06.07.2017 Essen und Trinken - kulinarische Welt

Gourmetreise durch Deutschland zu 16 berühmten Köchen

von: GFDK - Sabine Schramek

Frankfurt, im Mai 2017 – Noch bis in den Dezember führt das dritte Relais & Châteaux Gourmetfestival in Folge auf eine spannende, deliziöse und unvergleichliche Gourmetreise durch Deutschland und in die kulinarische Welt. Insgesamt 16 berühmte Köche kreieren in 2017 jeweils mit einem anderen Gourmetmeister aus nah und fern ein exklusives sechs-gängiges Menü mit vier Händen in außergewöhnlichem Relais & Châteaux Ambiente

Gourmetessen am Tegernsee

Alpen- und Seegenuss pur erwartet die Gäste am Sonntag, den 18. Juni, wenn das romantische Relais & Châteaux Park-Hotel Egerner Höfe am Tegernsee, das in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag feiert. Sternekoch Michael Fell wird beim Gourmetfestival vor seiner Alpenkulisse gemeinsam mit dem österreichischen Sternekoch Simon Taxacher vom Relais & Châteaux Hotel Restaurant Spa Rosengarten aus Kirchberg in Tirol aufwarten. Feine Küche in sechs Gängen wird liebevoll serviert.

 Gourmet-Kreationen in Frankfurt

Das Relais & Châteaux Die Sonne Frankenberg zelebriert am Sonntag, den 20. August, den Sommer im Norden Hessens kulinarisch, wenn sich Küchenchef und Sternekoch Erik Arnecke und der 2-Sterne-Koch Andreas Krolik vom Relais & Châteaux Restaurant Lafleur in Frankfurt ein Stelldichein auf hohem Niveau geben. Live-Musik untermalt die Gourmet-Kreationen.

Beide Sterneköche teilen sich auch am Sonntag, den 12. November, den Herd: Diesmal im ausgezeichneten Relais & Châteaux Restaurant Lafleur in der Mainmetropole Frankfurt. Dort warten sie unter dem Motto „Best of Seafood“ auf, einem ausgeklügelten sechs-Gänge-Menü direkt am Palmengarten voller Geschmackserlebnisse.

 

Von See zu See geht es am Dienstag, den 31. Oktober, wenn vom Tegernsee Küchenchef Michael Fell vom Relais & Châteaux Park-Hotel Egerner Höfe in Lindau an den Bodensee in die verführerische Villa Relais & Châteaux Villino, die in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum feiert, zu Küchenchef Toni Neumann kommt und sie gemeinsam sechs köstliche Gänge zaubern.

 Gourmetfestival und Finale im Rheingau

Zum Abschluss des Gourmetfestivals 2017 von Relais & Châteaux treffen kurz vor Nikolaus am Sonntag, den 3. Dezember, noch zwei legendäre Meister ihrer Kochkunst im Relais & Châteaux Burg Schwarzenstein im Rheingau aufeinander: 2-Sternekoch Nils Henkel und 3-Sterne-Koch Thomas Bühner vom Relais & Châteaux La Vie in Osnabrück. Sie werden Hand in Hand sechs exklusive Gänge zusammenstellen.

Alle Veranstaltungen des Relais & Châteaux Gourmetfestivals 2017 beinhalten die jeweils passende Weinbegleitung und die unverwechselbare Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Gastgeber und ihrer Mitarbeiter in allen Relais & Châteaux Hotels und Restaurants.

Die Preise liegen je nach Gourmetabend zwischen 169,-- und 250,-- Euro pro Person. Weitere Informationen und Reservierungen zu allen Relais & Châteaux Veranstaltungen in Deutschland und in aller Welt unter www.relaischateaux.com unter „Events“.

 

Über Relais & Châteaux

Im Jahr 1954 gegründet, ist Relais & Châteaux heute eine exklusive Vereinigung von rund 550 durch Charme geprägte Hotels und einzigartige Restaurants, die ihre unabhängigen Eigentümer, Maîtres de Maison und Küchenchefs miteinander verbindet. Jeder von ihnen trägt täglich voller Passion und mit großem Können dazu bei, einmalige und individuelle Erlebnisse für Gäste zu kreieren. Auf fünf Kontinenten lädt Relais & Châteaux dazu ein, eine Art de Vivre voller Raffinesse und Geschmack zu kosten und unvergesslich in Erinnerung zu halten. Von den Weinbaugebieten des Napa Valley über die Lavendelfelder der Provence bis hin zur Faszination des Indischen Ozeans bietet Relais & Châteaux einmalige Entdeckungen in jedem Land, in jeder Kultur und in jeder Region an.

 

Um die Schönheiten der Welt zu erhalten und mit anderen zu teilen, ergreift Relais & Châteaux gemeinsam mit seinen Mitgliedern und Gleichgesinnten die Initiative zum Schutz der Natur und Artenvielfalt, zum Erhalt des Welterbes der Küchen dieser Welt, des Brauchtums und der lokalen Kulturen. Das Engagement, das Schöne und Gute der Welt zu teilen, wurde in einem Manifest von Relais & Châteaux, das 2014 in der UNESCO in Paris vorgetragen wurde, dokumentiert. Die Vision von Relais & Châteaux: „Eine bessere Welt durch Kulinarik und Gastfreundschaft“.