Ob klassische Spezialitäten aus besten regionalen Rohstoffen, das Genussfestival in Wien hat wieder kulinarische Köstlichkeiten zu bieten. (c) Rita Newmann
Genussfestival im Herzen von Wien (c) Michaela Bruckberger
Die allerbesten österreichischen Produzenten und kulinarischen Manufakturen: Auf dem größten öffentlichen Gourmetevent des Landes, das vom Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich und der Stadt Wien Marketing veranstaltet wird, werden zum Muttertagswochenende bereits zum 10. Mal Produkte aus den Regionen zum Verkosten oder Mitnehmen für zu Hause präsentiert.
Nach den fulminanten Erfolgen des Vorjahrs mit 150.000 Besuchern bietet das Festival für Feinschmecker erneut mit mehr als 190 edlen Ständen und Pagodenzelten eine große öffentliche Bühne unter freiem Himmel im Herzen der Bundeshauptstadt.
Ob klassische Spezialitäten aus besten regionalen Rohstoffen wie Kübelspeck, Schinken vom Mangalitza-Schwein, kaltgepresste Ölvariationen, handgerührte Marmeladen, Bergkäse aus Vorarlberg und Büffelkäse aus dem Waldviertel oder kulinarische Neuentdeckungen wie Karpfenwurst, Brot aus Champagnerroggen, Wiener Bio-Honig mit Zitronenverbene, warmer Wildleberkäse oder steirische Hirschbirnpasteten – genussaffine Besucher kommen ein ganzes Wochenende lang im Stadtpark voll auf ihre Kosten.
Neben kulinarischen Köstlichkeiten gibt es zudem eine Railaxed-Zone zum Picknicken und Entspannen, eine Kinder-Erlebniszone sowie das Ursprungszelt mit seinen beliebten Live-Kochvorführungen.
Möglich wird das Genuss-Festival unter anderem durch Kooperationen mit der Stadt Wien, Zurück zum Ursprung, der Agrarmarkt Austria, dem Landwirtschaftsministerium, Wien zu Fuß, der ÖBB, der Münze Österreich, der Wiener Wirtschaftskammer, der Wien Holding, den Casinos Austria, u.v.a.
Öffnungszeiten:
Fr., 12. Mai 2017 11.00 bis 21.00 Uhr
Sa., 13. Mai 2017 10.00 bis 21.00 Uhr
So., 14. Mai 2017 10.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt frei!