urlaub: Karibisches Lebensgefühl mit europäischen Einflüssen, Familienfreundlichkeit, traumhaftes Meer mit vielen kleinen Buchten und Stränden, gastfreundliche Menschen und eine reiche Kultur, historische Attraktionen wie das UNESCO Weltkulturerbe Willemstad sowie vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung von Wassersport bis Wandern.
Die reiche Unterwasserwelt können Hobby- und Sporttaucher an mehr als 60 ausgewiesenen Tauchplätzen mit idealen Bedingungen und bis zu 30 Metern Sicht erkunden. Vor der Küste Venezuelas liegt Curaçao außerhalb des Hurrikangürtels und empfiehlt sich damit als ganzjährige Destination.
Pressekontakt: curacao@zucker-kommunikation.de
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft