23.11.2022 in der gemütlichen Stube

Echt südtirolerisch kochen und backen, Verkostungen für jeden Geschmack

von: GFDK - Essen und Trinken

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Das gilt in Südtirol besonders und auf den Höfen der Marke „Roter Hahn“ erst recht. Mit traditionellem Gebäck versüßen die Bäuerinnen ihrer Familie und Urlaubern die Weihnachtszeit.

Für die Spitzbuben etwa verwenden sie Fruchtaufstriche, die aus der eigenen Ernte im Sommer eingekocht worden sind. Die traditionellen Zelten hingegen bestehen aus getrocknetem Obst, Nüssen, Honig und Hefeteig. Die aufwändige Zubereitung erfordert viel Geduld, Muße und Zeit.

Daher wurde die aufgrund ihres hohen Anteils an Dörrbirnen auch Kletzenbrot genannte Spezialität traditionell erst in den „staden“ Tagen kurz vor Heiligabend in Angriff genommen. Kleine und große Bäcker dürfen dabei gern zusehen oder sogar selbst Hand anlegen.

Verkostungen für jeden Geschmack

Die Südtiroler Bauern der Marke „Roter Hahn“ stellen mindestens ein hofeigenes Produkt her, auf das sie besonders stolz sind – meist ist auch ein edles Getränk dabei.

Während die Winzer ihren handgekelterten Rebensaft gern im urigen Kellergewölbe gemeinsam mit erwachsenen Gästen degustieren, dürfen sich Kinder auf vielen Höfen über flüssige, alkoholfreie Kostproben aus Äpfeln, Himbeeren oder Marillen freuen.

Wahlweise wandern die süßen Früchtchen auf einigen der ländlichen Domizile direkt in die Destille und bilden dann als Digestif an kalten Winterabenden den krönenden Abschluss eines bäuerlichen Knödelessens in der gemütlichen Stube.

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft