Nachdem die USA diesen Trend schon vor Jahren gesetzt hat, ist man nun auch in Deutschland auf den Geschmack gekommen. Glutenfreie Lebensmittel finden sich auch in den Regalen der deutschen Lebensmittelketten. Der Trend zur gesunden Ernährung hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
Neben gesunden Salaten und zuckerfreien Speisen findet man auch glutenfreie Lebensmittel darunter. Nur wenige Menschen wissen, dass glutenfreie Lebensmittel eigentlich aufgrund ernährungstechnischer Bedingungen für bestimmte Gruppen von Menschen erzeugt wurden.
Mittlerweile genießen aber auch breite Gesellschaftsschichten glutenfreie Lebensmittel. Vor allem glutenfreies Brot findet sich auf der Bestenliste weit oben. Gerade beim glutenfreien Brot lassen sich viele gesundheitliche Vorteile ableiten. Der Hintergrund ist aber tiefer begründet.
Brot als beliebte Alternative
Glutenfreie Nahrungsmittel wurden vor allem von jenen Menschen konsumiert, die gegenüber Weizenprotein allergisch sind. Mittlerweile hat sich die Diät aber durchgesetzt. Die glutenfreie Diät ist heute auch bei vielen Sportlern beliebt.
Es gibt eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen von glutenfreiem Brot die vor allem Leistungssportler nutzen. Sportler können glutenfreie Diäten für Leistungssteigerungen einführen. Brot ist ein wichtiger Lieferant von Kohlehydraten.
Für diejenigen, die hausgemachtes Brot machen wollen, gibt es eine Reihe von Kochbüchern mit glutenfreien Backrezepten. Darüber hinaus gibt es viele glutenfreie Brote, die man auch günstig kaufen kann.
Viele Menschen leben aber von Natur aus sehr bewusst. Sie wollen ihre Lebensqualität und Leistungsfähigkeit steigern. Die Vorteile liegen für jede Gruppe auf der Hand. Wir wollen im Anschluss darauf auf die wichtigsten Vorteile näher eingehen.
Welche Vorteile sind mit dem Verzehr verbunden?
Insbesondere sind gesundheitliche Vorteile zu bedenken. Mit dem Begriff der Zöliakie verbindet man die gesundheitlichen Vorteile. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, die eine generische Komponente hat. Es können bestimmte Proteine nicht verarbeitet werden, die vor allem im Brot aus Weizen vorhanden sind.
Aber auch im Hafer oder Roggen befinden sich diese Proteine. Dadurch gibt es für die betroffenen Menschen auch diätetische Einschränkungen. Der Verzehr von glutenfreiem Lebensmittel ist die einzige verfügbare Alternative. Glutenfreie Lebensmittel fördern aber auch die Verdauung.
Vor allem bei einer langfristigen Benutzung sind die Vorteile auch auf einer wissenschaftlichen Basis nachweisbar. Außerdem sind diese Lebensmittel in der Regel auch reicher an Ballaststoffen. Dadurch wird die Verdauung angeregt.
Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft