28.05.2019 Frühling in Südtirols Süden

Hungrige Wanderer in den Südtiroler Hof- und Buschenschänken

von: GFDK - Essen und Trinken

Die Südtiroler Hof- und Buschenschänke der Marke „Roter Hahn“ begrüßen hungrige Wanderer vor allem dann, wenn die bäuerlichen Gastgeber nicht vorwiegend in ihrem Weinberg, Apfelgarten oder Stall gebraucht werden.

Entsprechend bestimmen Region und Jahreszeit die Öffnungszeiten der Schankbetriebe mit dem Qualitätssiegel. Passend zu den reizvollen Einkehrschwüngen gibt’s Rezepte aus der Bauernküche je nach Saison.

Frühling in Südtirols Süden:

Spargelwanderung zum Oberlegar/Terlan

In nur einer Stunde geht’s auf dem Fußweg 4 gemütlich von Mölten nach Terlan in Südtirols Süden und direkt zum Buschenschank von Familie Schwarz (Schwierigkeitsgrad leicht). Der Oberlegar, Mitglied der Qualitätsmarke „Roter Hahn“, bringt Gourmets ebenso ins Schwärmen wie Vinophile.

Zu Käse, Speck und frisch gebackenem Brot passt vorzüglich der hauseigene Vernatsch oder ein Weißburgunder mit dezenter Marillennote. Besondere Frühlingsspezialität von Bäuerin Helene ist feinster Spargel vom eigenen Feld.

Denn die edlen Stangen wachsen und gedeihen rund um Terlan besonders gut und auf Wunsch gibt die Gastgeberin auch gern das ein oder andere Rezept preis.

Gebratenes Lamm mit Spargel etwa wird vorzugsweise mit fruchtigem Sauvignon in den beiden gemütlichen Stuben auf der sonnigen Terrasse serviert.

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft