21.02.2015 Sondertermin

Die Geschichte des Ozeanriesen: Weiteres Titanic-Dinner im Historischen Museum der Pfalz am 15.04.

von: GFDK - Nadine Cherubini

Aufgrund der großen Nachfrage wird im Historischen Museum der Pfalz in Speyer ein weiteres Titanic-Dinner ausgerichtet. Die ersten drei Veranstaltungen waren jeweils rasch nach Bekanntmachung ausverkauft. Mit der Abendveranstaltung wird an den Untergang der Titanic vor 103 Jahren gedacht. Am 15. April 1912 war das Passagierschiff nach der Kollision mit einem Eisberg in den Fluten des Atlantik versunken.

Am Mittwoch, den 15. April 2015 wird ein weiteres Mal bei einem Dinner der letzte Abend des Ozeanriesen lebendig. In Kooperation mit dem KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar und Straub Catering Artists wird den Gästen eine Verbindung von kulinarischen Köstlichkeiten und lebendiger Geschichte geboten. Auf vielfachen Besucherwunsch wird zudem der Besuch der Titanic-Ausstellung sowie eine exklusive Abendführung ins Programm aufgenommen.

Vor und zwischen den Gängen des Menüs treten 9 Schauspielerinnen und Schauspieler in historischen Kostümen der Zeit auf und berichten aus Sicht der Passagiere von ihren Erlebnissen während des dramatischen Abends. Eingerahmt wird das Programm von mehreren historisch fundierten, unterhaltsam gehaltenen Erläuterungen eines Titanic-Dinner-Moderators, der die Geschichte des berühmten Schiffes sowie den Ablauf des Untergangs nachzeichnet.

Die Ausstellung "Titanic - Die Ausstellung. Echte Funde, wahre Schicksale" ist noch bis 28. Juni 2015 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Das Titanic-Dinner mit Ausstellungsbesuch und exklusiver Abendführung findet am

Mittwoch, 15. April 2015 statt. Ab 18 Uhr starten die Gruppen mit jeweils 30 Besuchern im

10-Minutentakt zur einstündigen Ausstellungsführung. Um 19.45 Uhr beginnt das Titanic-Dinner.

Historisches Museum der Pfalz Speyer, Domplatz 4, 67346 Speyer

129,00 € inkl. Ausstellungsbesuch mit Sonderführung, Living History, 3-Gang-Menü und Aperitif

Infos und Tickets gibt es unter der Hotline 0681 7094195.

MENÜ
Aperitif Kir Royal
***
Trüffel-Leberpastete an Salat Waldorf
(Vegetarisch: Wildkräutersalat mit Ziegenkäse an Waldorfsalat)
***
Gebratenes Schweinelendensteak mit Sauce Forestiere an Speckbohnenbündchen & Kartoffelgratin
(Vegetarisch: Kartoffelgratin an gebratenen Kräuterseitlingen
***
Eclairs mit Schokolade & Vanillecreme
 

Historisches Museum der Pfalz Speyer
Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen umfassenden Sammlungsausstellungen und seinen thematisch vielfältigen, hochkarätigen Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den bedeutendsten Museen in Deutschland. Seit 1999 beherbergt das Historische Museum der Pfalz Speyer zudem das erste Kinder- und Jugendmuseum in Rheinland-Pfalz, das Kindern und Jugendlichen einen zugleich altersgerechten wie auch spannenden Zugang zu historischen Themen ermöglicht.

KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar
Das KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar arbeitet seit 1996 als Förderer, Initiator und Koordinator von Kultur in der Metropolregion Rhein-Neckar. Wir stecken hinter den Kulissen des Schatzkistl, Mannheims schönstem Musik-Kabarett, dessen Renommee weit über die Stadt hinaus reicht. Das Team um den künstlerischen Leiter und Impresario Peter Baltruschat hat in den vergangenen Jahren viele weitere Veranstaltungsorte und -reihen wie z.B. wOrtwechsel – Kultur an außergewöhnlichen Orten, die Schlossfestspiele Edesheim, sowie den Seebühnenzauber im Mannheimer Luisenpark, für die wir die Produktionsleitung übernommen haben, mit zum Erfolg geführt.

Straub Catering Artists
Straub Catering – der Caterer mit Wohlfühlgarantie. Unser Ziel ist immer, dem Kunden durch Kompetenz und Information die Sicherheit und Transparenz zu geben, die er benötigt, um sich beim Gedanken an das bevorstehende Event wohlzufühlen. Wir sorgen für perfekte kulinarische Momente, außergewöhnlichen Service und den richtigen Rahmen. Mit Liebe zum Detail, höchster Qualität und immer auch als Augenschmaus, bereitet das Küchenteam Ihre individuellen kulinarischen Wünsche zu. Vorher vereinbarte Fixpreise schaffen Klarheit. Professionell. Mehr noch: Irgendwie mit Wohlfühlgarantie.

 
Nadine Cherubini
Projektleitung . Künstlerbooking
KulturNetz Mannheim Rhein-Neckar
Augartenstr. 84-86
68165 Mannheim
cherubini@kulturnetz.de