Hoch über den Dächern von Lanzarotes Hauptstadt befindet sich die Bar des Arrecife Gran Hotel & Spa. Bildnachweis: Arrecife Gran Hotel & Spa
Die Bar El Almacén in Lanzarotes Hauptstadt Arrecife hat sich als Treffpunkt für Kulturfreunde etabliert. Bildnachweis: Turismo Lanzarote
Natur trifft Architektur - Kunstvoll in einen vulkanischen Steinbruch integriert ist die Höhlenbar La Cueva im Dorf Nazaret. Als Teil der Casa Omar Sharif, ehemaliges Anwesen des 2015 verstorbenen Schauspielers, bildet sie zusammen mit dessen ehemaligem Wohnhaus (jetzt Museum), einem Restaurant und zwei Apartments das Gesamtkunstwerk „LagOmar“ im Herzen Lanzarotes bei Teguise.
Weiß getünchte Wände stehen in Kontrast zu schwarzem Lavagestein, die Sitzplätze sind direkt in die Felswand gebaut. Neben einer breiten Cocktail-Auswahl erwartet Feierlustige cooler Sound: Mal stehen DJs an den Plattentellern, mal gibt es Live-Musik. Öffnungszeiten dienstags bis sonntags ab 18.30 Uhr.
Mit Panoramablick: Star City Coffee & Gastro Bar
Im 17. Stock des Arrecife Gran Hotel & Spa, Lanzarotes einzigem Hochhaus, liegt die neu renovierte Star City Coffee & Gastro Bar. Dank Rundumverglasung genießen Besucher bei Frühstück oder Sundowner den Blick über nahezu die gesamte Kanareninsel: Man sieht Strände und den Atlantik, das Häusermeer der Inselhauptstadt und dahinter Vulkanberge. Geöffnet sonntags bis donnerstags von 9.30 bis 24 Uhr, freitags sowie samstags bis 1 Uhr.
Für kreative Köpfe: Die Bar El Almacén
Die Bar El Almacén in Lanzarotes Hauptstadt Arrecife formt zusammen mit zwei Ausstellungsräumen und einem Arthouse-Kino das gleichnamige Kulturzentrum der Kanareninsel. Durch die Verbindung zweier Wohnhäuser aus dem 19. Jahrhundert entstanden, beherbergte das Gebäude einst Lanzarotes Kunst- und Handwerksschule.
1973/74 wurde es vom Inselarchitekten César Manrique zum Kulturzentrum umgestaltet. Bis heute ist die Bar bekannter Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte und überzeugt auch Freunde kanarischer Spezialitäten:
So stehen auf der Speisekarte Tapas aus traditionellen Zutaten, dazu werden lokale Weine sowie Bier und Spirituosen serviert. Geöffnet dienstags, mittwochs und samstags von 12.30 bis 24 Uhr, donnerstags und freitags von 12.30 bis 1 Uhr.
Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Zur Startseite
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft