23.11.2014 7. Dezember 2014, 11 Uhr

Konzert der Reihe "Piano Lecture" - Virtuoser Abend mit Kristian Bezuidenhout und Mozart auf dem Hammerflügel

von: GFDK - Christoph Dittmann

Das Spiel auf dem Hammerklavier beherrscht heutzutage kaum einer so virtuos, innig und differenziert wie Kristian Bezuidenhout. Am Sonntag, 7. Dezember 2014, um 11 Uhr ist der in Südafrika geborene Pianist in der Reihe „Piano Lecture“ in der Philharmonie Essen zu Gast.

Präsentieren wird er drei Werke von Wolfgang Amadeus Mozart: die Suite C-Dur (KV 399), das Rondo Nr. 3 a-Moll (KV 511) und die Sonate Nr. 14 c-moll (KV 457).

Konzert in Deutschland

Das Schaffen Mozarts gleicht immer noch einem reich gesegneten Kontinent, den man nie ganz zu kennen scheint und den zu erforschen sich jedes Mal aufs Neue lohnt. Wenn dabei sein Klavierwerk auf einem Instrument erklingt, für dessen Bauart Mozart selbst seine Kompositionen schuf, dann können ihre schillernden Nuancen zwischen Tragik und Glückselig- keit umso strahlender zum Leuchten gebracht werden. Kristian Bezuidenhout stellt in dieser „Piano Lecture“ die faszinierenden Möglichkeiten der Interpretation von Mozarts Werk vor – vom fast heiteren Fortspinnen alter Tanzformen bis hin zu den trauer- und todesverhangenen, ausdrucksstarken Meisterwerken.

Konzert in Essen

Die Reihe „Piano Lecture“ bringt dem Publikum Klaviermusik auf außergewöhnliche Weise näher: Neben der musikalischen Interpretation eröffnen die Pianisten ihre ganz persönliche Sicht auf das jeweilige Werk.

Karten (Einheitspreis (€): 25,- zzgl. 10% Systemgebühr) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.philharmonie-essen.de.



Christoph Dittmann
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Aalto-Musiktheater & Philharmonie Essen
christoph.dittmann@tup-online.de