27.10.2016 wo es im Herbst noch schön warm ist

Die besten Reiseziele für den Herbst

von: GFDK - Redaktion

Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen allmählich die Null-Grad-Grenze erreichen, dann ist der perfekte Zeitpunkt, um noch einmal dem ungemütlichen Wetter zu entfliehen und etwas Sonne an einem paradiesischen Traumstrand zu tanken. Wir verraten, wo es im Herbst noch schön warm ist und wohin sich die Reise lohnt!

Europa

Sonnenhungrige, denen das herbstliche Wetter zu kalt ist, finden auch innerhalb Europas noch warme Ecken, um etwas Sonne zu tanken. Reisende haben dabei den Vorteil, dass die meisten Urlaubsziele nur ein paar Flugstunden entfernt sind.

Sowohl im Oktober als auch im November können Urlauber beispielsweise in Sizilien eine schöne Zeit genießen. Bei Temperaturen von über 22°C und einer Wassertemperatur von 20°C lässt sich der triste Herbst in der Heimat schnell vergessen. Auch Abenteurer kommen auf ihre Kosten: Ob Vulkan Trekking, tauchen in dunklen Grotten oder antiken Stätten entdecken – die Zeit wird wie im Flug vergehen.

Auch die Balearen sind in den Herbstmonaten ein gern gewähltes Ziel. Bei einer Flugzeit von circa 2 Stunden locken Temperaturen um die 24°C viele Urlauber aus ganz Deutschland an. Freunde des Wassersports finden in dieser Jahreszeit die besten Bedingungen vor - Windsurfer kommen in den Genuss konstanten Windes und kräftiger Wellen.

Und wenn es an einem Tag kein Wasser sein soll, ist das auch kein Problem. In der Herbstzeit ist der Andrang in den Geschäften nicht mehr so groß. Einer kleinen Shoppingtour oder Stadtbesichtigung steht demnach nichts mehr im Wege.

Eine Übersicht zu potenziellen Reisezielen:

 

 

Temperatur Oktober

Temperatur November

Wassertemperatur

Flugzeit

Balearen (Mallorca, Ibiza)

24°C

19°C

21° – 23°C

gut zwei Stunden

Korsika

24°C

18°C

21°C

4 Stunden

Sardinien

20° - 23°C

19°C

20°C

knapp 2 Stunden

Sizilien

24°C

21°C

20° - 22°C

2 ½ Stunden

Andalusien

23°C

20°C

17° - 19°C

2 – 3 Stunden

Kanaren (Teneriffa, Fuerteventura)

27°C

23°C

22°C

4 – 5 Stunden

Griechische Inseln (Kreta, Zypern)

24° - 30°C

18° - 20°C

23°C

3 - 4 Stunden

Fernreisen

Wer zum Ende des Jahres gern eine Fernreise anstrebt, für den empfiehlt sich zum Beispiel eine einwöchige Reise nach Ägypten oder Thailand. Vor allem Ägypten eignet sich ideal auch für einen spontanen Kurzurlaub am Strand, da das Land nur wenige Flugstunden von Deutschland entfernt liegt. In den Wintermonaten hat das Meer eine angenehme Badetemperatur von ungefähr 24 Grad und beliebte Städte wie Marsa Alam, Sharm el Sheikh und Hurghada laden zu erlebnisreichen Sightseeing-Trips ein.

Daneben ist auch Thailand mit seinen vielen traumhaften Inseln ein wunderbares Urlaubsparadies, sobald es in Deutschland frostig wird. Weiße Sandstrände, Ruhe und Erholung findet man beispielsweise in Khao Lak. Der Ort in der Nähe von Phuket bietet neben den typischen Aktivitäten am Strand auch Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie, wie Dschungeltrekking auf dem Rücken eines Elefanten oder Fahrradtouren.

Bei Online-Anbietern wie beispielsweise diesem können Interessierte Inspirationen finden und gegebenenfalls auch gleich online buchen. Pauschalreisen, Rundreisen oder auch Städtetouren sind bestens geeignet für den Herbst, wenn die Wärme der Ferne die Herzen der Deutschen höher schlagen lässt.

 

 

Temperatur Oktober

Temperatur November

Wassertemperatur

Flugzeit

Dubai

34°C

31°C

30°C

~ 6 Stunden

Kanaren

(Gran Canaria)

26°C

24°C

22°C

4 – 5 Stunden

Bali

32°C

30°C

28°C

mind. 15 Stunden

Florida

25 – 30°C

15° - 26°C

25°C

mind. 10 Stunden

Mauritius

27°C

27°C

24°C

mind. 11 Stunden

Ägypten

32° - 35°C

28°C

26°C

4 – 5 Stunden

Tunesien

28°C

23°C

20°C

2 – 3 Stunden

Thailand

31°C

31°C

27°C

9 – 10 Stunden

 

Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft