Südtirols Landwirte sind nicht nur Meister ihres Fachs, wenn es um die Produktion von feinsten Weinen und fruchtigen Säften geht. Auch Sirup, Sekt, Edeldestillate, Cider sowie Bier zählen zum Repertoire zahlreicher Obstbauern und Winzer.
Wer auf einem entsprechenden Hof der Marke „Roter Hahn“ übernachtet, darf der Familie bei der Pflege ihrer Gärten ebenso über die Schulter schauen wie bei Ernte, Verarbeitung, Abfüllung und Etikettierung.
So können sich Gäste spätestens bei der gemeinsamen Verkostung auf der Terrasse mit Dolomitenblick oder im urigen Törggelekeller höchstpersönlich von der Hochwertigkeit der flüssigen Köstlichkeiten überzeugen.
Das Prinzip „from farm to glass“ gilt ebenso auf den Schankbetrieben mit dem Qualitätssiegel. Dort stammen alle Getränke auf der Karte ausschließlich aus eigener Herstellung oder von benachbarten Bauern.
Viele Hofläden bieten die edel inszenierten Flaschen auch zum Kauf an. Für alle, die nicht mehr bis zur nächsten Südtirol-Reise warten wollen, gibt‘s einen Online-Shop, Infos sowie Rezepte zum Nachmixen.
Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft