26.07.2022 Sommerzeit ist Cocktailzeit

Die Chef-Barkeeper der Baja Hotels verraten die beliebtesten sardischen Cocktails

von: GFDK - Essen und Trinken

Gerade im Sommer sind Drinks wie Cocktails oder Aperitifs beliebte Getränk. Insbesondere in Italien, wird der Aperitif als Ritual zelebriert, bei dem Freunde zusammenkommen, um den Abend einzuläuten.

In den Bars in den kleinen Gassen der Ortschaften hört man daher an einem lauen Sommerabend das Klirren der Gläser. Kein Wunder also, das Italien als das Mutterland des „Aperitivo“ bezeichnet wird.

Die Chef-Barkeeper der Baja Hotels verraten die Tipps und Tricks für die Zubereitung drei köstlicher italienischer Aperitifs und Cocktails, die durch die Verwendung von sardischen Produkten von „Insula“ neu interpretiert werden und die Sie sich diesen Sommer nicht entgehen lassen sollten. So gelingt der perfekte Sommercocktail auch daheim.

4 Mori
Einer der beliebtesten italienischen Cocktails ist der Negroni, der an seiner dunkelorangenen Farbe und seinem einzigartigen Geschmack leicht zu erkennen ist – ein Genuss im Sommer. Liebhaber des Negronis sollten sich den 4 Mori nicht entgehen lassen, der die sardische Neuinterpretation des originalen Negroni ist.

Die Barkeeper der Baja Hotels verwenden für die Zubereitung des 4 Mori ausschließlich Gin, Wermut und Bitter, welche aus Sardinien stammen.

Wenn Sie zu Hause auch ein Stück Sardinien genießen möchten, brauchen Sie für den 4 Mori folgende Zutaten: 30 ml Gin, 30 ml Bitter und 30 ml roten Wermut.

Aspide Spritz
Ein weiterer sehr bekannter Aperitif aus Italien, ist der Spritz Veneziano der in unterschiedlichsten Variationen zubereitet werden kann. Ob mit Aperol oder Campari, der Spritz ist zu einem absoluten In-Getränk geworden.

Gavino, Chef-Barkeeper im Club Hotel auf Sardinien, hat den beliebten italienischen Aperitif neu interpretiert und eine sardische Version gezaubert, den „Aspide Spritz“. Für die Zubereitung nutzt Gavino den Aperol von Silvio Carta.

Mojirto
Benutzt man anstelle von Rum, den sardischen Likör „Mirto“, so wird aus einem klassischen „Mojito“ ein „Mojirto“, der die sardische Neuinterpretation des bekannten Cocktails ist. Mirto wird aus Myrtenbeeren hergestellt.

Für die Zubereitung des „Mojirto“ wird der weiße Mirto verwendet, der aus einer alkoholischen Mischung aus Blättern und Beeren hergestellt wird.

Damit Sie den sardischen Cocktail auch zu Hause genießen können, haben die Barkeeper der Baja Hotels ihr Rezept für den perfekten „Mojirto“ verraten: 50 ml weißer Mirto, 25 ml Limettensaft, 10 g Zucker und Minze.

Mit diesen Zutaten wird dieses einzigartige Getränk ein Erfolg zu Hause und ein wahrer Genuss auf dem Balkon.

Über Baja Hotels
Die Gruppe Baja Hotels ist die wichtigste Hotelgruppe in Baja Sardinia auf Sardinien, Italien, einer der Hauptakteure der Costa Smeralda.

Bestehend aus drei Hotels, Restaurants, einem angesagten Club, der PHI Beach und einem Reiseveranstalter Sardinia360. Baja Hotels wurde 1970 von Renzo Bongiovanni mit dem Erwerb des Club Hotels in Baja Sardinia gegründet. 

In den 1980er Jahren begann sich die Gruppe mit dem Kauf des Hotels La Bisaccia im Jahr 1984 zu konsolidieren. 1996 übernahm Marco Bongiovanni zusammen mit seinem Vater die Leitung der Gruppe.

Im Jahr 2002 erwerben sie das Grand Relais dei Nuraghi sowie ein Teilnutzungsrecht an der Residenz I Cormorani Bis. Weitere Informationen finden Sie unter www.bajahotels.it/de/hotels-sardinien

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft