Essen und Trinken in der Schweiz. Lassen sie sich von Frank Oerthle, am Luganersee, im Restaurants Galerie Arté al Lago diesen Sommer verwöhnen. Frank Oerthle wurde schon 2009 vom Gault-Millau-Führer zum "Newcomer des Jahres" gekürt und ist seitdem eine feste Größe in der Spitzenküche.
Im Sommer steht alles im Zeichen der Leichtigkeit, die Küche, das Vergnügen, die Kleidung sowieso. Wer will sich unter einem strahlend blauen Sommerhimmel schon mit schwerer Kost, im wörtlichen wie im übertragenen Sinn belasten?
Frank Oerthle, der Küchenchef Restaurants Galerie Arté al Lago (ein Michelin-Stern) im Grand Hotel Villa Castagnola, serviert in seinem kulinarischen „Vier-Jahreszeiten-Zyklus“ als Sommergericht „Tomatenrisotto mit Büffel-Burrata“. Das Risotto aus Carnaroli-Reis mit Kirschtomaten, Olivenstückchen und sahniger Büffel-Burrata garniert, wird von hauchfeinen Chips aus schwarzem Venere-Reis gekrönt.
Der sommerlich fruchtige Gaumenschmeichler gehört zu einer Folge von vier Gerichten, die Frank Oerthle jeweils einer Jahreszeit gewidmet hat. Damit will er seine Gäste im Restaurant Arté dazu animieren, die Fülle der saisonalen Aromen zu entdecken.
Zugleich gewährt er Einblicke in die kreativen Prozessen einer Spitzenküche: Frank Oerthle teilt die Rezepte mit ambitionierten Feinschmeckerinnen und Genießern, die dem Sternekoch nacheifern und die Gerichte nachkochen wollen.
Im Restaurant werden nicht nur kulinarische Genüsse zelebriert, auch die bildende Kunst ist in den Räumen mit Blick auf den Luganer See zu Hause. Bis 31. August ist eine Ausstellung mit Arbeiten der italienischen Künstlerin Annalù zu sehen.
Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Zur Startseite
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft