Foto (Hotel): Peter J. Leitgeb (l.) händigt Tim Hansen, dem neuen Hoteldirektor des Grand Hotels Heiligendamm, symbolisch den Schlüssel für die Weiße Stadt am Meer aus.
Grand Hotel Heiligendamm vor der Neupositionierung.
Der berühmte G8-Strandkorb, hier bestens bewacht.
Grand Hotel Heiligendamm die 5 -Sterne-Marke. Fotos: Michael H. Max Ragwitz
Das renommierte Grand Hotel in der Weißen Stadt in Deutschlands erstem Seebad Heiligendamm macht weiter von sich reden. Nicht nur, dass Sternekoch Ronny Siewert 2013 schon zum vierten Mal in Folge zum besten Koch des Landes M-V gekürt wurde und Enrico Back grandios ins Finale zum Wettbewerb "Koch des Jahres" in Köln einzog (ich berichtete):
Nun wird bekannt, dass im Zuge der Geschäftsübergabe des Grand Hotel Heiligendamm zum 1. Juli 2013 an deren neue Käufer, die De & De Holding GmbH und Palladio AG, Peter J. Leitgeb zum offiziellen Berater und Owner's Representative berufen worden ist, der als Senior Adviser die Neukonzeption des Hotelbetriebs verantwortet.
"Unser Ziel ist eine zeitgemäße Neupositionierung von Heiligendamm als 5 -Sterne-Marke, gleichermaßen bei nationalen wie internationalen Gästen ", so der internationale Spitzenhotelier Leitgeb. Man werde, so Leitgeb weiter, mit gezielten Investitionen das traditionsreiche Gebäudeensemble an entscheidenden Stellen ergänzen, um dadurch eine deutlich bessere Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Sein Anspruch: "Herausragender Service und exzellenter Komfort im typisch-historischen Ambiente des Ostseestrands bleiben das Credo des Hauses."
Dass er das im besten Sinne des Wortes "drauf hat", verrät seine über 35 Jahre Erfahrung als Top-Manager in der internationalen Fünf-Sterne-Hotellerie. Zuletzt war er unter anderem als Präsident und geschäftsführendes Vorstandsmitglied der indischen Hotelgruppe The Claridges Hotels & Resorts sowie als President Operations der Luxushotelkette The Leela Palaces, Hotels & Resorts tätig.
Als langjähriger General Manager hatte er sich zuvor bei den Steigenberger Hotels and Resorts einen Namen gemacht, bei den Kempinski Hotels führte er als Vorstandsmitglied die Bereiche Operations, Verkauf und Marketing, wie PR-Managerin Dorit Wehmeyer verrät. Weitere Stationen in der Karriere des gebürtigen Österreichers bildeten Hongkong, Dallas, Budapest und Berlin.
Eine der ersten Amtshandlungen Leitgebs war auch die Berufung von Tim Hansen zum Hoteldirektor des Grand Hotels. Damit versichert er sich für diese wichtige Position der Mitarbeit eines profunden Kenner des Hauses, damit auch die Kontinuität des laufenden Hotelbetriebes gewahrt wird.
Hansen kann auf eine 24-jährige Hotel-Karriere verweisen kann und bekleidet bereits seit 2010 leitende Positionen im traditionsreichen Haus an der Ostsee, war zuletzt stellvertretender Hoteldirektor. Zuvor arbeitete verantwortlich im The Monarch Dubai, dem Kameha Grand Hotel in Bonn und im Hotel De Rome in Berlin.
Im Rahmen der diesjährigen Jubiläumsfeierlichkeiten in Heiligendamm findet u.a., an diesem Wochenende einem festliche Gala mit einem so genannten Dine Around der Köche statt. Mit dabei sind Zwei-Sterne-Koch Christoph Rainer aus der Villa Rothschild (Königsstein Taunus) , Jörg Laverenz aus dem Walkschen Haus (Karlsruhe) , Alexander Ramm aus dem Jagdhaus Heiligendamm und Sternekoch Ronny Siewert aus Heiligendamm. Ich bin natürlich dabei und werde im noblen Zwirn exklusiv für GFDK berichten ;-)
Weitere Informationen unter: www.grandhotel-heiligendamm.de/de/home/jubilaeum
Foto (Hotel): Peter J. Leitgeb (l.) händigt Tim Hansen, dem neuen Hoteldirektor des Grand Hotels Heiligendamm, symbolisch den Schlüssel für die Weiße Stadt am Meer aus.